Die Affäre um die Beschäftigung enger Familienangehöriger im bayerischen Landtag bringt Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) unter Druck. Laut einer stern-Umfrage des Forsa-Instituts halten 57 Prozent der Deutschen den CSU-Chef für einen nicht glaubwürdigen Politiker. Bei den über 45-Jährigen sind es sogar 65 Prozent. Selbst unter den Anhängern von CDU/CSU leidet Seehofers Image: Die Mehrheit (52 Prozent) misstraut ihm, lediglich für 39 Prozent ist Seehofer glaubwürdig.
Weitere Umfragen ...
... lesen Sie im neuen stern
In Bayern ist es den Abgeordneten seit dem Jahr 2000 verboten, enge Angehörige auf Steuerzahlerkosten zu beschäftigen. Es gab aber eine Übergangslösung für schon damals bestehende Altfälle. Diese nutzten zuletzt nur noch CSU-Abgeordnete aus. Zu den Profiteuren der Altfallregelung seit 2000 zählen auch mehrere Minister und Staatssekretäre der CSU aus Seehofers aktuellem Kabinett.