• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Die bärenstarken Bilder des Naturfotografen Paul Nicklen

Schmelzendes Idyll In eiskalten Regionen: Die bärenstarken Bilder des Naturfotografen Paul Nicklen

  • von Mathias Schneider
  • 16. Januar 2019
  • 11:02 Uhr
Ist da unten jemand? Dieser Eisbär sucht nach Nahrung unter dem vom Eisbrecher gebrochenen Eis
Ist da unten jemand? Dieser Eisbär sucht nach Nahrung unter dem vom Eisbrecher gebrochenen Eis
© 2018 Paul Nicklen. All rights reserved. www.sealegacy.org
Zurück Weiter
Seit Jahrzehnten bereist der Fotograf Paul Nicklen Arktis sowie Antarktis, um die Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Intimität zu bannen. Der stern zeigt seine eindrücklichsten Bilder.

Er harrte lange aus, fast einen Monat zierte sich sein Gast, mochte sich nicht drängen lassen. Paul Nicklen verstand. Er wusste um die, nun ja, Befindlichkeiten seines Besuchers. Ein wenig anders gepolt sind sie nun mal hier oben in Svalbard, Spitzbergen, jenem norwegischen Archipel, der wie ein Vorort des Nordpols im Arktischen Ozean ruht.

Nicklen glaubt an die Kraft des Respekts jenen gegenüber, deren Heimat dieser Landstrich ist. Wer Respekt zeige, bekomme keine Probleme. "Ich habe nie eine gefährliche Begegnung mit einem von ihnen erlebt. Ich lasse sie das Tempo bestimmen. Sie müssen relaxt sein", berichtet er an einem Morgen in seiner jetzigen Heimat, in British Columbia, Kanada.

Irgendwann, ein Sturm trieb gerade draußen übers Land, da habe er dann tatsächlich vor dem Fenster gestanden und hereingelugt, dieser so erhabene Eisbär. "Ein Gefühl tiefer Dankbarkeit erfüllte mich damals in diesem Moment."

Keine Angst verspürt?

"Die einzige wirklich gefährliche Spezies ist der Mensch. Er ist unstet, schwer einzuschätzen. Da reicht schon die Wut im Straßenverkehr, in den USA etwa lebt man da mit all den Waffen gefährlich."

3000 Polarbären habe er in seinem Leben fotografiert, ein Problem habe es nie gegeben. Dass er schon früh ein Teil ihrer Welt war, mag geholfen haben. In einer 200-Einwohner- Gemeinde auf Baffin Island im Norden Kanadas verlebte Nicklen, heute 50, seine Kindheit, die Mutter Lehrerin – "und somit meine Lehrerin, schöner Mist". Der Vater war mit der Wartung schwerer Maschinen betraut.

11. April 2020,06:22
stern Logo

Ny-Ålesund auf Spitzbergen Im nördlichsten Dorf Europas

Einmal jährlich kamen die Lebensmittel mit dem Schiff. Eine von nur vier Nicht-Inuit-Familien waren die Nicklens, der kleine Paul lernte also von jenen, die immer schon das Eis ihr Zuhause nannten. Heute berichtet Nicklen von einer Kindheit, die der Autor eines Kinderbuches nicht schöner hätte ersinnen können. "Wir waren immer draußen. Wenn du dort lebst, hält dich nichts im Haus. Wir haben Seehunde gesehen, Eisbären, wir spielten unter dem Polarlicht. Wir hielten unsere Welt buchstäblich in der eigenen Hand." Er nennt seine Kindheit "real-life-Avatar" – zu idyllisch, um wahr zu sein.

Auf Socken auf dem arktischen Eis

Es ist die Liebe zur Natur, die einen der renommiertesten Outdoor-Fotografen der Welt zu einem Aktivisten gegen den Klimawandel machte. Er hat dies mit Männern wie dem französischen Unterwasser-Fotografen Laurent Ballesta gemein, in der Nähe Montpelliers, nah am Mittelmeer groß geworden. Wer mit beiden lange spricht, entdeckt einen gemeinsamen Kern, der sich früh ausgebildet haben muss und sie in die entlegensten Winkel unseres Planeten führt.

