Heiner Geißler ist im Alter von 87 Jahren gestorben
Ex-GeneralsekretärCDU-Urgestein Heiner Geißler ist tot
Der CDU-Politiker Heiner Geißler ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Das teilte sein Sohn Dominik Geißler der "Süddeutschen Zeitung" mit.
Der frühere Bundesminister und CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren, wie sein Sohn Dominik der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" über Geißlers Tod berichtet.
Unter den Ministerpräsidenten Peter Altmeier und Helmut Kohl (beide CDU) war Geißler von 1967 bis 1977 Sozialminister in Rheinland-Pfalz, anschließend wurde er CDU-Generalsekretär. Kohl berief den promovierten Juristen 1982 zum Familienminister. Der Sozialexperte arbeitete an einem neuen Image der CDU als moderne Programmpartei und führte unter anderem ein Erziehungsgeld ein.
Heiner Geißlers letzte große Mission
Geißler kam am 3. März 1930 in Oberndorf am Neckar als Sohn eines Oberregierungsrates zur Welt. Vor seiner politischen Karriere war der Vater von drei Söhnen vorübergehend Mitglied des Jesuitenordens, dann Amtsrichter.
Seine letzte ganz große Mission hatte Geißler, als er im Alter von 80 Jahren 2010 den Konflikt um das Bahnprojekt Stuttgart 21 schlichtete. Bis zuletzt äußerte er sich zu aktuellen politischen Themen. So kritisierte er etwa noch im März die rheinland-pfälzische CDU-Chefin und Bundes-Vize Julia Klöckner, weil diese Reformen an den Hartz-Gesetzen abgelehnt hatte.
"Intellektuell brilliant" und ein "streitbarer Politiker"
Politiker von Union, SPD und Grünen haben erschüttert auf den Tod des früheren CDU-Generalsekretärs reagiert und ihre Hochachtung für die Lebensleistung des Rheinland-Pfälzers ausgedrückt.
Kanzleramtschef Peter Altmaier schrieb am Dienstag auf Twitter, Geißler habe die CDU geprägt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heiner Geißler hat die CDU geprägt: Soziale & ökologische Verantwortung, Menschlichkeit. Ich bin tief erschüttert. Sein Vermächtnis bleibt.</p>— Peter Altmaier (@peteraltmaier) <a href="https://twitter.com/peteraltmaier/status/907536363628765185?ref_src=twsrc%5Etfw">September 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner nannte Geißler einen großen Rheinland-Pfälzer, streitbar und klug. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schriebt auf Twitter:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Intellektuell brillant,Politik aus Grundsätzen gestaltend und scharf in der Debatte-das war Heiner Geißler.Er war einer unserer Besten <a href="https://twitter.com/CDU?ref_src=twsrc%5Etfw">@CDU</a></p>— Armin Laschet (@ArminLaschet) <a href="https://twitter.com/ArminLaschet/status/907537005445337088?ref_src=twsrc%5Etfw">September 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann schrieb ebenfalls auf Twitter, Deutschland verliere mit Geißler einen großen Demokraten und "streitbaren Politiker":
Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mit Heiner <a href="https://twitter.com/hashtag/Geissler?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Geissler</a> verliert D. einen großen Demokraten u. streitbaren Politiker,der es keinem leicht gemacht hat.Seine Stimme wird fehlen.</p>— Thomas Oppermann (@ThomasOppermann) <a href="https://twitter.com/ThomasOppermann/status/907535514034688000?ref_src=twsrc%5Etfw">September 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Grünen-Politiker Omid Nouripour schriebt:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Mann der Werte und der Haltung ist von uns gegangen. <a href="https://twitter.com/hashtag/HeinerGei%C3%9Fler?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#HeinerGeißler</a> Ruhe in Frieden.<a href="https://twitter.com/hashtag/RIP?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#RIP</a></p>— Omid Nouripour (@nouripour) <a href="https://twitter.com/nouripour/status/907535322044563456?ref_src=twsrc%5Etfw">September 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Einer, den wir alle gerade in diesen Zeiten vermissen werden", so die Linken-Vorsitzende Katja Kipping.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Mahner,ein Streitschlichter,ein Humanist,ein Konservativer… einer, den wir alle gerade in diesen Zeiten vermissen werden. <a href="https://twitter.com/hashtag/HeinerGei%C3%9Fler?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#HeinerGeißler</a></p>— Katja Kipping (@katjakipping) <a href="https://twitter.com/katjakipping/status/907538076381138946?ref_src=twsrc%5Etfw">September 12, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.