• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Mountains von Robert Bösch: Bilder einer Grenzerfahrung in den Bergen

Spektakuläre Fotos Auf den höchsten Gipfeln – Bilder einer Grenzerfahrung in den Bergen

  • von Till Bartels
  • 20. Oktober 2022
  • 06:39 Uhr
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Ueli Steck auf der Aiguille de Blanche de Peueterey im Mount-Blanc-Gebiet, einer der am schwierigsten zu besteigenden Viertausender der Alpen. 
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Ueli Steck auf der Aiguille de Blanche de Peueterey im Mount-Blanc-Gebiet, einer der am schwierigsten zu besteigenden Viertausender der Alpen. 
© Robert Bösch
Zurück Weiter
Er ist nicht irgendein Bergfotograf, sondern der Meister der Bergbilder: Der Schweizer Robert Bösch kann wie kein anderer Menschen und Gipfel in Szene setzen. Seine grandiosen Aufnahmen hat er für den Bildband "Mountains" zusammengestellt.

Dieses Buch wiegt schwer und lässt sich nur mit zwei Händen tragen: "Mountains" lautet schlicht der Titel im Coffee-table-Format 30 mal 38 Zentimeter. Der Bildband ist nichts Geringeres als die optische Bilanz des Bergsteigers und Fotografen Robert Bösch.

24. September 2022,11:00
Kreidefelsen auf Rügen

Wandern Diese zehn Tagestouren empfiehlt Genusswanderer Manuel Andrack

Der 66-jährige Schweizer wurde einem breiten Publikum auch durch seine Werbefotografie bekannt. Zu seinen Auftraggebern gehörten unter anderem Schweiz Tourismus und verschiedene Outdoor-Ausrüster, für die er Bilder mit großem Aufwand in den Alpen inszenierte.

Seine ganze Bandbreite der Bergfotografie kommt in seinem Bildband voll zur Geltung: von spannungsreicher Action-Fotografie beim Mountainbiker und im Kayak auf Wildwasserflüssen über das extreme Klettern in der Vertikalen bis hin zu stillen Schwarz-Weiß-Fotos in einer zeitlosen Ästhetik.

Bilder und Berge sind für Bösch zwei Welten, "in denen ich mich in den letzten vierzig Jahren bewegt habe und die sich manchmal - hauptsächlich auf Expeditionen - überschnitten", schreibt er in seinem einleitenden Essay.

Im Gedenken an Ueli Steck

Sein opulentes Werk hat er klar strukturiert in die Kapitel "Fels und Eis", "Schnee", "Luft", "Wasser", "Trail", "Fels" und "Berge der Welt". Ein Dutzend bekannte Alpinisten konnte er als Autoren gewinnen. Texte von unter anderem von Nina Caprez, Robert Jasper und Steve House sind den einzelnen Fotokapiteln vorangestellt und bereichern den Bildband mit ihren Gedanken zum Thema Bergsteigen.

Gewidmet hat Tobert Bösch das Buch mit zwei kurzen Worten "Für Ueli". Gemeint ist Ueli Steck. Der 40-jährige Extrembergsteiger aus der Schweiz, der durch zahlreiche Solo-Begehungen wie durch die Eiger-Nordwand und die Annapurna-Südwand in Rekordzeit bekannt wurde, war sein enger Weggefährte und Freund. "Wir entwickelten eine besondere Zusammenarbeit, die wir nie geplant hatten, die sich einfach so ergab", schreibt Bösch.

08. August 2022,10:25
Diavolezza

Zeitraffer Auf der Diavolezza: Wenn am Piz Palü die Sonne untergeht

1 Min.

Im April 2017 wollten sie sich beide im Everest-Gebiet treffen. Doch zur selben Zeit, als Bösch in Kathmandu mit dem Flugzeug landete, kam Ueli Steck bei einem Bergunfall am 7861 Meter hohen Berg Nuptse in Nepal ums Leben.

Auf den folgenden Seite der Fotostrecke zeigen wir einige der Fotografien aus dem Buch "Mountains", das im Verlag National Geographic erschienen ist.

