"Boom Supersonic Overture" Flug von London nach New York in 3,5 Stunden – neue Details des Concorde-Nachfolgers vorgestellt

Hoch über den Wolken soll es in wenigen Stunden nach Übersee gehen.
Hoch über den Wolken soll es in wenigen Stunden nach Übersee gehen.
© boomsupersonic.com
Ein neuer Überschalljet, der "Boom Supersonic Overture", soll mit einer Geschwindigkeit von Mach 2,1 die Flugzeiten weltweit halbieren. Jetzt wurde das neue Design des Superfliegers präsentiert.

Gute Nachricht für alle Fernreisenden: Die potenziellen Flugzeiten für Interkontinentalflüge dürften sich in einigen Jahren erheblich verkürzen. Die Firma Boom Supersonic hat das neue Design seines Überschall-Jets vorgestellt. Flugzeiten von London nach New York könnten sich dadurch auf nur dreieinhalb Stunden reduzieren.

Die sogenannte "Boom Sonic Overture" soll das Reisen verändern und das schnellste Flugzeug der Welt werden. Es soll laut Hersteller-Website Geschwindigkeiten von 2.100 Stundenkilometern erreichen. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Verkehrsflugzeug fliegt mit Geschwindigkeiten bis zu 930 Stundenkilometern.

Concorde-Nachfolger soll 2029 startklar sein

Das Flugzeug verfügt über vier kleine Triebwerke und möwenartige Flügel ("Gull Wings"), um Geschwindigkeit und Stabilität zu verbessern. Das neue Triebwerksdesign wurde zudem gezielt so entwickelt, dass Fluglärm trotz der enormen Geschwindigkeit reduziert werden kann.

Unter anderem verzichtet die "Overture" auf einen Nachbrenner, wodurch die Lärmemission des Flugzeugs geringer ausfallen. Wichtig für Lautstärke und Geschwindigkeit: Die Außenhaut ist so konstruiert, dass der Luftwiderstand minimal ist. Dadurch soll auch die Kraftstoffeffizienz bei Überschallgeschwindigkeit erhalten bleiben.

Voll besetzt wird das Flugzeug laut Boom Supersonic eine Reichweite von 7871 Kilometern haben. Es ist jedoch noch ein weiter Weg, bis der Flieger für den Linienverkehr zur Verfügung stehen wird. Der Hersteller gibt an, dass es 2029 soweit sein soll.

Sollte es beim nun vorgestellten Design bleiben, soll das Flugzeug 65 bis etwa 80 Passagiere befördern können. Blake Scholl, Gründer und CEO von Boom Supersonic, sagte im Gespräch mit dem "Evening Standard": "Die Luftfahrt hat seit Jahrzehnten keinen großen Sprung mehr erlebt. Overture ist in seinem Design revolutionär und wird grundlegend verändern, wie wir über Distanzen denken [...] Mit mehr als 600 Routen auf der ganzen Welt wird Overture die Welt für Millionen von Passagieren zugänglicher machen." 

Als Flugzeug mit vergleichbar hoher Geschwindigkeit gab es lediglich die legendäre Concorde. Nach einem Absturz in Paris im Jahre 2000 wurden regelmäßige Flüge mit der Concorde ab 2003 jedoch endgültig eingestellt.

km

PRODUKTE & TIPPS