Pannenflughafen BER: Steht jetzt der Eröffnungstermin 2020 auf der Kippe?
Pannenflughafen11.519 Mängel allein bei Kabeln: Wird die Eröffnung des BER schon wieder verschoben?
Seit Jahren wächst das Gras auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg.
"Haben Sie sich schon gefragt, wie es ist, von dem neuen Hauptstadtflughafen in Berlin abzufliegen? Ich stehe hier vor dem Terminal BER, der eigentlich schon am 3. Juni 2012 eröffnet werden sollte. Wir wissen, es wurde daraus nichts. Kommen Sie mit! Ich zeige Ihnen die Baustelle."
Vorfahrt vor dem Hauptterminal: Nicht für Passagiere, sondern nur für Lieferanten und Handwerker.
Das Gebäude der Architekten Gerkan, Marg und Partner erinnert stark an die Neue Nationalgalerie in Berlin.
"Um die Besichtigung zu machen, braucht man kein Ticket, sondern eine Warnweste und einen Helm. Denn wir befinden uns immer noch auf einer Baustelle."
Aufwärts geht's zum Abflugbereich mit den Check-in-Schaltern. Insgesamt gibt es 118 Schalter. Zeitgemäße Check-in-Automaten sind noch nicht zu sehen.
Nach der Security soll es durch den Duty-free-Shop zur Plaza gehen. Automatisch wird jeder Passagier durch Läden geschleust.
Die Information bleibt seit Jahren unbesetzt. Auf der 9000 Quadratmeter großen Plaza-Fläche stapeln sich die Sitzmöbel der Abflug-Gates.
Hier trennen sich zukünftig die Wege der Fluggäste: Bei A und B geht es zu Flugzielen im Schengen-Raum. Eine Ebene höher bei C und D zu den übrigen.
So sieht es im Juni 2018 in der 715 Meter langen Haupt-Pier aus.
Von der Decke hängen die Verkleidungen herunter, damit die Monteure an die Kabelschächte kommen.
Baurechtlich ist dieses Herzstück von BER noch nicht abgenommen.
Eine von den 16 Fluggastbrücken des Haupt-Terminals. Sogar ein Airbus A380 kann an einem Gate andocken.
Ein Gate wurde inzwischen zum Pausenraum umfunktioniert. Der Fußboden aus hellem Jurakalk wird von Pressspanplatten geschützt.
Einfacher geht es in der Nord-Pier B mit schlichten Kunststeinfußböden zu.
Es gibt keine Flugsteige. Über Treppen steigen die Passagiere zu den Jets der Billigflieger.
Ein Lichtblick ist der Fluggastterminal A: Es ist der einzige, der bereits fertig ist.
Dieser Bereich war exklusiv für Air Berlin geplant, die von hier aus ihr Drehkreuz betreiben wollte, bevor die Airline 2018 pleite ging.
Immerhin: Die Förderbänder laufen schon. Aber erst 40 Prozent der technischen Anlagen sind final geprüft.
Die Entrauchungsanlage und Brandmeldetechnik sind das Hauptproblem. Prüfungsprozesse wie "Heißgasrauchversuche" dauern noch bis zum Frühjahr 2019.
Nach Angaben vom Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ist der Umzug von Tegel zum BER für Ende Oktober 2020 und dann die Eröffnung geplant.
Hiobsbotschaft vom neuen Hauptstadtflughafen: Ein interner "Statusbericht" des TÜV Rheinland listet 11.519 Mängel alleine bei den Kabeln auf. Nach wie vor gibt es gravierende Mängel an Sicherheitskabeln des Brandschutzsystems.
Nach einem Pressebericht wackelt der mehrfach verschobene Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen BER erneut. Nach Informationen des "Tagesspiegels" (Freitag) gibt es weiter zahlreiche Mängel auf der Baustelle des Pannenflughafens, die den für Herbst 2020 geplanten Eröffnungstermin höchst unwahrscheinlich machen. Die Flughafengesellschaft (FBB) wies die Darstellung allerdings zurück.
Die Berliner Tageszeitung spricht von 11.519 Mängeln allein bei den Kabeln für die Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgung, die nach der gescheiterten Eröffnung 2012 ausgetauscht und erneuert wurden. Das seien fast vier Mal so viele wie bisher von den Verantwortlichen angegeben.
"Rückbaumaßnahmen" im Terminal von BER
Es seien sogar "Rückbaumaßnahmen" im Terminal notwendig, um gravierende Mängel an Sicherheitskabeln beseitigen zu können. Der "Tagesspiegel" bezieht sich auf einen 61 Seiten starken "Statusbericht" des TÜV Rheinland vom 8. März dieses Jahres.
Dem Zeitungsbericht zufolge kommt hinzu, dass das Problem der im Terminal benutzten verwendeten Plastikdübel bei der Befestigung von Kabeln nicht gelöst sei. So verdichteten sich Hinweise, dass die von der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) erhoffte Einzelfallzulassung nicht erteilt werde. Schlimmstenfalls könnten die Dübel so "zu einem k.-o.-Problem" werden.
Hannes Hönemann, der Sprecher der Flughafengesellschaft FBB, sagte, dass der nun bekannt gewordene schriftliche TÜV-Bericht auf denselben Daten basiere, die ein TÜV-Vertreter während der Sitzung des Flughafen-Aufsichtsrats am 8. März mitgeteilt habe. "Nun sind sie offensichtlich dramatisiert worden."
