Regelwerk

Artikel zu: Regelwerk

ISA-Logo

Medizinischer Notfall: Entscheidung zu Rohstoffabbau am Meeresboden vertagt

Wegen eines medizinischen Notfalls sind die Beratungen des Exekutivrates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) über ein Regelwerk zum Tiefseebergbau verlängert worden. Die Sitzung in Jamaika sollte eigentlich am Freitag (Ortszeit) enden. Einer der Teilnehmer brach aber mitten im Sitzungssaal zusammen, weshalb die Beratungen unterbrochen wurden. Die endgültigen Entscheidungen des Exekutivrates sollten nun erst am Montag fallen, erklärte die ISA.  
In Manganknollen lagern sich begehrte Mineralien ab

Einigung auf Regeln für Rohstoffabbau am Meeresboden liegt in weiter Ferne

Nach zweiwöchigen Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) liegt ein Regelwerk zum Tiefseebergbau noch immer in weiter Ferne. Die 36 Mitglieder des ISA-Exekutivrats beendeten am Donnerstag zwar eine Überprüfung eines Entwurfs für ein Abkommen mit 107 Vorschriften für den Abbau von Rohstoffen am Meeresboden in internationalen Gewässern. Ein Konsens ist aber auch nach mehr als einem Jahrzehnt der Beratungen nicht in Sicht.
Ein Monopoly-Spiel

Beliebtes Brettspiel Monopoly-Regeln: Diese Fehler macht fast jeder – Sie auch?

Sehen Sie im Video: Monopoly-Fehler, die fast jeder macht – Sie auch?
 
 
 
Monopoly ist ein bekanntes Brettspiel – doch das genaue Regelwerk ist offenbar weniger bekannt. Diese Fehler werden von vielen Spielern gemacht: Man kann eine Straße nur kaufen, wenn die Spielfigur auf ihr steht. Falsch! Laut Spielanleitung muss nur einer der Spieler mit seiner Figur auf der Straße stehen. Will er diese nicht selber kaufen, wird sie von der Bank versteigert. Alle Spieler dürfen mitbieten. Übrigens: Diese Regel gilt auch für Bahnhöfe. Wer auf "Frei Parken" landet, erhält die Strafgelder aus der Mitte des Spielfeldes. Falsch! Laut Spielanleitung "passiert gar nichts", wenn eine Spielfigur auf diesem Feld steht. Wer auf dem Feld "Einkommensteuer" oder "Zusatzsteuer" landet, zahlt das Geld an die Bank. Während der ersten Spielrunde dürfen keine Straßen und Bahnhöfe gekauft werden. Falsch! Diese "Nullrunde" wird in der Spielanleitung nicht erwähnt. Kurios: Einige dieser Irrtümer sind so weit verbreitet, dass die Spielanleitung auf der letzten Seite sogar explizit auf sie hinweist.