Dokumente, Fotos, Videos: Ergänzend zur fünften Folge des stern-Podcasts "ÜberMerkel – Vertraute erzählen" mit Sabine Bergmann-Pohl stellen wir an dieser Stelle die wichtigsten Quellen aus den Recherchen der Redaktion und des Gruner + Jahr Quality Boards als Zusatzmaterial bereit. Die Journalistinnen und Journalisten des Quality Boards haben außerdem alle Fakten und Daten des Podcasts auf ihre Richtigkeit überprüft.
Presseartikel
- "Die von Helmut Kohl eingeräumten Vorgänge haben der Partei Schaden zugefügt": Artikel von Angela Merkel in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 22. Dezember 1999 (kostenpflichtig)
- "Als Merkel mit Rechtsradikalen sprach" aus der "Süddeutschen Zeitung" vom 22. August 2017
- "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden": Interview der Bundeszentrale für politische Bildung mit Sabine Bergmann-Pohl vom 15. Januar 2021
Fotos
- Vereidigung von Angela Merkel zur Bundesministerin für Frauen und Jugend 1991 im Bonner Plenarsaal des Bundestags:

Videos, O-Töne, Reden
- ARD-Tagesthemen vom 9. November 1989:
- Video-Interview von "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Spiegel" mit Angela Merkel 2005
- Die DDR-Volkskammer erklärt den Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland:
- "Spiegel TV"-Beitrag "Ein Tag im Leben der jungen Ministerin"
- Angela Merkel im "Deutschlandspiegel" des Bundespresseamtes 1991
- Angela Merkel im Gespräch mit Rechtsradikalen nach den rechtsextremen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im August 1992:
- Angela Merkel in der RTL-Sendung "Der heiße Stuhl" am 15. September 1992:
Weitere Quellen
- Biografie Sabine Bergmann-Pohl
- Buch von Ralph Bollmann: "Angela Merkel – die Kanzlerin und ihre Zeit"
- Buch von Evelyn Roll: "Die Kanzlerin"
- Podcast "Merkel-Jahre" des Deutschlandfunks
- Geschichte des Demokratischen Aufbruchs
- Ausgang der Bundestagswahlen 1990, 1994, 1998, 2002, 2005, 2009, 2013 und 2016 um Wahlkreis Stralsund-Rügen-Grimmen bzw. dessen Nachfolger
stern-Podcast "ÜberMerkel": Folge 5 mit Sabine Bergmann-Pohl hier hören
Hinweis: Das Interview mit Sabine Bergmann-Pohl wurde am 23. Juli 2021 geführt. Alle Gesprächspartnerinnen waren darüber informiert, dass der Podcast erst nach dem Ende von Angela Merkels Amtszeit erscheinen wird.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
"ÜberMerkel – Vertraute erzählen" erscheint wöchentlich am Dienstag bei AudioNow, Spotify, iTunes, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen finden Sie auch hier.