Mit keinem Wort habe der TÜV während der Sitzung dargestellt oder angedeutet, dass es fraglich sei, ob der BER im Herbst 2020 eröffnet werden kann. "So etwas wurde nicht erwähnt", sagte der FBB-Sprecher der "Berliner Zeitung". "Der TÜV hatte die Möglichkeit zu sagen, dass unser Eröffnungstermin nicht klappt. Doch das hat er nicht getan."
Ich fliege mit meiner Schwester und meinen Vater in einer Woche in den Urlaub und habe Angst dass sie meine Narben sehen könnten. Manche sind noch frisch und ich weiß nicht ob es mit wasserfesten Make-up klappt. ( ich bin noch jung also klappt das mit Lasern eher nicht. )
Ich wollte am 14.3.2020 von Wien nach Hurghada fliegen doch am Schalter wurde uns mitgeteilt , dass der Flug leider nicht stattfinden kann und wir uns an den Reiseveranstalter wenden sollen !
Lmx behauptet seit März das die Reise planmäßig stattgefunden hätte !
Ich verstehe als langjährige Kundin nicht warum man als Lügner hergestellt wird !!
Hallo,ich bin 52 jahre alt,komm aus Baden Württemberg.auf allen Abrechnungen bis juni,steht,bei Urlaub,30 tage.ab Juli, plötzlich nur noch 20 Tage Urlaub,einfach so,10 Tage weniger!ich weiß,das mir mein gesamter Jahresurlaub zusteht,da ich ja über 8 Monate ,bis20.08.2020(glaube sechs reichen)in diesem Jahr dort gearbeitet habe .mir wurde schon vorher(von Kollegen) gesagt,das sie das öfter so machen.jetzt meine frag.is das rechtens und was kann/soll ich tun? Dankeschön für die Mühe
Ich suche das Buch, wo ein Teddy aus seiner Sicht beschreibt, wie er nach vielen schönen Jahren in einen Karton wandert und auf dem Dachboden landet.... wie es da ist... Und wie er sich nach einer Weile auf die Suche macht. Er verlässt das Haus und eine Reise beginnt.
Irgendwie ist mir das Buch weg gekommen....
Ich erinnere mich nur dunkel, aber es war total schön und ich hätte das gerne noch mal für meine Söhne...
Es gibt eine ähnlich aufbereitete Story, sogar ein Film, Disney oder so, aber das meine ich nicht...
Freue mich über Rückmeldungen.
Ich habe eine Kreuzfahrt für 969,- Euro gebucht, die Rechnung dafür erhalten und bereits eine Anzahlung geleistet. Jetzt sagt der Reiseveranstalter, dass ein Irrtum vorgelegen hat, die Reise soll 1369,- Euro kosten.
Ich habe folgende Frage:
Ich habe am 01.06.19 einen 450€- Job angefangen. Von Anfang an war geklärt, dass ich eine Woche im Juli im Urlaub bin und dann Ende August noch einen Tag Urlaub benötige. Der Betrieb hat im August 2 Wochen Betriebsferien gemacht. Eigentlich sollte ich in der Zeit arbeiten um ein PC- Programm zu installieren und einzurichten, aber mein Arbeitgeber hat mir kurzfristig eine Nachricht gesendet und mir mitgeteilt, dass ich doch Urlaub machen soll.
Jetzt habe ich meine Kündigung in der Probezeit bekommen mit der Frist zum 10.09.19.
Kann mein Chef mir jetzt die zu viel genommenen Urlaubstage vom restlichen Lohn abziehen?
Mein Chef hat mir anfang August gesagt, das ich im Oktober zwei Tage Urlaub nehmen muss oder Überstunden, weil er das geschäft, für ein langes Wochenende schließen will. Darf er das, so kurzfristig über meinen Urlaub bestimmen?
Hallo,
letztes Jahr wurde im TV groß Reklame geschoben bleibt zuhause, vermeidet Kontakte. Die AHA Regeln wurden rauf und runter gebetet und die Inzidenzien waren lange nicht so hoch wie heute, dabei wurden Millionen von Menschen geimpft !
Ich sehe es als Nachweis für die Nutzlosigkeit der Impfung und eine Gefahr für Leib und Leben die Impfung als einzig wahres Wundermittel zu verkaufen.
Das Gegenteil ist der Fall !
Die Geimpften verbreiten das Virus, weil sie sich sicher fühlen und die AHA Regeln missachten.
Frei nach dem Motto : Ich bin geimpft, ich darf jetzt alles.
Warum wird diese Kirche nicht aufgelöst nach Jahrzehntenlangen kindesmissbrauch. Ich bin Christ aber diese Institution mit diesen Menschen braucht man nicht.
Meine Zentralheizung wird über einen einzelnen Sensor im WZ gesteuert. Die einzelnen Räume sollen jetzt eine angepasste Temperatur haben. Sprich Schlafzimmer um 16°,Küche und Flur16°, das Bad morgens und abends 20°.... Wohnzimmer 18°. Klar muss ich also als Minimaltemperatur im WZ 20° einstellen, damit es im Bad auch 20° warm werden kann. Dann läuft die Heizung und Umwälzpumpe aber dauernd. Bessere Möglichkeiten?
Würdet ihr zur Corona Impfung raten bei ca. 20 Jährigen, obwohl Studien aus der USA und Israel sagen, das die Gefahr für eine Herzmuskel/Beutel Infektion 4mal so hoch, als mit einer Corona Infektion auf der Intensivstation zu landen. ( In den nächsten Wochen wird auch eine skandinavische Studie veröffentlicht.)