Forsa-Umfrage Bundesbürger wollen Recht auf Volksabstimmung

Bundesbürger wollen Recht auf Volksabstimmung - 52 Prozent für Freigabe der Ladenöffnungszeiten - Grüne jetzt bei 12 Prozent

Hamburg - Nahezu einhellig sind die Bundesbürger der Auffassung, dass es Volksabstimmungen künftig auch auf Bundesebene geben sollte. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern traten 84 Prozent der Deutschen dafür ein, dass das Grundgesetz entsprechend geändert und so Volksabstimmungen ermöglicht werden sollten. 13 Prozent sind gegen Volksabstimmungen. 3 Prozent sind unentschieden.

Auch über die neue EU-Verfassung möchte die Mehrheit der Deutschen selbst entscheiden können. In der stern-Umfrage plädierten 74 Prozent der Bundesbürger für eine Volksabstimmung über die EU-Verfassung, 19 Prozent sind dagegen. Keine Meinung hatten 7 Prozent der Befragten.

Die von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement ins Spiel gebrachte völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten an Werktagen wird von mehr als der Hälfte der Deutschen unterstützt. In einer Forsa-Umfrage für den stern sprachen sich 52 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Geschäfte bis auf sonntags rund um die Uhr geöffnet sein dürfen. 44 Prozent der Deutschen sind gegen eine solche Ausdehnung der Geschäftszeiten. Unentschieden äußerten sich 4 Prozent der Befragten.

In der wöchentlichen Politumfrage von stern und RTL konnten die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt dazugewinnen, sie liegen jetzt bei 12 Prozent. Die PDS fiel um einen Punkt auf 4 Prozent. Bei den übrigen Parteien gab es keine Veränderungen: CDU/CSU 47 Prozent, SPD 27 Prozent und FDP 6 Prozent.

Datenbasis für die Fragen nach EU-Verfassung und Ladenschlusszeiten: 1008 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 22. und 23. April. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber:stern. Datenbasis für Parteipräferenz: 2509 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zwischen dem 19. und 23. April. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber:stern und RTL. Quelle jeweils: Forsa.