• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Airbus A321 - so wurde Norddeutschland zur Boomregion des Flugzeugbaus

Zehntausende Arbeitsplätze So wurde Norddeutschland mit dem Airbus A321 zur Boomregion des Flugzeugbaus

  • 09. März 2018
  • 14:08 Uhr
Fast täglich verlässt ein neuer Airbus der A320-Familie die Werkhallen in Hamburg-Finkenwerder.
Fast täglich verlässt ein neuer Airbus der A320-Familie die Werkhallen in Hamburg-Finkenwerder.
© Till Bartels
Zurück Weiter
Vor 25 Jahren war der Testflug eines A321-Prototyps der Auftakt einer industriellen Erfolgsgeschichte in Norddeutschland. Zehntausende Jobs hängen heute vom Airbus-Montagewerk in Finkenwerder ab.

Entlassungen bei Airbus: Bei dem europäischen Flugzeugbauer stehen bis zu 3700 Stellen auf der Kippe. Doch die Kürzungen betreffen hauptsächlich die Produktionsstandorte der beiden Sorgenkinder: den weltgrößten Passagierjet A380 und Militärtransporter A400M.

Ganz anders sieht es bei der Fertigung der A320-Familie aus, dem Verkaufsschlager. Am 11. März 1993 schlug eine Sternstunde der deutschen Luftfahrt. Bei klarem Hamburger Frühlingshimmel schob Testpilot Karl-Heinz Nagel die Schubhebel des A321-Prototypen MSN 364 auf Startleistung. Mit neun Tonnen Messinstrumenten an Bord hob er zu einem rund viereinhalbstündigen Jungfernflug über die Deutsche Bucht, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ab. Es war nicht nur der erste A321, der sich erfolgreich in die Lüfte schwang - sondern auch der Auftakt einer wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte.

"Ohne den Airbus A321, mit dem Endmontage und Auslieferung von Airbus-Flugzeugtypen in Hamburg begann, wäre die Entwicklung Norddeutschlands zu einem der größten Luftfahrtstandorte der Welt nicht möglich gewesen", sagte Lukas Kirchner von der Hamburg Aviation, dem Dachverband der Wirtschaftsförderung der Hansestadt.

Denn der traditionsreiche Standort Finkenwerder wurde damit im Airbus-Verbund endgültig als damals zweiter Endmontage-Standort nach Toulouse zum Zentrum der Kurz- und Mittelstreckenjets. Heute sichert er Zehntausende direkte und indirekte Arbeitsplätze weit über Norddeutschland hinaus. Ungemach droht allerdings in Bremen, wo Airbus nach einem Bericht des französischen Magazins "Challenges" wegen Produktionskürzungen auch Jobs streichen könnte.

6000 Flugzeuge sind bestellt

"25 Jahre nach dem Erstflug ist aus dieser mutigen und visionären Entscheidung eine wahre Erfolgsgeschichte geworden: 3718 A321 sind bestellt, mehr als 1600 bereits ausgeliefert", sagt Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie in Berlin.

Die Entscheidung für Hamburg sei damals richtungweisend gewesen, meint er. "Die Tatsache, dass mittlerweile jedes sechste weltweit hergestellt Verkehrsflugzeug aus Deutschland kommt und Hamburg zur dritten Metropolregion im weltweiten Flugzeugbau aufgestiegen ist, basiert auf dieser Entscheidung." Bauteile aus ganz Europa werden in Hamburg zu kompletten Flugzeugen zusammengebaut. Als wichtiges Standbein des Flugzeugbaus gehört die Stadt mit Toulouse und Seattle zu den drei größten Luftfahrtstandorten weltweit.

31. Januar 2018,15:09
Airbus A321LR

Erstflug Airbus A321LR Vor diesem kleinen Airbus hat Boeing Angst

Auch wenn neue Airbus-Endmontagestätten in Tianjin (China) und Mobile (USA) entstanden: An der Elbe ist die Programmleitung für die gesamte A320-Familie angesiedelt, bei der sich das Unternehmen vor Aufträgen kaum retten kann. Die noch in den Auftragsbüchern stehenden 6000 Flugzeuge dieses Typs garantieren Beschäftigung für viele Jahre. Waren in den 1990er Jahren noch vor allem die kleineren Varianten gefragt, so geht der Trend jetzt eindeutig hin zur Größe. Die für extreme Reichweite ausgelegte jüngste Version A321neoLR stieß mit ihrem Erstflug gerade erst die Tür auf in ein weiteres Marktsegment im Langstreckenbereich - Transatlantikflüge sind damit problemlos möglich.

Drittgrößte zivile Luftfahrtregion der Welt

Hamburg und die Region wurden damals zu einer wichtigen Schnittstelle im weltweiten Airbus-Verbund. Mehr als die Hälfte der fertigen Flugzeuge, die einen Mittelgang haben, wird von Finkenwerder aus ausgeliefert. "Heute ist es egal, wo man auf der Welt in ein Flugzeug steigt: Die Chance ist groß, dass es in Norddeutschland gebaut und ausgeliefert wurde", sagt Kirchner. Allein aus der A320-Familie verlassen über 50 Flugzeuge monatlich die Werkshallen, mehr als die Hälfte in Finkenwerder. Aus dem nahegelegenen Niedersachsen-Städtchen Stade kommen vor allem Leitwerke in Faserverbundwerkstoffen (CFK) - der Standort hat sich als europäische CFK-Schmiede spezialisiert.

