Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) ist am Neujahrstag bei einem Skiunfall in der Steiermark in Österreich schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei stieß der 50-jährige CDU-Politiker am Donnerstagnachmittag gegen 14.45 Uhr auf einer Piste der Riesneralm bei Donnersbachwald an der Kreuzung zweier Abfahrten mit einer 41 Jahre alten Skiläuferin aus den USA zusammen.
Die beiden Verletzten wurden zunächst von Rettungskräften zur Talstation gebracht, um dort von einem Rettungshubschrauber übernommen zu werden. Die Skifahrerin slowakischer Abstammung erlag noch auf dem Transport ins Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen. Die "Thüringer Allgemeine" berichtet unter Berufung auf einen Polizeisprecher, dass Althaus einen Skihelm getragen habe, die bei dem Unfall ums Leben gekommene Frau jedoch nicht. Die Behörden wollen am Freitagvormittag in einer Pressekonferenz über den genauen Unfallhergang berichten.
Bei Althaus, der nach dem Unfall zunächst ansprechbar war, habe es danach Komplikationen ergeben, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA. Der thüringische Ministerpräsident wurde sofort ins Krankenhaus Schwarzach im Pongau geflogen, wo er am Abend gegen 18.15 Uhr eintraf und sofort im Schockraum behandelt wurde.
Lebensgefahr besteht derzeit nicht
Althaus erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und befindet sich derzeit im künstlichen Tiefschlaf, wie der behandelnde Arzt Christoph Collersbeck sagte. Der Patient habe auch eine kleine Hirnblutung. "Lebensgefahr besteht derzeit nicht", sagte Collersbeck. Am Freitag soll entschieden werden, ob man ihn aufwachen lassen könne.
Der CDU-Mann ist seit Juni 2003 Ministerpräsident des Landes Thüringen. Zuvor hatte er mehrere Jahre lang als Kultusminister gedient. Dem thüringischen Landtag gehört er seit 1990 an. Ende August, wenige Wochen vor der Bundestagswahl, wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Bislang wurde davon ausgegangen, dass Althaus wieder als Spitzenkandidat der CDU antritt. Seit zwei Jahren gehört Althaus auch dem Präsidium der Bundes-CDU an.
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mike Mohring, reagierte bestürzt auf die Nachricht von dem Unfall. Er sprach den Angehörigen der ums Leben gekommenen Skifahrerin sein Beileid aus: "Wir hoffen und beten, dass der Zustand des Ministerpräsidenten sich stabilisiert und er von seinen Verletzungen genesen wird."