Anzeige
Anzeige

Auszeichnung Steinmeier führt 40-Prozent-Frauenquote bei Verdienstorden ein

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 
© Bernd Elmenthaler / Imago Images
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier führt für die Vergabe von Verdienstorden eine Frauenquote von mindestens 40 Prozent ein. Damit ist eine Erwartung an die Staats- und Senatskanzleien verbunden. 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rief am Mittwoch dazu auf, mehr Frauen für Verdienstorden vorzuschlagen: "Frauen leisten Großes in unserer Gesellschaft. Ob in Vereinen, Unternehmen, an Universitäten oder in der Kultur – Frauen sorgen für Zusammenhalt, Menschlichkeit, Fortschritt und Kreativität." Dafür gebühre ihnen Dank, "aber auch mehr sichtbare Anerkennung". Um den Anteil an Frauen bei der Vergabe von Verdienstorden zu erhöhen, führt Steinmeier eine Frauenquote von mindestens 40 Prozent ein. 

Obwohl sich Frauen und Männer in unserer Gesellschaft gleichermaßen engagierten, gehe nur rund ein Drittel der Orden an Frauen, teilte das Bundespräsidialamt mit. Steinmeier sagte, verdienstvolle Frauen seien überall zu finden. "Schauen Sie sich um, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Freizeit, bei Ihren Kolleginnen. Der Verdienstorden lebt von den Vorschlägen, die ich von Ihnen für die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes bekomme."

Steinmeier: "Ein Weg, um mehr Frauen die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen"

Die Auszeichnung sei ein Weg, um herausragende Leistung für unser Gemeinwesen zu würdigen, sagte Steinmeier. "Und es ist ein Weg, um mehr Frauen die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen."

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann eine andere Person für die Auszeichnung mit dem Verdienstorden vorschlagen. Der Vorschlag ist an die Staats- oder Senatskanzlei des jeweiligen Bundeslandes zu richten. Diese prüfen die Ordensanregung und geben sie dann zur Entscheidung an den Bundespräsidenten weiter.

Steinmeier erwartet von den Staats- und Senatskanzleien, dass ihre Vorschläge künftig mindestens 40 Prozent Frauen enthalten. Solange das nicht der Fall ist, müssten in der Konsequenz Männer länger auf eine Auszeichnung warten.

key DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel