Reise Deutschland Jahrzehnte nach dem Abzug: So bizarr sehen die Geisterstätten der Sowjets heute aus Zur Galerie Jahrzehnte nach dem Abzug: So bizarr sehen die Geisterstätten der Sowjets heute aus Aus: "Geisterstätten der Sowjets - vergessene Orte im Osten Deutschlands" von Arno Specht, Martin Kaule und Stefan Büttner. erschienen im Jaron Verlag, 96 Seiten., Preis: 12,95 Euro. © Jaron Verlag Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Geisterstätte DDR Waffendepot Flugplatz Berlin Ostdeutschland Deutschland Sachsen Zweiter Weltkrieg
02. Juli 2023,12:15 11 Bilder Orte zum Gruseln Verfallen, vergessen oder abgerissen: Lost Places in Wien
24. April 2023,12:05 11 Bilder Orte zum Gruseln Geisterbahnhöfe in Deutschland: Wo kein Zug mehr kommt
19. Juli 2022,12:31 11 Bilder Lost Places in den Alpen Seit Jahrzehnten verlassen: Geisterhäuser in den Bergen
04. Dezember 2023,09:20 12 Bilder Bildband "Zwischen den Welten" Lost Places: Diese Villen werden höchstens noch von Geistern bewohnt
11 Bilder Lost Places Wenn eine Synagoge zum Fitness-Center wird: Auf der Suche nach jüdischem Leben in Osteuropa
01. Februar 2024,11:59 13 Bilder Poesie der Vergänglichkeit Lost Places in den USA: Momente der Ewigkeit am Highway-Rand
06. November 2023,09:48 9 Bilder "Atlas für Neugierige" Kuriose Karten: So haben Sie die Welt noch nie gesehen
06. September 2025 | 14:46 Uhr Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service