Der Deal zwischen Israel und Bahrain dürfte Donald Trump in seinem Glauben bestärken, ein äußerst erfolgreicher US-Präsident zu sein. Was hat er eigentlich erreicht? Und sind das "Erfolge"? Eine Bilanz.
"Die Trump-Regierung hat mehr erreicht als alle Regierungen in der gleichen Zeit zuvor" – Tweets dieser Art hat der US-Präsident in seiner typisch unbescheidenen Art dutzendfach abgesetzt. Wahr ist an diesem Superlativ, sagen Fact-Checker, wenig. Nun aber hat das Weiße Haus einen Deal miteingefädelt, der tatsächlich historisch ist: Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will auch der Inselstaat Bahrain seine Beziehungen zu Israel normalisieren. Damit wird aus dem Nahen Osten keine Region des Friedens und der Prosperität, doch es sind gute Nachrichten und die Verhandlungen wurden maßgeblich von Washington aus orchestriert.