Waffenexport

Artikel zu: Waffenexport

Zerstörungen in Gaza-Stadt

Bundesregierung hebt Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel auf

Nach rund drei Monaten Dauer hebt die Bundesregierung die Einschränkung von Waffenexporten nach Israel wieder auf. Ab dem 24. November sollen sämtliche Rüstungsexporte nach Israel wieder möglich sein, sagte Vizeregierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Der "wichtigste Grund" für die Entscheidung sei, dass sich der am 10. Oktober in Kraft getretenen Waffenstillstand in Gaza in den letzten Wochen stabilisiert habe. Israels Regierung begrüßte die Aufhebung.
Israelische Soldaten an Grenze zu Gazastreifen

Verwaltungsgericht Berlin weist Klagen gegen Waffenexporte nach Israel ab

Das Verwaltungsgericht Berlin hat zwei Klagen gegen die Genehmigung von Kriegswaffenexporten nach Israel abgewiesen. Die von mehreren Palästinensern aus dem  Gazastreifen eingereichten Klagen seien unzulässig, entschied das Gericht am  Mittwoch. So begehre ein Kläger etwa "vorbeugenden Rechtsschutz" mit Blick auf mögliche künftige Entscheidungen unter Missachtung völkerrechtlicher Vorgaben, wovon "gegenwärtig" nicht auszugehen sei.