Im Herbst 2011 zieht Christopher Lauer, geboren 1984, mit der Piratenpartei in den Berliner Landtag ein. Schnell begann er sich medial zu vernetzen: Er twitterte, schrieb für die "Frankfurter Allgemeine" und trat in Talkshows auf. Der kulturpolitische Sprecher der Berliner Piratenfraktion sucht die Öffentlichkeit und die nimmt dankend an. Über keinen Piraten wird mehr berichtet als über Lauer, der in Berlin seit Juni 2012 auch Ko-Fraktionsvorsitzender ist. Dabei geht es nicht immer um Politisches, Lauer tingelt durch Talkshows, spricht häufig über seine ADHS-Erkrankung. Zuletzt beschloss Lauer, seine Twitter-Aktivitäten einzustellen. Ohne die Öffentlichkeit geht es aber scheinbar nicht, schon nach einem Tag kam der Rücktritt vom Twitter-Rücktritt.