Die SPD verliert in der bundesweiten Wählerzustimmung nochmals an Boden und fällt um 2 Punkte auf 20 Prozent. Gewinner im stern-RTL-Wahltrend ist in dieser Woche die FDP, für die es um 2 Prozentpunkte nach oben geht. Sie erreicht 16 Prozent.
Die Union verlor einen Punkt auf 34 Prozent, die Grünen legten einen auf 11 Prozent zu. Die Linke verharrte gegenüber der Vorwoche bei 13 Prozent. Zusammen kämen die neuen Regierungsparteien CDU/CSU und FDP auf 50 Prozent der Stimmen. "Schwarz-Gelb taugt noch immer nicht als Schreckgespenst, aber die Lager formieren sich", analysiert Forsa-Chef Manfred Güllner die aktuelle "Sonntagsfrage".
Lesen Sie mehr...
...in der neuen Ausgabe des stern
In der neuen Regierung sollte Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach Meinung der Bürger Wirtschaftsminister bleiben. Dies wünschen sich in einer weiteren stern-Umfrage 48 Prozent der Befragten. 17 Prozent sähen ihn lieber als Finanzminister und nur sechs Prozent sind der Meinung, er solle Verteidigungsminister werden.