Bis heute zieht es Nicklen immer wieder zurück ins Weiße, ins Kalte. Er sagt, er finde seinen wahren Frieden dort, wo die Zivilisation endet und sich Flora und Fauna zumindest augenscheinlich unberührt selbst überlassen sind. "Ich bekomme neue Energie, wenn ich allein in der Natur bin. Sie ist so pur, komplett", sagt er. Wohl auch deshalb geht eine herbe Ruhe von ihm aus, die Ballesta genauso auszeichnet.

Biologie studierte Nicklen und arbeitete als Wildbiologe in Yellowknife im Norden Kanadas, bevor er mit 26 Jahren kündigte und seiner wahren Bestimmung folgte: der Fotografie. 2005 reiste er zum ersten Mal in die Antarktis und ist seither 15 Mal zurückgekehrt, um unter Wasser, an Land und in der Luft Schönheit wie Verletzlichkeit jener Spezies zu dokumentieren, die längst vor der Ausrottung betroffen sind. Dazu kamen regelmäßige Expeditionen in die Arktis.

"Ich kann Kälte gut ertragen"

Ein Generalist unter den Naturfotografen ist Nicklen, über der Erde, unter Wasser, aus allen Perspektiven fotografiert er. Die so scheuen Narwale mit ihren mächtigen Stoßzähnen, Lanzen gleich, erwartete er eine Stunde auf Socken – jedes Knarzen des Eises ließe die Tiere verschreckt abtauchen. "Ich stelle mir jedes Bild genau vor, bevor ich es mache, es gibt 10.000 von einer Situation, bevor das Richtige dabei ist."

26. Januar 2015,11:16
Durchs Südpolarmeer: Grenzerfahrung am Ende der Welt

Durchs Südpolarmeer Grenzerfahrung am Ende der Welt

15 Bilder

Er liebt die arktische Weite, die Klarheit ihrer Konturen; wenn es ein natürliches Habitat für ihn gibt, so liegt es hier. Aber was ist mit der Einsamkeit, was ist mit der Kälte? "Was ist mit der Hitze in den Tropen? Was ist mit dem Lärm der Autos in den Städten? Was mit dem ganzen Blech?", fragt er zurück. "Ich kann Kälte gut ertragen, das ist sicher ein Glück. Solange man nicht nass wird, ist alles gut. Erst dann wird es gefährlich."

Nicklen will seine Arbeit nicht als Selbstzweck, sondern als konservierende Fotografie verstanden wissen, Bilder können bewegen, die Herzen der Menschen gewinnen. Ein stiller Aufruf sollen seine Fotos sein, der Erderwärmung Einhalt zu gebieten. Sie hat schon jetzt zu viele Opfer gefordert, nicht nur unter den Tieren.

Der durchs Fenster blickende Eisbär löst heute bei Nicklen vor allem Wehmut aus. Es weckt die Erinnerung an einen verunglückten Freund: "Er war damals mit mir auf der Expedition. Zwei Tage nach dem Ende ist er mit dem Snowmobil über das Eis gefahren und eingebrochen, weil Bereiche plötzlich nicht befahrbar waren, die es immer gewesen sind."