05. April 2017,14:00
Crystal Cabin Award 2017

Follow Me Diese Ideen revolutionieren die Flugreise

7 Bilder

Hamburg, Bremen und Niedersachsen stellen heute die weltweit drittgrößte zivile Luftfahrtregion nach Seattle und Toulouse dar - wobei Niedersachsen nach Bayern und Hamburg Deutschlands drittgrößter Luftfahrtstandort ist. "Die Bedeutung der Branche für Niedersachsen ist groß", bestätigt Henrik Brokmeier von der Landesinitiative Niedersachsen Aviation, "rund 30.000 Beschäftigte sind in mehr als 250 Unternehmen an über 350 Standorten in der Luft- und Raumfahrtindustrie und den zugehörigen Wertschöpfungsketten tätig." 

Die Lufthansa bekam den ersten Airbus A321

Und der Premierenflieger, mit dem einst alles begann? Die erste in Hamburg ausgelieferte A321 mit der Seriennummer MSN458 ging an den Erstkunden Lufthansa. Dort fliegt sie auch heute noch. "Das am 27. Januar 1994 ausgelieferte Flugzeug ist weiterhin in unserer Flotte und in München stationiert", erklärte ein Sprecher der Airline. Mit fast 25 Jahren gehört die Maschine zu einer der ältesten in der Flotte. Die A321 wurde damals auf den Namen "Finkenwerder" getauft. Ab 2019 wird Lufthansa die ersten Exemplare des Nachfolgermodells A321neo erhalten und die älteren Exemplare ersetzen.

+++ Lesen Sie auch: "Neuer Airbus A380 - Im Doppelbett über den Wolken schlummern" +++

Airbus A321LR
Airbus A321LR
© Airbus
01:26 Min.
Airbus lässt den kleinen Revolutionär abheben

Weitere Bilder dieser Galerie

Fast täglich verlässt ein neuer Airbus der A320-Familie die Werkhallen in Hamburg-Finkenwerder.
Mit 12.000 Mitarbeitern ist Airbus der größte industrielle Arbeitgeber Hamburgs: 3718 Exemplare des Airbus A321 sind bestellt, mehr als 1600 wurden bereits ausgeliefert.
Erstkunde des Airbus A321 war Lufthansa: Die 1994 ausgelieferte Maschine fliegt unter dem Namen "Finkenwerder" immer noch für Lufthansa.
Die Final Assembly Line in Hamburg Finkenwerder: Am Seitenleitwerk ist zu erkennen, dass die Maschine an die Fluggesellschaft China Southern ausgeliefert werden soll.
Bauteile aus ganz Europa werden in Hamburg zu kompletten Flugzeugen zusammengebaut. 
Anlieferung eines Winglet, des gebogenen Flügelendes. An drei und zukünftig vier Endmontagelinien werden die Maschinen in Hamburg gefertigt, finden Lackierung und der Kabineneinbau statt.
Auch die Triebwerke werden in Finkenwerder an den Tragflächen montiert. Jedoch kommt es bei der Produktion des Neo-Generation - New Engine Option - zu Lieferengpässen. Die Kinderkrankheiten sind bei den neu entwickelten Motoren von Pratt & Whitney noch nicht behoben.
A321neo LR
tib/DPA
  • Airbus A321
  • Norddeutschland
  • Airbus S. A. S.
  • Hamburg
  • Flugzeugbau
  • Finkenwerder
  • Niedersachsen
  • Testflug
  • Toulouse
  • Bremen
  • Raumfahrtindustrie
  • Deutschland
  • A320

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
08. Oktober 2025,16:19
11 Bilder
Trier, Rheinland-Pfalz

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

31. Januar 2018,15:09
Airbus A321LR

Erstflug Airbus A321LR Vor diesem kleinen Airbus hat Boeing Angst

16. November 2017,12:32
17 Bilder
Airbus A380

Follow Me Neuer Airbus A380: Im Doppelbett über den Wolken schlummern

15. November 2017,14:13
Von der US-Investmentgesellschaft Indigo Partners hat Airbus den größten Auftrag der Konzerngeschichte erhalten: über 430 Mittelstreckenflugzeuge der A320-Familie.

Duell der Flugzeugbauer Airbus versus Boeing: Wer ist die Nummer eins am Himmel?

20. März 2018,11:27
Udo Lindenberg

Udo Lindenberg Experience in Hamburg In der "Panik City" dreht sich alles um Udo

26. Mai 2023,16:06
53 Sek.
Südkorea: Panik in Airbus A321: Mann öffnet während des Fluges die Außentür

Südkorea Panik in Airbus A321: Mann öffnet während des Fluges die Außentür

26. Mai 2023,14:54
Der Notausgang eines Flugzeugs

In 250 Metern Höhe Schreck für Passagiere: Mann öffnet bei Landeanflug den Notausgang des Fliegers

22. September 2022,15:18
Airbus A321 von Air France

Landivisiau statt Brest Piloten von Air France verwechseln im Landeanflug den Flughafen

06. April 2022,06:11
Airbus A330-900 der Condor

Follow Me Neues Design für alle Flugzeuge: Condor macht auf Ringelflieger

18. März 2021,12:08
Ein Airbus vom Typ A321neo von Turkish Airlines

Horrorlandung in Hannover Airbus von Turkish Airlines wird beim Aufsetzen schwer beschädigt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 09:09 Uhr

Das sind Sehenswürdigkeiten, die Touristen häufig enttäuschen

07. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Australien: Einwohner von Gerringong genervt von Touristen

07. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

07. Oktober 2025 | 07:12 Uhr

Leichte Wanderschuhe kaufen: Das zeichnet sie aus

07. Oktober 2025 | 06:14 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

06. Oktober 2025 | 14:58 Uhr

ADAC warnt vor Staus: Hier wird es zu Ferienbeginn

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden