• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Schwarzbuch: Diese Fälle von Steuerverschwendung stehen am Pranger

Zur Galerie Schwarzbuch: Diese Fälle von Steuerverschwendung stehen am Pranger
Fußgängerbrücken übers Tal  Im Naturpark Frankenwald möchte der Landkreis Hof zwei riesige Fußgänger-Seilbrücken für Touristen bauen. Doch im Laufe der Planungen wurden die Brücken immer länger und immer teurer. Die längere der beiden Brücken wird nun statt 700 Meter mehr als 1000 Meter lang, damit der Startpfeiler außerhalb des Naturschutzgebiets liegt. 2019 plante man mal mit 12 Millionen Euro, mittlerweile sind es 42 Millionen. Der Löwenanteil kommt vom Freistaat Bayern. 2027 soll der Bau starten
Fußgängerbrücken übers Tal
Im Naturpark Frankenwald möchte der Landkreis Hof zwei riesige Fußgänger-Seilbrücken für Touristen bauen. Doch im Laufe der Planungen wurden die Brücken immer länger und immer teurer. Die längere der beiden Brücken wird nun statt 700 Meter mehr als 1000 Meter lang, damit der Startpfeiler außerhalb des Naturschutzgebiets liegt. 2019 plante man mal mit 12 Millionen Euro, mittlerweile sind es 42 Millionen. Der Löwenanteil kommt vom Freistaat Bayern. 2027 soll der Bau starten
© Daniel Vogl / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die doppelte Ampel  In Rheda-Wiedenbrück kann man dieselbe Straße über zwei Ampeln überqueren, die nur 20 Meter voneinander entfernt aufgestellt sind. Der Grund? Ein neuer Radweg trifft wenige Meter entfernt von der alten Ampel (mit Verkehrsinsel, vorne im Bild) auf die Straße. Da die zuständigen Behörden es nicht hinbekamen, Radweg und vorhandene Ampel zu verbinden, wurde mit Steuergeldern einfach eine zweite errichtet. Kosten laut Steuerzahlerbund: einmalig 50.000 Euro plus 1000 bis 1500 Euro jährliche Folgekosten für die Bonus-Ampel
Pyramidenbau in Monheim  In Monheim am Rhein sprudeln die Steuereinnahmen zwar nicht mehr wie früher, doch die Stadt leistet sich weiter teure Prestigeprojekte. Die vom Künstler Heinz Mack gestaltete "Mack-Pyramide" lässt die Stadt für stolze 50 Millionen Euro sanieren und spektakulär erweitern: Eine umgekehrte Pyramide soll nochmal obendrauf gesetzt werden, verkehrte Welt am Rhein. Und ein teurer Rechtsstreit droht auch noch, weil der am Ursprungsbau beteiligte Architekt mit der Erweiterung nicht einverstanden ist
Augsburger Millionentheater  Das Augsburger Staatstheater ist Dauergast in den jährlichen Schwarzbüchern. Denn die Kosten für die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes laufen immer mehr aus dem Ruder: 2016 plante die Stadt noch mit 186 Millionen Euro, mittlerweile sind es 417 Millionen. Und fertig ist das Projekt noch lange nicht: Zuletzt kündigte die Stadt dem zuständigen Architektenbüro und muss sich nun jemand neues suchen. Die Fertigstellung wird nicht vor 2030 erwartet
Pannen-Fähre in Lübeck  Rund fünf Millionen Euro hat die Fähre "Welt ahoi!" gekostet, die mit ökologischem Hybridantrieb eigentlich seit 2023 die Lübecker Stadtteile Travemünde und Priwall verbinden sollte. Doch das neue Schiff erwies sich als so störanfällig, dass es praktisch stillliegt. Ein Systemausfall bei einer Probefahrt sorgte gar für eine Kollision auf der Trave mit einer anderen Fähre
Teurer Baumwipfelpfad  Der Baumwipfelpfad in Bad Iburg wurde 2018 zur Bundesgartenschau gebaut. Schon die rund 5 Millionen Euro für die Errichtung hält der Steuerzahlerbund für seinerzeit rausgeschmissenes Geld. Seitdem sind weitere Verluste in Höhe von rund einer Million Euro aufgelaufen, weil zu wenige Besucher kamen und lange ein Pächter für das zugehörige Restaurant fehlte. Immerhin ein Pächter ist nun gefunden, sodass die verschuldete Stadt die Verluste begrenzen kann.
Fußgängerbrücken übers Tal  Im Naturpark Frankenwald möchte der Landkreis Hof zwei riesige Fußgänger-Seilbrücken für Touristen bauen. Doch im Laufe der Planungen wurden die Brücken immer länger und immer teurer. Die längere der beiden Brücken wird nun statt 700 Meter mehr als 1000 Meter lang, damit der Startpfeiler außerhalb des Naturschutzgebiets liegt. 2019 plante man mal mit 12 Millionen Euro, mittlerweile sind es 42 Millionen. Der Löwenanteil kommt vom Freistaat Bayern. 2027 soll der Bau starten
Verschlossener Rotlicht-Container  Die Stadt Trier hat am Straßenstrich im Gewerbegebiet einen Container aufgestellt, um den Prostituierten einen Rückzugsort mit Dach überm Kopf zu bieten. Die haben aber leider den Schlüssel nicht. Dieser müsste im Rathaus, Ordnungsamt oder Gesundheitsamt abgeholt werden, was laut Steuerzahlerbund noch nie geschehen ist. Seit mehr als zwei Jahren stehe der Container vollkommen ungenutzt herum – und kostet die Stadt 5600 Euro Miete im Jahr. 
Baustellen-Info-Zugangsweg  In München wird die U-Bahn der Linie 5 vom Laimer Platz nach Pasing verlängert. Kritik übt der Steuerzahlerbund an einem kuriosen Randaspekt. Um die Bürger über den Fortgang der Arbeiten zu unterrichten, ließ die Stadt ein Infocenter neben der Baustelle errichten – und allein der 26 Meter lange und drei Meter breite Zugangsweg dorthin kostete rund 150.000 Euro. Die Stadt rechtfertigt die Kosten damit, dass Weg und Infocenter mindestens zehn Jahre halten sollen – so ein U-Bahn-Ausbau dauert eben
Schöne Wandkalender  Ostseebrücken, Schweriner Schloss und die berühmte Seenplatte: Mecklenburg-Vorpommern hat einige sehr schöne Ecken. Diese ließen Landtag und Staatskanzlei mit einem offiziellen Wandkalender ins Licht rücken. Rund 140.000 Euro kosteten Produktion und Versand der 11.700 Wandkalender. Ob man sich das leisten sollte, während an anderer Stelle streng gespart wird? "Der Wandkalender ist eines der ältesten Werbemittel für Mecklenburg-Vorpommern und hat sich als solches bewährt", erklärte der Landtag dem Steuerzahlerbund
Kaiserlicher Dackelmantel  Als treuer Begleiter von Kaiser Wilhelm II. hat auch sein Dackel Erdmann gewissen Ruhm erlangt. In Kassel gibt es ein Grabdenkmal für den Hund, ein Hotspot für Dackelfans. Um den Dackelkult zu bedienen, erwarb ein Museum des Landes Hessen 2020 bei einer Auktion für 4500 Euro einen Mantel, der dem kaiserlichen Dackel gehört haben soll. Blöd nur: Mittlerweile gibt es erhebliche Zweifel an der Echtheit des Stücks, das im Kasseler Stadtmuseum ausgestellt ist (Symbolbild)
  • Steuerverschwendung
  • Bund der Steuerzahler

