Stern Podcast Linken-Politikerin Heidi Reichinnek: ''Wir sind Menschen, keine Maschinen!''

  • von Verena Carl
Heidi Reichinnek steht hinter dem Rednerpult
Sie will eine positive Fehlerkultur in der Politik: Heidi Reichinnek, Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag und nun auch Spitzenkandidatin im Bundestagswahlkampf der Linken.
© Chris Emil Janssen / Imago Images
Heidi Reichinnek gilt als Hoffnung ihrer Partei Die Linke: Sie überzeugt Jungwähler per Tiktok, setzt sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechtspopulismus ein. Aber reicht das in der Parteikrise? 

Wenn Sie Ihr politisches Anliegen auf Tiktok-Länge herunterbrechen – wie klingt das?
Ich kämpfe für soziale Gerechtigkeit. Das heißt, dass alle Menschen das zum Leben bekommen, was sie brauchen. Ich möchte eine Kindergrundsicherung, damit alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen haben. Ich will Renten, die zum Leben reichen, damit niemand mehr nach der Rente noch arbeiten oder bei der Tafel anstehen muss. Und ich möchte, dass wir Investitionen haben für Klimaschutz, für Bildung, für Infrastruktur, damit wir einen Zusammenhalt haben und ein Zusammenleben, von dem alle profitieren.

Auf der Kurzvideoplattform haben Sie über 200.000 Follower, wie machen Sie das?
Das Interesse an Politik ist ja da, von daher ist es für mich einfach eine weitere Möglichkeit, mit Menschen in den Dialog zu treten. So wie ich auf dem Marktplatz stehe, am Infostand oder bei einer Podiumsdiskussion, bin ich auch in den sozialen Medien, weil sich drei Viertel der Leute eben auch so informieren. Wenn ich dort nicht stattfinde, ist es auch ein Zeichen an die Wähler:innen: diese Art Kommunikation interessiert mich nicht.

Kommunizieren Sie anders, wenn Sie am Wahlstand stehen oder vor der Kamera?
Nein, ich schauspielere nicht, ich bin immer ich selbst. Der Unterschied ist, dass ich live 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos