• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Die acht leckersten Rezepte der bayerischen Küche

Kulinarische Reise "Do legst di nieda!": Die leckersten Rezepte der bayerischen Küche

  • 24. August 2020
  • 20:22 Uhr
Rezept für Schnitzel “Münchner Art” mit Erdäpfel-Specksalat und Gurke      Zutaten für 2 Personen:15g süßer Senf25g Meerrettich500g festkochende Kartoffeln1 Rinderbrühwürfel1 Zwiebel50g gewürfelten Speck1 Gurke4 Schweinerückensteaks (Minutensteaks)etwas Kümmel10g frische Petersilie10g frischer Dill  Zubereitung:      1. Kartoffeln waschen, in einen Kochtopf mit ausreichend gesalzenem Wasser und Kümmel geben. Zum Kochen bringen, zugedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köchelnd bissfest garen. Tipp: Wenn man leicht durchstechen kann, sind sie durch. Wasser abgießen und etwas auskühlen lassen.  2. Inzwischen Gurke waschen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben und den Rest in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dill waschen, ohne harte Stiele fein hacken. Gurke in einer Schüssel mit Dill, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.  3. Meerrettich schälen, fein raspeln. Hälfte mit Senf vermengen. Je nach Geschmack mehr Meerrettich zugeben. Fleisch sollte ca. fingerdick sein. Wenn nicht, mit einer Pfanne zwischen Frischhaltefolie dünner klopfen. ¼ Brühwürfel in 150 ml heißem Wasser auflösen.  4. Wasser der Kartoffeln abgießen und diese kurz abkühlen lassen. Zwiebel schälen, eine Hälfte fein würfeln. Petersilie waschen, fein hacken. Ausgekühlte Kartoffeln mit einem Messer pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Zwiebeln in eine Schüssel geben.  5. Speck ohne Fett in der großen Pfanne knusprig anbraten und zu den Kartoffeln geben. Kartoffeln mit Hälfte der Brühe, 3 EL Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann unterheben und je nach Geschmack mehr Brühe untermengen.  6. Zum Schluss Pfanne auswischen, mit 2 EL Öl erneut erhitzen und Fleisch ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und Schnitzelsauce darauf verteilen. Mit Kartoffel- und Gurkensalat anrichten.
Rezept für Schnitzel “Münchner Art” mit Erdäpfel-Specksalat und Gurke


Zutaten für 2 Personen:
  • 15g süßer Senf
  • 25g Meerrettich
  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 1 Rinderbrühwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 50g gewürfelten Speck
  • 1 Gurke
  • 4 Schweinerückensteaks (Minutensteaks)
  • etwas Kümmel
  • 10g frische Petersilie
  • 10g frischer Dill
Zubereitung:


1. Kartoffeln waschen, in einen Kochtopf mit ausreichend gesalzenem Wasser und Kümmel geben. Zum Kochen bringen, zugedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köchelnd bissfest garen. Tipp: Wenn man leicht durchstechen kann, sind sie durch. Wasser abgießen und etwas auskühlen lassen.
2. Inzwischen Gurke waschen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben und den Rest in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dill waschen, ohne harte Stiele fein hacken. Gurke in einer Schüssel mit Dill, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.
3. Meerrettich schälen, fein raspeln. Hälfte mit Senf vermengen. Je nach Geschmack mehr Meerrettich zugeben. Fleisch sollte ca. fingerdick sein. Wenn nicht, mit einer Pfanne zwischen Frischhaltefolie dünner klopfen. ¼ Brühwürfel in 150 ml heißem Wasser auflösen.
4. Wasser der Kartoffeln abgießen und diese kurz abkühlen lassen. Zwiebel schälen, eine Hälfte fein würfeln. Petersilie waschen, fein hacken. Ausgekühlte Kartoffeln mit einem Messer pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Zwiebeln in eine Schüssel geben.
5. Speck ohne Fett in der großen Pfanne knusprig anbraten und zu den Kartoffeln geben. Kartoffeln mit Hälfte der Brühe, 3 EL Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann unterheben und je nach Geschmack mehr Brühe untermengen.
6. Zum Schluss Pfanne auswischen, mit 2 EL Öl erneut erhitzen und Fleisch ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und Schnitzelsauce darauf verteilen. Mit Kartoffel- und Gurkensalat anrichten.

© Getty Images
Zurück Weiter
Wer nach Bayern reist, kommt nicht nur wegen der Berge und der typischen bayrischen Gemütlichkeit, sondern sicher auch wegen der traditionellen Küche. Von Weißwürsten über Schnitzel bis zu Reiberdatschi: In Bayern mag man es deftig.

