
Pannen-Fähre in Lübeck
Rund fünf Millionen Euro hat die Fähre "Welt ahoi!" gekostet, die mit ökologischem Hybridantrieb eigentlich seit 2023 die Lübecker Stadtteile Travemünde und Priwall verbinden sollte. Doch das neue Schiff erwies sich als so störanfällig, dass es praktisch stillliegt. Ein Systemausfall bei einer Probefahrt sorgte gar für eine Kollision auf der Trave mit einer anderen Fähre
Rund fünf Millionen Euro hat die Fähre "Welt ahoi!" gekostet, die mit ökologischem Hybridantrieb eigentlich seit 2023 die Lübecker Stadtteile Travemünde und Priwall verbinden sollte. Doch das neue Schiff erwies sich als so störanfällig, dass es praktisch stillliegt. Ein Systemausfall bei einer Probefahrt sorgte gar für eine Kollision auf der Trave mit einer anderen Fähre
© Markus Scholz