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage Welche Partei in der Wählergunst vorn liegt – mögliche Mehrheiten im Bundestag

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

05. März 2025,15:17
Investitionen in die Infrastruktur sind dringend nötig: Diese 2400-Tonnen-Brücke soll künftig die A43 über eine Eisenbahnstrecke führen

Geplantes Sondervermögen Was bekommt man für 500 Milliarden Euro?

21. März 2025,13:05
Die Grundgesetzänderung erlaubt dem deutschen Staat wieder mehr Schulden

Kurz erklärt Wie nimmt der Staat eigentlich Schulden auf?

22. Juli 2025,06:28
2 Min.
Gemeinde Bosau sucht neuen Mitarbeiter, der Wasserhähne aufdreht

Steuerverschwendung? Gemeinde sucht Mitarbeiter – um Wasserhähne aufzudrehen

09. Oktober 2024,19:16
6 Bilder
Steuerverschwendung: Geld fliegt aus einem Fenster

Öffentliche Finanzen Steuerzahler-Bund prangert an: Hier wird Ihr Geld verplempert

09. Oktober 2024,07:55
Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler

Neues Schwarzbuch Bund der Steuerzahler prangert sorglosen Umgang mit Steuern an

03. Mai 2024,11:52
3 Min.
70.000 Euro für einen Radweg, der nur drei Wochen existiert

Steuerverschwendung Dresden errichtet Fahrradweg für 70.000 Euro – nach nur drei Wochen kommt er wieder weg

20. März 2024,13:33
Um zur Teilnahme zu motivieren, legt das RKI derzeit fünf Euro zu einer Studienteilname bei. Der Bund der Steuerzahler kritisiert das Vorgehen.

Geldverschwendung? RKI verschickt Fünf-Euro-Scheine per Post: Das steckt dahinter

19. Oktober 2022,19:01
12 Bilder
Die "Pixelröhre" in Wiesbaden

Bund der Steuerzahler Von "Pendler-Brenzeln" und beheizten Brücken: Zwölf Beispiele aus dem Schwarzbuch der Steuerverschwendung

10. November 2021,09:07
"Eiserner Steg" in Weilburg

Steuer-"Schwarzbuch" Glasfaser für unbewohnte Lauben und eine Brücke zu viel: Steuerzahlerbund rügt Verschwendung

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 20:22 Uhr

Strom- und Wasserausfälle: Jugendproteste in Madagaskar heizen sich weiter auf

30. September 2025 | 19:46 Uhr

Gaza: "Der Wein von hier war in der ganzen Welt bekannt"

30. September 2025 | 19:26 Uhr

Einwanderung: Portugal verschärft Ausländergesetz mit Stimmen der Rechten

30. September 2025 | 19:26 Uhr

Joseph Kabila: Gericht im Kongo verurteilt Ex-Präsident zum Tode

30. September 2025 | 19:14 Uhr

Schuldspruch in Abwesenheit: Kongo: Ehemaliger Präsident Kabila zum Tode verurteilt

30. September 2025 | 18:02 Uhr

Ausgerechnet Tony Blair soll nun Frieden nach Gaza bringen

30. September 2025 | 17:44 Uhr

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst

Umfrage: So stehen CDU, SPD, Grüne, Linke und AfD bei den Wählern da

30. September 2025 | 17:14 Uhr

Donald Trump erhebt erneut Anspruch auf Friedensnobelpreis

30. September 2025 | 16:34 Uhr

Schwarz-Rot unter sich: Bundesregierung will schlechte Laune vertreiben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden