Selbst ohne Doktortitel Kanzlerin will an Guttenberg festhalten

Kanzlerin Angela Merkel will an ihrem Verteidigungsminister zu Guttenberg festhalten - selbst wenn ihm die Uni Bayreuth den Doktortitel entziehen sollte.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg demonstrativ den Rücken gestärkt. Zugleich deutete sie am Montag erstmals an, dass sie an dem Minister auch festhalten würde, sollte ihm der Doktortitel wegen der Plagiatsvorwürfe aberkannt werden. "Ich stehe zu der Person und der Arbeit, die er macht", sagte Merkel nach der CDU-Präsidiumssitzung in Berlin. Für sie sei allein seine Arbeit als Verteidigungsminister entscheidend, und die mache er "hervorragend". Sie habe ihn nicht als wissenschaftlichen Assistenten oder eines Inhaber eines Doktortitels berufen.

Die Prüfung der Doktorarbeit sei nun eine Angelegenheit zwischen Guttenberg und der Universität Bayreuth. "Ich kümmere mich um die Aufgabe, ob er seinen Verpflichtungen als Politiker gerecht wird. Und da sage ich Ja", betonte Merkel.

Guttenbergs Erfolg bestehe darin, dass er den Afghanistan-Einsatz so eingeordnet habe, wie er sei. Er habe zudem den Blick auf die Bundeswehraufgaben im 21. Jahrhundert gehabt. Sein Weg der angestoßenen Reformen sei mutig, und dafür werde er immer ihre Unterstützung erhalten. "Ich kann mir gut vorstellen, dass am Ende dieser Wegstrecke eine schlagkräftige Bundeswehr steht, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts auch wirklich genügt."

Reuters
Reuters