Weißwurst, Brezeln und Kraut: Herrlich traditionell kommt die bayerische Küche daher. Und tatsächlich ist die bayerische Küche das, was international für "deutsches" Essen gehalten wird. Denn nicht umsonst sind Pretzels ein bekanntes Street Food in den Straßenschluchten New Yorks. Geschmacklich hat das Gebäck eher wenig mit den bayrischen Brezeln zu tun, weil der Teig viel zu süß ist, aber die Form ist eine ähnliche und jeder New Yorker würde bestätigen, dass eine Pretzel typisch deutsch sind.

Aber neben Bretzeln hat die bayerische Küche noch viel mehr zu bieten. Schnitzel, Fleischpflanzerl oder Bratkartoffeln sind nichts für die schlanke Linie, aber dafür halten die deftigen Gerichte – wie die Bayern sagen – Leib und Seele zusammen. Lassen Sie sich inspieren von den traditionellen Gerichten in unserer Fotostrecke. An Guadn!

Weitere Bilder dieser Galerie

Rezept für Schnitzel “Münchner Art” mit Erdäpfel-Specksalat und Gurke      Zutaten für 2 Personen:15g süßer Senf25g Meerrettich500g festkochende Kartoffeln1 Rinderbrühwürfel1 Zwiebel50g gewürfelten Speck1 Gurke4 Schweinerückensteaks (Minutensteaks)etwas Kümmel10g frische Petersilie10g frischer Dill  Zubereitung:      1. Kartoffeln waschen, in einen Kochtopf mit ausreichend gesalzenem Wasser und Kümmel geben. Zum Kochen bringen, zugedeckt ca. 15-20 Minuten leicht köchelnd bissfest garen. Tipp: Wenn man leicht durchstechen kann, sind sie durch. Wasser abgießen und etwas auskühlen lassen.  2. Inzwischen Gurke waschen, halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel ausschaben und den Rest in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dill waschen, ohne harte Stiele fein hacken. Gurke in einer Schüssel mit Dill, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.  3. Meerrettich schälen, fein raspeln. Hälfte mit Senf vermengen. Je nach Geschmack mehr Meerrettich zugeben. Fleisch sollte ca. fingerdick sein. Wenn nicht, mit einer Pfanne zwischen Frischhaltefolie dünner klopfen. ¼ Brühwürfel in 150 ml heißem Wasser auflösen.  4. Wasser der Kartoffeln abgießen und diese kurz abkühlen lassen. Zwiebel schälen, eine Hälfte fein würfeln. Petersilie waschen, fein hacken. Ausgekühlte Kartoffeln mit einem Messer pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Zwiebeln in eine Schüssel geben.  5. Speck ohne Fett in der großen Pfanne knusprig anbraten und zu den Kartoffeln geben. Kartoffeln mit Hälfte der Brühe, 3 EL Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann unterheben und je nach Geschmack mehr Brühe untermengen.  6. Zum Schluss Pfanne auswischen, mit 2 EL Öl erneut erhitzen und Fleisch ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und Schnitzelsauce darauf verteilen. Mit Kartoffel- und Gurkensalat anrichten.
Brezeln und Weißwürste
Kartoffelpuffer
Rezept für Obazda-Makkaroni-Auflauf mit Zitronenbrezel-Topping      Zutaten für 2 Personen:125g Makkaroni20g Butter300ml Milch125g Obazda50g Parmesan1 Prise Kümmel1 Prise süßes Paprikapulver20g Mehl½ Zitrone70g Champignons30g SalzbrezelnSalz, Pfeffer, Olivenöl  Zubereitung:      1. Großen Kochtopf mit 3L gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Makkaroni darin 6-8 Minuten bissfest kochen. Das Wasser ordentlich abgießen und die Nudeln beiseite stellen. Backofen auf 220°C mit Grillfunktion vorheizen.  2. Währenddessen Butter im großen Topf bei kleiner Hitze schmelzen, 2 EL Mehl zufügen und gut miteinander verrühren, aber nicht anbrennen lassen. Milch unterrühren, Temperatur erhöhen, nach 8-10 Minuten dickt die Sauce ein. Kümmel und Paprikapulver zugeben, und beiseite stellen.  3. Pilze mit einer Pilzbürste oder einem Küchenpinsel säubern, das Ende des Strunks entfernen und in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Große Pfanne mit 2 EL Öl bei starker Hitze erwärmen und die Champignons darin ca. 3 Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.  4. Die Brezeln grob hacken und in eine Schüssel geben. Parmesan reiben und ebenfalls in die Schüssel geben, die Hälfte der Zitronenschale abreiben und zu den Brezeln geben.  5. Sauce von der Herdplatte nehmen, Obazda gut unterrühren, Nudeln und Champignons zufügen, und nach Bedarf salzen und pfeffern. Anschließend in eine Auflaufform geben. Aber Vorsicht beim Salz, das Topping mit den Brezeln ist schon salzig.  6. Das Brezel-Topping über den Auflauf streuen und im Ofen für 10 Minuten grillen. Dabei sollte es nur leicht Farbe bekommen und nicht anbrennen. Heraus nehmen und auf einem Teller anrichten.
Rezept für gebratenen Leberkäse mit Ofen-Bratkartoffeln und Möhrensalat      Zutaten für 2 Personen:150g saure Sahne1/2 Bund Petersilie100g Sauerkraut2 Stück Leberkäse500g festkochende Kartoffeln1 Zwiebel1/2TL Kümmel2 Karottenmittelscharfer Senf          Zubereitung:  1. Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. 1L Wasser im großen Topf zum Kochen bringen. Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in das Wasser geben und 3 Minuten garen – sie sollten aber nicht durch sein. Wasser abgießen, Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen.  2. Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen, 3 EL Öl darauf verteilen, mit Salz würzen und für ca. 30-40 Minuten in den Ofen geben. Die Kartoffeln sollten gleichmäßig bräunen, daher immer wieder mit einem Pfannenwender oder Löffel wenden.  3. Inzwischen Flüssigkeit vom Sauerkraut mit Händen auswringen, Sauerkraut in eine Schüssel geben. Karotte schälen und grob raspeln, Petersilie waschen, hacken und beides mit Hälfte der sauren Sahne zum Sauerkraut geben, salzen und pfeffern, und beiseite stellen.  4. Die Zwiebel schälen, in grobe Würfel schneiden und nach ca. 20Min. Garzeit zusammen mit dem Kümmel zu den Kartoffeln geben und gut untermengen. Die Zwiebeln sollten die letzten 10 Minuten mit den Kartoffeln im Ofen garen.  5. 2 EL Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Leberkäse in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten.  6. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, je nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Leberkäse und dem Salat auf einem Teller anrichten. Senf dazu reichen.
Schale mit Kartoffel-Gurken-Salat
Frikadellen in der Pfanne
Pfanne mit Bratkartoffeln
  • Küche
  • Rezept
  • Bayern

