Moralische Unterstützung für den schwarz-grünen Senat in Hamburg: Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) wünscht, dass die Kinder an den Schulen zunächst sechs Jahre gemeinsam lernen und erst danach an weiterführende Schulen aufgeteilt werden. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den stern. 35 Prozent halten einen Wechsel nach der vierten Klasse für besser. 12 Prozent antworteten mit "weder noch" oder "weiß nicht".
Die Zustimmung für eine sechsjährige Grundschulzeit zieht sich bei den 1000 Befragten quer durch alle Parteien. Nur in der Union prallen die Ansichten mit 45 zu 43 Prozent aufeinander.
Lesen Sie mehr ...
... im neuen stern
In Hamburg tobt wegen der Einführung der "Primarschule" ein Konflikt: Laut Beschluss des Senats sollen die Hamburger Kinder nach den Sommerferien zwei Jahre länger zur Grundschule gehen als bisher. Dagegen wehrt sich die Initiative "Wir wollen lernen". Nach dem Scheitern der Vermittlungsgespräche wird es im Sommer vermutlich zu einem Volksentscheid kommen.