Bauwagen beschlagnahmt Polizei durchsucht erfolglos nächste Wohnung nach Ex-RAF-Terroristen

Ein Bauwagen wird von der Polizei abtransportiert
Der Bauwagen, der im Zuge der Fahndung nach den gesuchten Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg beschlagnahmt wurde, wird mittels eines THW-LKW abgeschleppt
© Dominik Totaro / DPA
Erst ein Wagenplatz, dann eine Wohnung in Friedrichshain – die Polizei verstärkt ihre Suche nach zwei Ex-RAF-Terroristen, ist bislang aber noch erfolglos. Neue Spuren erhofft man sich von einem Bauwagen, in dem einer der Gesuchten gewohnt haben soll.

Die Suche nach zwei ehemaligen RAF-Terroristen hält die Polizei in Berlin weiter in Atem. Am Sonntagabend durchsuchten Beamte dabei eine Wohnung im Stadtteil Friedrichshain, festgenommen wurde dabei aber niemand. "In der Wohnung wurde niemand angetroffen, folgerichtig gibt es dann auch keine Festnahme oder sonstige Dinge", sagte eine Sprecherin des federführenden Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen am späten Abend. Ob Spuren gefunden wurden, die die Ermittler bei der weiteren Suche nach Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55) helfen könnten, sagte sie nicht.

Nur rund zwei Kilometer entfernt hatte die Polizei bei der RAF-Fahndung am Sonntagmorgen in einem Großeinsatz bereits Teile eines links-alternativen Bauwagengeländes durchsucht. Ein Bauwagen-Container soll von Garweg genutzt worden sein und wurde beschlagnahmt: "Wir gehen davon aus, dass der Bauwagen-Container die Unterkunft von Burkhard Garweg gewesen ist", sagte die LKA-Sprecherin. 

Bauwagen abtransportiert

Am frühen Montagmorgen wurde der beschlagnahmte Bauwagen abtransportiert. Das bestätigte eine Sprecherin des federführenden Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen der Deutschen Presse-Agentur.  Der rund acht Meter lange und 2,50 Meter breite mit Blech verkleidete Bauwagen wurde nach Angaben eines dpa-Reporters von einem Lastwagen des Technischen Hilfswerks abgeschleppt. Der Bauwagen solle in den nächsten Tagen kriminaltechnisch untersucht werden, sagte die LKA-Sprecherin. Es sei noch unklar, wie lange der Einsatz noch dauern werde. Die Fahndungsmaßnahmen dauerten an. 

Die Ermittler gehen davon aus, dass Garweg eine Unterkunft auf dem durchsuchten Bauwagengelände genutzt hat.

Fahndung nach dritter RAF-Generation

Erst vor wenigen Tagen war ebenfalls in Berlin die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen worden. Staub und Garweg waren wie Klette, 65, vor über 30 Jahren untergetaucht. Alle drei gehörten der dritten Generation der früheren linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee-Fraktion an.

Die RAF war über Jahrzehnte der Inbegriff von Terror und Mord in Deutschland. 1998 erklärte sie sich für aufgelöst. In der aktiven Terror-Zeit der dritten Generation wurden der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991) ermordet.

Haftbefehle gegen Staub und Garweg

Gegen Klette, Staub und Garweg bestehen Haftbefehle wegen des Verdachts der Beteiligung an Terroranschlägen. Sie wurden beziehungsweise werden auch wegen mehrerer Raubüberfälle gesucht. Zwischen 1999 und 2016 sollen sie Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen überfallen haben. Ihnen wird auch versuchter Mord vorgeworfen, weil dabei geschossen wurde. 

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

DPA
tkr / km