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
13. Oktober 2025,19:11
11 Bilder
Die Hauptstadt ist der Besuchermagnet schlechthin. Fast 13 Millionen Ankünfte zählte Berlin im Jahr 2024

Binz, Rust, Paris Das sind die beliebtesten Orte Deutschlands (und der Welt)

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

03. August 2020,19:12
7 Bilder
Münchner Innenstadt

Stadtbummel Shoppen in München: Hier müssen Sie hin

20. August 2020,16:16
5 Bilder
Eine Frau steht am Ufer des Eibsees.

Tagesausflüge München Raus ins Blaue – fünf wunderschöne Ausflüge rund um München

16. August 2020,19:35
10 Bilder
Die Bayerische Staatsoper in der Abenddämmerung

Münchentrip München für Kulturfans: Das sollten Sie sich ansehen

20. Juli 2020,06:31
Bayerischer Wald

Bayerischer Wald Ein Stück Urwald im Süden: Deutschlands ältester Nationalpark wird 50

30. Juni 2025,12:17
6 Bilder
Schwarze Gnocchi mit Tintenfischen

Von der Adria So schmeckt kroatische Küche fern von Ćevapčići

28. Juni 2025,15:22
4 Bilder
Soon Tofu mit Rind, Austern und Muscheln

"So schmeckt Korea" Drei Rezepte aus der Schlemmer-Fibel für Liebhaber koreanischer Küche

28. Juni 2025,14:43
6 Bilder
Kaiserschmarrn aus Vegan Everyday

Vegan Everyday Fünf bunte Gerichte, die nach Sommer schmecken und alltagstauglich sind

20. Juni 2025,13:06
Die Sarah Wiener Stiftung führt Kinder und Jugendliche ans Kochen heran.

Ausprobieren lassen Sarah Wiener übers Kochen mit Kindern: "Man muss da keinen Tanz vorführen"

28. April 2025,06:51
Ein Omelett – so einfach, aber wie gelingt's perfekt?

Einfach kochen Tipps und Tricks für Anfänger: Wie gelingt das perfekte Omelett?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Welche Unterlagen brauche ich, um in dem Gebäude, in dem ich bereits jetzt Vollzeit arbeite, einfaches Essen (Proteinshakes, Toasts...) zu verkaufen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Deutsche zu dick
  • Welcher Käse wird bei einer Original italienischen Pizza verwendet?
  • Mit niedrigem Blutdruck Alkohol trinken?
  • Kennt jemand Chimichurri und hat ein passendes Rezept?
  • Geht nicht diese Klimadebatte in die völlig falsche Richtung?
  • Gewicht halten nach anhaltender Essstörung(?)
  • Ist ein Vitello Tonnato mit Kalbsschinken noch ein Vitello Tonnato?
  • Welche vegetarischen Gerichte macht und esst ihr am liebsten?
  • Hochzeitsautos & Oldtimer im Ruhrgebiet
  • Ideen für Silvestermenü
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden