Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag bekanntgab, ist die Zahl der Verkehrstoten aus dem Jahr 2019 so niedrig wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Zahl der Unfälle allerdings, ist deutlich gestiegen.
Im Jahr 2019 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamt 3046 Menschen bei einem Verkehrsunfall in Deutschland ums Leben gekommen. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Zählungen vor mehr als 60 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein Rückgang von sieben Prozent vermerkt werden.
Gleichzeitig erfasste die Polizei auf den deutschen Straßen 2,7 Millionen Verkehrsunfälle, so viele wie noch nie seit 1991. Die Zahl der Verletzten sank im Vergleich zu 2018 um drei Prozent auch 384.000.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg arbeiten nach einem Verkehrsunfall an einem Autowrack
© Daniel Bockwoldt / DPA
Illegales Autorennen in Hamburg? Feuerwehr zieht eingeklemmte Personen aus Wracks
Jährlich weniger Verkehrstote
Die Zahl der Verkehrstoten sinkt seit Jahrzehnten - mit kleinen Ausreißern. 1970 war mit mehr als 21.000 Verkehrstoten der bisherige Spitzenwert erreicht worden.