Armin Laschet (CDU) hat sich im April gegen seinen Konkurrenten um die Kanzlerkandidatur der Union, Markus Söder (CSU), durchgesetzt. Kurz zuvor ist die Unzufriedenheit mit der politischen Arbeit von Landesregierung und Ministerpräsident laut Nordrhein-Westfalen sprunghaft angestiegen.
In den Umfragen der Vormonate war der Anteil der Wähler:innen, die mit der politischen Arbeit in Nordrhein-Westfalen weniger oder gar nicht zufrieden waren mehr oder weniger stabil, wie die Statista-Grafik zeigt. Anfang April scheint die Stimmung gekippt zu sein. Zu diesem Zeitpunkt gaben 69 Prozent der Befragten gegenüber Infratest dimap an, mit der Landesregierung unzufrieden zu sein, bezogen auf Ministerpräsident Armin Laschet sahen das 64 Prozent so. Gleichzeitig hat sich die CDU auch in der Sonntagsfrage für die Landtagswahl deutlich verschlechtert.