+++ Klicken Sie sich auch durch die Fotostrecke: "Ny-Ålesund auf Spitzbergen - Im nördlichsten Dorf Europas" +++

Ein Eisbär liegt mit einem Blutfleck am Hals tot an einem Sandstrand
© NTB Scanpix/Gustav Busch Arntsen / AFP
01:25 Min.
Eisbär nach Angriff erschossen - Tierfreunde pesten auf Twitter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ist da unten jemand? Dieser Eisbär sucht nach Nahrung unter dem vom Eisbrecher gebrochenen Eis
Ein Pinguin springt im Rossmeer auf eine Scholle. Die Aufnahme schoss der Fotograf Paul Nicklen in der Antarktis. Sein Buch "Born to Ice" erschien jetzt bei teNeues.
Hereinspaziert? Nicht ganz. Die Tür ließ Paul Nicklen in Svalbard, Norwegen, dann doch besser geschlossen.
Die tragische Schönheit eisiger Wasserfälle: 23 Grad Celsius lassen riesige Eiskappen auf Spitzbergen schmelzen und das Wasser herabstürzen
Walauftrieb - alles eine Frage der Organisation: Männliche Narwale erholen sich in einem Eisloch, bevor sie wieder abtauchen, um sich am Grönlanddorsch zu laben.
Bitte nicht drängeln: Grönland-Huskies erwarten ungeduldig den Start ihrer Reise
Langer Marsch mit knurrendem Magen: Zwei Tage folgte Fotograf Paul Nicklen diesem Eisbär auf Nahrungssuche. Um ein Uhr morgens entstand das Bild auf der Insel Spitzbergen.
Mit einer Peitsche hält ein Inuit in Qaanaaq, Grönland, sein Rudel Huskies zusammen. Bis heute bleiben die Hunde ein wichtiges Fortbewegungsmittel.
Aus: "Born to Ice" von  Paul Nicklen. Erschienen bei teNeues, 344 Seiten, Preis: 100 Euro.   Für Informationen über SeaLegacy und Paul Nicklens Arbeiten als Fine Art kontaktieren Sie bitte zoe@sealegacy.org
  • Arktis
  • Antarktis
  • Kanada
  • Eis
  • Spitzbergen
  • Intimität
  • Laurent Ballesta
  • Svalbard
  • Arktischer Ozean
  • Britisch-Kolumbien
  • USA
  • Mutter
  • Lebensmittel
  • Schiff
  • Inuit
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

11. April 2020,06:22
stern Logo

Ny-Ålesund auf Spitzbergen Im nördlichsten Dorf Europas

26. Januar 2015,11:16
15 Bilder
Durchs Südpolarmeer: Grenzerfahrung am Ende der Welt

Durchs Südpolarmeer Grenzerfahrung am Ende der Welt

29. Juli 2018,09:26
Aus Notwehr erschossen: Der getötete Eisbär auf Spitzbergen, der zuvor ein Crew-Mitglied des Kreuzfahrtschiffes "MS Bremen" angegriffen und am Kopf verletzt hatte.

Crew-Mitglied verletzt "MS Bremen"-Kreuzfahrt bei Spitzbergen: Die Hintergründe zum Eisbär-Angriff

05. Februar 2019,09:25
Ein paar Mutige baden im Gletschersee, das Wasser hat nur drei Grad Celsius.

Von Gletschern und Eisbären Manche mögen Eis: eine Expedition rund um Spitzbergen

01. Februar 2025,09:52
8 Bilder
Paolo Verzone: Spitzbergen

Spitzbergen Menschen in Eis und Einsamkeit

14. August 2025,19:53
Alaska-Verhandlungen 1867

Alaska-Gipfel Als Alaska an Amerika ging – oder: der "größte Fehler der Geschichte Russlands"

geo
07. Juli 2025,12:45
14 Bilder
Verfallene Bergbaugebäude

Spitzbergen Das ist die nördlichste Geisterstadt der Welt

06. Juli 2025,19:27
Zwei Männer im Wasser und halten Fahnen in der Hand hoch

Point Nemo und Co. Die entlegensten Orte der Erde – dieser Mann bereist sie alle

geo
29. März 2025,13:34
Porträt des dänischen Außenministers Rasmussen. Er ist auch für Grönland zuständig

Lars Løkke Rasmussen Dänischer Außenminister erteilt J.D. Vance eine Lektion

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden