Zwei Monate nach seinem Antritt als Außenminister haben die Deutschen nicht sonderlich viel Vertrauen in Guido Westerwelle. Im stern-Politiker-Ranking in dem die Bürger zwölf Spitzenpolitikern Punkte zwischen 0 (für kein Vertrauen) und 100 (für großes Vertrauen) vergeben konnten, erhielt der Außenminister durchschnittlich nur 42 Punkte. Im Vergleich zur letzten stern-Erhebung Mitte Oktober 2009 hat Westerwelle sogar vier Punkte eingebüßt. "Der Eindruck der Bürger ist, dass Westerwelle mit dem Amt noch nicht gewachsen ist", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem stern.
Mit 63 Vertrauenspunkten (-3) bleibt Kanzlerin Angela Merkel weiter auf Platz eins. Dicht auf den Fersen folgt ihr mit 62 Punkten (-1) Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Es ist im stern-Ranking der bislang geringste Abstand zwischen den beiden beliebtesten Unions-Politikern.
Lesen Sie mehr...
... in der neuen Ausgabe des stern
CDU-Arbeitsministerin Ursula von der Leyen belegt mit 52 Punkten (+2) den dritten Platz, gefolgt von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier mit 50 Punkten (-2). Der neue Finanzminister Wolfgang Schäuble, CDU, hat am stärksten zugelegt und teilt sich mit Steinmeier Platz vier. Er konnte sich im Vergleich zur jüngsten stern-Umfrage Mitte Oktober um sieben Punkte steigern.
Keine Pluspunkte hat dagegen SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gesammelt. Er kommt auch in seinem neuen Amt unverändert auf 45 Vertrauenspunkte und damit auf Platz sechs.
Mit jeweils 42 Punkten teilen sich Grünen-Fraktionschefin Renate Künast, Westerwelle und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer die Plätze sieben bis neun. Weit hinten liegen FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit 40 Punkten und der ebenfalls liberale Wirtschaftsminister Rainer Brüderle mit 37 Punkten. Linken-Parteichef Oskar Lafontaine gewinnt vier Punkte hinzu, bleibt mit 32 Punkten jedoch weiter Schlusslicht.