TV-DUELL Westerwelle und Fischer eventuell »Vorgruppe« von Stoiber und Schröder

Vor der Bundestagswahl am 22. September erwägen die Sender ARD und RTL separate Fernseh-Duelle mit den beiden Spitzenkandidaten der FDP und Grünen, Guido Westerwelle und Joschka Fischer. Westerwelle besteht jedoch unverändert an einer Teilnahme am dem TV-Duell mit Schröder und Stoiber.

Westerwelle will bei Schröder und Stoiber mitreden

Vor der Bundestagswahl am 22. September erwägen die Sender ARD und RTL separate Fernseh-Duelle mit den beiden Spitzenkandidaten der FDP und Grünen, Guido Westerwelle und Joschka Fischer. ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann bestätigte der dpa am Dienstag, dass es »Gedankenspiele« dazu gebe.

Westerwelle und Fischer als »Vorgruppe« für Schröder und Stoiber

Der Berliner »Tagesspiegel« hatte in seiner Dienstag-Ausgabe berichtet, dass ein Zusammentreffen von Fischer und Westerwelle in Sabine Christiansens ARD-Talkshow am 25. August unmittelbar im Anschluss an das erste Fernsehduell zwischen Kanzler Gerhard Schröder und Unions- Herausforderer Edmund Stoiber geplant sei.

RTL: Westerwelle und Fischer schon im März eingeladen

Das erste Duell zwischen Schröder und Stoiber läuft bei den Privatsendern RTL und SAT.1, das zweite am 8. September bei ARD und ZDF. Bei RTL hieß es, man habe Westerwelle und Fischer als mögliche Vizekanzler bereits im März zu einer TV-Diskussion eingeladen. Bisher habe es dazu aber keine direkten Reaktionen gegeben. »Wir können uns sehr gut vorstellen, dass die Sendung an das Duell mit den Kanzlerkandidaten angedockt wird, vielleicht unmittelbar im Anschluss«, sagte RTL-Chefredakteur Hans Mahr.

Westerwelle besteht auf Duell mit Schröder und Stoiber

Die FDP machte am Dienstag klar, dass Westerwelle unverändert an einer Teilnahme am dem TV-Duell mit Schröder und Stoiber bestehe. Das Ergebnis eines von der Partei in Auftrag gegebenen Gutachtens werde in 14 Tagen vorliegen, teilte FDP-Sprecher Martin Kothé mit. Die FDP sieht die Chancengleichheit der Parteien verletzt.