Lesen Sie auch:

- Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

- Klettern in den Dolomiten: 500 Meter Luft unter den Sohlen

- Drei Zinnen in den Dolomiten: Vor 150 Jahren begann die Eroberung berühmter Berge

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Ueli Steck auf der Aiguille de Blanche de Peueterey im Mount-Blanc-Gebiet, einer der am schwierigsten zu besteigenden Viertausender der Alpen. 
Bergab in den Dolomiten: Der Mountainbike-Abenteurer Harald Philipp auf einer steilen Passage oberhalb des Grödner Jochs.
Im Kajak flussabwärts in den Urner Alpen: Thomas Rogenmoser auf der Reuss in der Schöllenenschlucht zwischen den Orten Andermatt und Göschenen in der Schweiz.
Fliegend durch die Lüfte: der Freerider Ueli Kestenholz kurz vor der Landung im Sefinental in den Berner Alpen.
Auf dem glasklaren Wasser der Verzasca: Marc Gacond auf dem Wildwasserfluss im Tessin.
Auf dem Weg zum Dach der Welt: Tiefblick kurz vor dem Gipfel des Mount Everest
Wedeln neben einem Lawinenkegel: Peter und Ursina Gujan auf der Abfahrt vom Parpaner Weißhorn.
Auf einer Seitenmoräne des fast schon geschmolzenen Gletschers Vadrettin da Tschierva im Bernina-Gebiet.
Oft allein unterwegs: Der Bergsteiger Ueli Steck mit Eispickel und Steigeisen im Firn beim Südlichen Eigerjoch in den Berner Alpen.
Eine Herausforderung für Eiskletterer im Winter: der Eisfall bei Pontresina im Engadin. Nur mit den Frontzacken der Steigeisen und den beiden Eisäxten als Halt in der Vertikalen.
Aus: "Mountains" von Robert Bösch. Erschienen im Verlag National  Geographic, 336 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Preis: 98 Euro.
  • Schweiz
  • Tourismus
  • Outdoor
  • Kayak
  • Klettern

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

19. Juni 2023,09:44
23 Bilder
Piz Bernina

Vom Valposchiavo ins Engadin Bernina Tour: Wandern um den östlichsten 4000er der Alpen

26. Juni 2020,13:50
Ralf Gantzhorn, Jahrgang 1964, war einer der profiliertesten Bergfotografen Deutschlands

Beim Klettern abgestürzt Ralf Gantzhorn ist tot: Niemand vermittelte die Begeisterung für Berge so wie er

26. Juli 2022,17:08
11 Bilder
Kletterin auf Felszacken

Sensationelle Bergbilder Diese Klettertouren sind nur für Schwindelfreie

30. April 2017,14:51
Ueli Steck

Ueli Steck Schweizer Extrem-Bergsteiger am Mount Everest tödlich verunglückt

11. Februar 2021,11:36
11 Bilder
The Nose

Im Yosemite National Park in Kalifornien El Capitan: Klettern und klicken Sie sich durch die 1000 Meter hohe Granitwand

11. Juli 2019,20:13
7 Bilder
1. Eine Tour kann immer nur so gut sein wie ihre Planung. Besorgen Sie sich Kartenmaterial, schauen Sie, wo Sie Rast machen können – liegen Schutzhütten oder bewirtschaftete Almen auf der Route? Wenn Sie sich unsicher fühlen und das Gelände nicht einschätzen können: Schließen Sie sich einer geführten Wanderung an oder nehmen Sie sich einen Bergführer. Ich mache das selbst auch gelegentlich, wenn ich zum ersten Mal in einer Region bin.

Sechs goldenen Regeln Tipps vom Profibergsteiger Stefan Glowacz: Wie verhalte ich mich richtig in den Bergen?

13. Oktober 2025,15:03
Blick auf eine Piste im Skigebiet Arlberg

Start der Skisaison So teuer wird Skifahren in den Alpen

09. Oktober 2025,15:19
Auswandern Symbolbild: Fröhliche Familie am Strand

Statistik für 2024 1,3 Millionen wandern aus Deutschland aus – das ist das beliebteste Ziel

07. Oktober 2025,18:13
Astra-Bridge: Über eine mobile Autobahnbrücke fahren Autos

Astra-Bridge Diese Brücke zeigt, wie innovativ die Schweiz ist

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden