• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Friedrich Merz will sie nicht: Die 34 Beauftragten der Bundesregierung

Aufgeblähte Verwaltung Merz würde sie abschaffen: Das sind die Beauftragten der Bundesregierung

  • 14. Oktober 2024
  • 13:51 Uhr
Ariane Kari ist die erste Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz. Sie soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tierschutzes und zur Förderung des Austausches zwischen Bund, Ländern und Verbänden im Tierschutzbereich leisten. Kari ist studierte Tiermedizinerin
Ariane Kari, Tierschutz
Ariane Kari ist die erste Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz. Sie soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tierschutzes und zur Förderung des Austausches zwischen Bund, Ländern und Verbänden im Tierschutzbereich leisten. Kari ist studierte Tiermedizinerin
© Metodi Popow / Imago Images
Zurück Weiter
Auf dem CSU-Parteitag wetterte Friedrich Merz unlängst gegen die 34 Beauftragten "für alles und jedes". Geht es nach dem CDU-Chef, brauchen einige von ihnen bald einen neuen Job.

Als CDU-Chef Friedrich Merz unlängst als Gastredner auf dem CSU-Parteitag in Augsburg auftrat, betonte er, natürlich, die Einigkeit beider Parteien. Er schmeichelte Markus Söder, sagte, man sei heute doppelt so stark wie SPD und Grüne. Lauten Applaus bekam Merz aber vor allem, als er zu einem anderen Thema schwenkte: der Verwaltung der Bundesrepublik.

"Wir werden auch den Staatsapparat verkleinern müssen", sagte Merz in Augsburg. Er verwies auf den "aufgeblähten Wasserkopf in den Berliner Amtsstuben". Allein in der Bundesregierung gebe es aktuell 34 Beauftragte "für alles und jedes". Nötig sei davon nur die Wehrbeauftragte. An dieser Stelle johlte schließlich auch das CSU-Publikum.

Die 34 Beauftragen sollen die Ministerien und Fachbereiche unterstützen

Die Beauftragten werden grundsätzlich von der Bundesregierung ernannt und sollen diese in ihrem jeweiligen Fachbereich unterstützen und beraten. Meist sind es Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre, Botschafter oder Staatsminister. Einige der Beauftragten wurden im Laufe der Zeit wieder abgeschafft, andere neu geschaffen. Anbei eine lose Auswahl von Arbeitsbereichen der Beauftragten, Stand 1. Januar 2024:

  • Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Antirassismus
  • Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
  • Michael Kellner, Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand
  • Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt
  • Stefan Schwartze, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
  • Sebastian Unger, Meeresbeauftragter der Bundesregierung

Übrigens, was Merz bei seiner Rede in Augsburg nicht sagte: Er selbst hatte im Mai eine persönliche Beauftragte ernannt. Die CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig soll sich seither um die Beziehungen zu Israel und zu den jüdischen Organisationen in Deutschland kümmern.

Diese Bildergalerie stellt eine Auswahl interessanter und relevanter Beauftragter und die Menschen hinter dem Amt vor. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Ariane Kari ist die erste Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz. Sie soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Tierschutzes und zur Förderung des Austausches zwischen Bund, Ländern und Verbänden im Tierschutzbereich leisten. Kari ist studierte Tiermedizinerin
Lehmann ist Bundestagsabgeordneter der Grünen und seit Januar 2022 Queer-Beauftragter. Er ist der erste in seinem Amt und mit Aufgaben der Queer-Politk befasst. Sein Ziel: Er will die Akzeptanz und den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt stärken
Als Sucht- und Drogenberater der Bundesregierung beschäftigt sich Burkhard Blienert seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Fragen der Drogen- und Suchtpolitik. Das Motto des ehemaligen SPD-MdB: "Hilfe und Schutz statt Strafe"
Als Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland soll Carsten Schneider, SPD, sich einsetzen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und auch die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands. Sein Bezug zum Osten: Schneider wurde in Erfurt groß und lernte dort auch seine Frau kennen
Seit Mai 2018 ist Felix Klein Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und Kampf gegen Antisemitismus. Er ist gelernter Jurist und Diplomat.  Zuletzt arbeitete er im Auswärtigen Amt als Sonderbeauftragter für Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen
Als Bundesopferbeauftragter ist Pascal Kober zentraler Ansprechpartner für alle Betroffenen von terroristischen oder extremistischen Anschlägen im Inland. Er betreut zum Beispiel die Betroffenen des ICE-Messerangriffs im Jahr 2021 oder des Messerangriffs in Duisburg 2023. Kober sitzt für die FDP im Bundestag
Als einzige dieser Runde ist Ferda Ataman gelernte Journalistin und studierte Politikwissenschaftlerin. In ihrer ersten Rede in neuer Funktion sagte sie: "Als Antidiskriminierungsbeauftragte werde ich mich für alle Menschen einsetzen, die Benachteiligungen erleben – sei es wegen ihres Alters, wegen einer Behinderung, der Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Identität, der Religion oder Weltanschauung"
In seiner Funktion soll der gelernte Jurist Jürgen Dusel die gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderung verbessern. Dusel sagt, ihm gehe es darum, Inklusion in die Mitte der Gesellschaft zu rücken
Amtsberg ist Bundestagsabgeordnete der Grünen. Zu ihren Aufgaben als Beauftragte gehört es, politische Entwicklungen zu verfolgen und der Außenministerin Vorschläge zur Gestaltung der deutschen Politik in diesen Bereichen zu machen. Sie pflegt Kontakte zu zahlreichen Menschenrechts- und Hilfsorganisationen
In ihrer ersten Rede als Integrationsbeauftragte sagte Alabali-Radovan: "Die Themen meines Amtes begleiten mich schon mein ganzes Leben. Die Herausforderungen und Chancen für Zugewanderte in unserem Land kenne ich aus eigener Erfahrung." Sie wurde 1990 als Kind irakischer Eltern in Moskau geboren. 1996 kam sie mit ihrer Familie nach Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist SPD-Staatsministerin
  • Friedrich Merz
  • Bundesregierung
  • CDU
  • CSU-Parteitag

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
03. Oktober 2025,20:44
Russland

Putins Kriegswirtschaft Wie eine dicke Hummel, die einfach immer weiter fliegt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

12. Oktober 2024,13:09
CDU-Chef Friedrich Merz auf dem CSU-Parteitag

Merz-Rede bei der CSU Oweia, das war nix

26. September 2024,06:04
Olaf Scholz und Friedrich Merz

Kanzlerkandidatur Scholz gegen Merz: Wer von den beiden rettet unseren Wohlstand?

08. Oktober 2024,22:55
Olaf Scholz gestikuliert im TV-Studio von RTL Direkt

Scholz bei "RTL Direkt-Spezial" "Ich bin auch ein Gewinn für dieses Land"

24. Oktober 2024,09:55
Christian Lindner

Sozialbeiträge steigen Weniger Netto: Warum das besonders für die FDP ein Problem ist

01. Oktober 2025,04:14
Mehrere Länder schicken Streitkräfte als Unterstützung für den Schutz der Gipfeltreffen in Kopenhagen.

Aufrüstung EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen

01. Oktober 2025,00:41
Ministerpräsident Haseloff posiert für ein Portrait im Garten der Staatskanzlei in Magdeburg im September 2025

Reiner Haseloff "Wenn wir als CDU nicht stehen, kippt das ganze System"

30. September 2025,15:14
Bundeskanzler Friedrich Merz im August auf der Fregatte "Bayern" bei Warnemünde

Analyse Kein Frieden mehr? Der schockierende Satz des Kanzlers

30. September 2025,09:48
Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Markus Söder und Bärbel Bas sitzen nebeneinander bei einer Pressekonferenz

Bundesregierung Was die Politik von Vermögensverwaltern für ihre Reformen lernen kann

capital
29. September 2025,22:14
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Nach Drohnenvorfällen Merz: "Wir sind nicht mehr im Frieden"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Arbeit bei weniger Verdienst
  • panikmache labour
  • 25€ Gratis für kurze App Anmeldung
  • 25€ Gratis für kurze App Anmeldung
  • Liebe& leben
  • Kündigung innerhalb der Probezeit
  • Wer muss die MWST zahlen?
  • geld auf gelöschtes konto was passiert damit
  • Mit Umfragen Geld verdienen?
  • Krankengeld falsch gerechnet?
  • Jemandem 44.450 € geliehen, für Hauskauf, möchte mir nur noch 30.000 geben, wegen Inflation, was tun?
  • Geld mit Vertrag geliehen, nicht zurück bekommen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

03. Oktober 2025 | 21:06 Uhr

Tödliche US-Angriffe: Hegseth: Vier Tote bei erneutem US-Angriff auf Drogen-Schiff

03. Oktober 2025 | 20:44 Uhr

Russlands Wirtschaft: Wie eine Hummel, die einfach weiter fliegt

03. Oktober 2025 | 19:12 Uhr

Wie die Manchester-Tat die toleranten Briten auf die Probe stellt

03. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

EU-Gipfel: Regierungschef witzelt über Trump-Verspecher mit Macron (Video)

03. Oktober 2025 | 17:41 Uhr

Orbán und Tusk liefern sich bizarren Schlagabtausch vor Reportern (Video)

03. Oktober 2025 | 17:13 Uhr

Nahost-Friedensplan: Trump setzt Hamas Ultimatum für Gaza-Abkommen

03. Oktober 2025 | 16:07 Uhr

Großbritannien: Angriff auf Synagoge verschärft Antisemitismus-Debatte

03. Oktober 2025 | 16:03 Uhr

Eishockeycoach Jeff Tomlinson: "Da wusste ich: Fuck, ich werde blind!"

03. Oktober 2025 | 15:40 Uhr

München: Nach Drohnen-Alarm – neue Regeln für unbemannte Fluggeräte

03. Oktober 2025 | 15:36 Uhr

Festakt: Merz mahnt zu "Kraftanstrengung" und "Aufbruch"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden