stern-Umfrage Steinmeier kommt nicht aus dem Tief

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hat einen Prozentpunkt auf der Beliebtheitsskala verloren, er liegt weit hinter Kanzlerin Merkel. Auch die Ergebnisse der Sonntagsfrage sind für die SPD nicht erfreulich. Hier die Ergebnisse der aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des stern.

Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl ist die Zustimmung der Wähler zu den Parteien konstant. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage des stern kommen CDU/CSU wie in der Vorwoche auf 36 Prozent, 14 Prozent wollen für die FDP stimmen. Beide zusammen hätten damit im Bundestag weiter eine Mehrheit von 50 Prozent der Stimmen.

Lesen Sie mehr zum Thema in der aktuellen Ausgabe des stern

Stabil blieben auch die Werte der anderen Parteien: Der SPD wollen 23 Prozent der Bürger ihre Stimme geben, den Grünen 12 Prozent und der Linken 10 Prozent. Zusammen liegt das "linke Lager" mit 45 Prozent weiter 5 Punkte hinter Union und FDP. Auf "sonstige Parteien" entfallen 5 Prozent der Stimmen.

Wie seine Partei kommt auch SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier nicht aus dem Tief heraus. Könnten die Deutschen ihren Regierungschef direkt wählen, würden sich 20 Prozent für Steinmeier entscheiden. 56 Prozent wollen, dass die CDU-Chefin weiter im Amt bleibt.

Steinmeier hat nicht einmal die eigene Anhängerschaft geschlossen hinter sich: Rund ein Drittel (32 Prozent) der SPD-Wähler zieht Merkel als Regierungschefin vor.

print