Sicherheitsbehörden haben Hinweise auf islamistische Anschläge in Deutschland - insbesondere die Hauptbahnhöfe in Berlin und Dresden seien gefährdet, hieß es von Seiten mehrerer ausländischer Nachrichtendienste.
Nun berichtet der "Spiegel", dass die Bundesregierung diese Hinweise jedoch mit Vorsicht betrachtet; derzeit gebe es keinen Anlass, eine offizielle Terrorwarnung auszusprechen.
Vermehrt verdächtige Äußerungen und Telefonate
Demnach habe die Regierung in den vergangenen Tagen ein erhöhtes "Grundrauschen" registriert. Das bedeutet, dass Geheimdienste vermehrt verdächtige Äußerungen in einschlägigen Internetforen und abgehörte Telefonate verzeichnet haben. Noch sei jedoch nicht eruiert, was davon ernst ist und was nicht.
Dennoch sind ein paar der Hinweise offenbar derart deutlich, dass Bundesinnenminister Thomas de Maizière laut "Spiegel"-Informationen an großen deutschen Bahnhöfen die Polizei-Präsenz verstärken ließ.