Twitter-Reaktionen zu Volker Beck "Ein beschissener Tag für Minderheiten in Deutschland"

Wann immer ein Prominenter über einen Skandal stolpert, steht die Masse der Social-Media-Nutzer schon in den Startlöchern, um Häme und Spott zu verbreiten. Aber im Fall Beck gibt es auch viele Beileidsbekundungen.

Der Grünen-Abgeordnete Volker Beck ist bei einer Polizeikontrolle in Berlin mit Drogen aufgefallen und hatte daraufhin seine Ämter im Bundestag niedergelegt. Das sorgte bereits wenige Minuten nach der ersten Meldung der "Bild" für Reaktionen im Netz - Häme und Spott machten sich in den sozialen Medien breit; sogar von Seiten offizieller Accounts von politischen Organisationen. Doch viele bedauern den Fall des engagierten und weltoffenen Politikers auch.

Noch immer nicht bestätigt ist die Meldung der "Bild", dass es sich bei der "betäubungsmittelverdächtigen Substanz", von der von Seiten der Staatsanwaltschaft die Rede ist, tatsächlich um die synthetische Droge Methamphetamin handelt, die im Volksmund auch "Crystal Meth" genannt wird. Beck selbst hat sich noch nicht näher zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert.

Hashtag #breakingBeck trendet

Gleich nach der Meldung hatte "Fudder"-Redakteur Daniel Laufer den Hashtag #breakingBeck eingeführt, angelehnt an die erfolgreiche US-Serie "Breaking Bad", in der es um die Herstellung und den kriminellen Verkauf der harten Droge geht. Innerhalb von Minuten verbreitete dieser sich auf Twitter

Moderator Jan Böhmermann ist einer von vielen Twitter-Nutzern, die versucht haben, den Hashtag als ihre Erfindung zu beanspruchen. Böhmermann nutzt denn Fall des Politikers Beck, um sich einmal mehr selbst zu inszenieren.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

Auch die Junge Union kann ihre Schadenfreude nicht zurückhalten. Die Nachwuchspolitiker der CDU/CSU posteten eine von vielen immer gleichen Bildmontagen passend zum zunehmend beliebteren Hashtag. Dazu den höhnischen Kommentar: "Kampf der Grünen für die Legalisierung von Drogen erscheint im neuen Licht."

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

Doch viele Nutzer bedauern, dass Beck seine Ämter niederlegt - oder zollen ihm zumindest Respekt dafür. 

jen