Umfrage Müntefering so beliebt wie Merkel

Comeback nach Maß: Kaum auf der politischen Bühne zurück, ist er bei den Deutschen fast so beliebt wie Kanzlerin Angela Merkel. Auch in seiner eigenen Partei, der SPD, genießt Müntefering hohes Ansehen. Viele würden ihn gern als Kanzlerkandidaten der Genossen sehen.

Der von vielen SPD-Anhängern als Hoffnungsträger angesehene frühere Parteichef Franz Müntefering erfreut sich nach seiner Comeback-Ankündigung auch in Umfragen steigender Beliebtheit. 62 Prozent der Befragten äußerten sich im ARD-Deutschlandtrend zufolge zufrieden mit dem ehemaligen Vizekanzler. Dies waren neun Prozentpunkte mehr als im November vergangenen Jahres. Müntefering liegt in der Beliebtheitsskala damit fast gleichauf mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit deren Arbeit sich 63 Prozent zufrieden zeigten.

Am besten schnitt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit 67 Prozent ab. Nur gut jeder fünfte Befragte (21 Prozent) äußerte sich dagegen in der Umfrage zufrieden mit der Arbeit von SPD-Chef Kurt Beck.

Unter SPD-Anhängern würde eine Kanzlerkandidatur Münteferings eine ähnlich hohe Zustimmung finden wie die von SPD-Vize Steinmeier. Auf die Frage, mit welcher Person die Sozialdemokraten die besten Chancen bei der Wahl im nächsten Jahr hätten, nannten 40 Prozent der Anhänger Steinmeier, dicht gefolgt von Müntefering mit 38 Prozent. Mit Beck rechnen sich nur 16 Prozent der SPD-Anhänger Chancen aus.

Müntefering hatte am Mittwochabend im bayerischen Landtagswahlkampf den ersten Auftritt seit dem Tod seiner Frau vor wenigen Wochen absolviert. Der ehemalige Vize-Kanzler und Arbeitsminister hatte seine Posten im November 2007 abgegeben, um sich um seine schwerkranke Frau zu kümmern. Sein Bundestagsmandat behielt er jedoch.

Reuters
Reuters