• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-Passagierjet

Fast dreimal schneller als der Schall Vor 50 Jahren: Die verrückten US-Pläne für einen Überschall-Passagierjet

  • von Till Bartels
  • 23. Dezember 2022
  • 06:43 Uhr
Bild 1 von 7 der Fotostrecke zum Klicken: Im September 1966 war das Modell uim Maßstab 1:1 der Boeing 2707-100 in einem Hangar in Seattle fertig, unweit vom Boeing Field.
Bild 1 von 7 der Fotostrecke zum Klicken: Im September 1966 war das Modell im Maßstab 1:1 der Boeing 2707-100 in einem Hangar in Seattle fertig, unweit vom Boeing Field.
© Boeing Historical Archives/Archiv Geoffrey Thomas
Zurück Weiter
In den 1960er-Jahren entwickelten Boeing und Lockheed riesige Jets, die mit einer Geschwindigkeit von Mach 2,7 fliegen sollten. Ein Buch erzählt die unglaubliche Geschichte und zeigt einmalige Fotos.

Das Reisen im Überschalljet bleibt immer mit der Concorde verbunden, einem britisch-französischen Gemeinschaftsprojekt aus den 1960er-Jahren. Doch fünf Monate vor seiner Ermordung hatte John F. Kennedy auch die Flugzeugbauer in den USA zum Bau eines Überschall-Verkehrsflugzeug angetrieben.

07. Dezember 2022,11:54
Grand Pacific Drive

Australien Die Auswirkungen des Klimawandels treffen Australien hart: Tour durch ein bedrohtes Paradies

"Diese Regierung sollte in Partnerschaft mit der Privatindustrie sofort ein Programm beginnen, um zum frühestmöglichen Zeitpunkt den Prototypen eines kommerziell erfolgreichen Überschallflugzeugs zu entwickeln, das jedem überlegen ist, das in einem anderen Land der Welt gebaut wird", sagte der US-Präsident.

Noch unter seiner Ägide wurden Millionen von Steuergeldern für die Machbarkeitsstudie eines Supersonic Transport (SST)-Programm bereitgestellt. 1964 bleiben zwei Kandidaten übrig, von denen sogar Modelle im Maßstab 1:1 angefertigt und in einem Hangar ausgestellt wurden: die L-2000 von Lockheed und die 2707-100 von Boeing.

Die Ausschreibung gewann damals der Flieger von Boeing. Seine Abmessungen mit einer Länge von gut 90 Metern und mit Platz für knapp 300 Passagiere sollte das Concorde-Projekt der Europäer ausstechen. 1967 gab es bereits 113 Vorbestellungen für den Schwenkflügler. Doch die finanzielle und politische Unterstützung für den Bau der Prototypen ließ bald nach. "Die SST wird soviel Lärm produzieren wie der gleichzeitige Start von 50 Jumbo Jets", sagte ein IBM-Physiker.

Milliardenprojekt mitten im Kalten Krieg

31. Dezember 2018,20:44
Das Überschallflugzeug Concorde war bei British Airways von 1976 bis 2003 im Einsatz. Fred Finn ist 718 Mal mit diesem Flugzeugtyp geflogen und landete damit im "Guinness-Buch der Rekorde".

15 Millionen Meilen Meilen-Millionär Fred Finn: "Ich bin 718 Mal mit der Concorde geflogen"

Der Erstflug der Concorde 1969 und erst recht die Ölkrise 1973 gaben dem Projekt den Rest, wie Andreas Spaeth in seinem neuen Buch "Überschall-Passagierjets" berichtet, das im Motorbuch Verlag erschienen ist.

In den 15 Kapiteln der Neuerscheinung geht es auch um die Entwicklung der Concorde, die Konkurrenz mit der Tupolew 144 aus der Sowjetunion und um die Lufthansa. Denn die deutsche Fluglinie hatte sich 1967 Lieferpositionen für die Concorde gesichert.

Der Band zeigt eine Fülle von Fotos und Dokumenten und gibt auch einen Ausblick auf die neuen Projekte kleinerer Überschall-Business-Jets, die sich in der Entwicklung befinden, wie die Overture von Boom.

27. Oktober 2018,11:55
Nach mehr als sechs Stunden Flugzeit wird es draußen hell. Bis zu 165.000 Liter Kerosin fassen die Tanks der zweimotorigen Maschine. Das verschafft dem Airbus A350 eine Reichweite von bis zu 18.000 Kilometern.

Ultralangstreckenflug im Video In zwei Minuten: Von Singapur nach New York

2 Min.

Übrigens: Die Boeing 2707 wurde bis auf ein Modell in Originalgröße nie gebaut. Der US-Traum vom Überschall-Passagierjet hatte dem Steuerzahler mehr als eine Milliarde US-Dollar gekostet.

Lesen Sie auch:

- Vor 20 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets in Bildern

- Meilen-Millionär Fred Finn: "Ich bin 718 Mal mit der Concorde geflogen"

- Diese Erfindungen revolutionieren die Flugreise - auch in der Economy Class

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 7 der Fotostrecke zum Klicken: Im September 1966 war das Modell uim Maßstab 1:1 der Boeing 2707-100 in einem Hangar in Seattle fertig, unweit vom Boeing Field.
Mit maximal gespreizten Flügeln für die Start- und Landephase: das mehr als 90 Meter lange Mock-up der Boeing 2707-100
Flugbegleiterinnen von Braniff ließ man auf dem Mock-Up der Boeing 2707-100 in Seattle posieren
Im Inneren des Modells: Im Vergleich zur Concorde sollte die Boeing 2707 an Bord fast Großraum-Komfort bieten. Interessant die halboffenen Gepäckfächer über und die Monumente für Beleuchtung und Belüftung zwischen den Sitzen.
Promotion war einer der wichtigsten Gründe, ein Mock-Up für potentielle Airline-Kunden zu bauen. Auch hier tummeln sich Flugbegleiterinnen von Braniff in ihren harlekinartigen Uniformen auf der Tragfläche der Lockheed L-2000.
Die Uniformen der Braniff-Flugbegleiterinnen Mitte der 1960er-Jahre entsprachen in ihren Farben auf wundersame Weise der Farbgebung der Sitzbezüge in der Boeing 2707.
Aus: "Überschall-Passagierjets" von Andreas Spaeth. Erschienen im Motorbuch Verlag, 224 Seiten, Preis: 29,90 Euro.
  • Lockheed Martin
  • Boeing
  • Coronavirus
  • Concorde
  • John F. Kennedy
  • USA
  • US-Präsident
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

17. Dezember 2022,16:11
Pius Koller

Last-Minute-Geschenke Diese Reisebücher gehören unter den Weihnachtsbaum

31. Dezember 2018,20:44
Das Überschallflugzeug Concorde war bei British Airways von 1976 bis 2003 im Einsatz. Fred Finn ist 718 Mal mit diesem Flugzeugtyp geflogen und landete damit im "Guinness-Buch der Rekorde".

15 Millionen Meilen Meilen-Millionär Fred Finn: "Ich bin 718 Mal mit der Concorde geflogen"

23. Juni 2017,11:46
2 Min.
Überschall-Flugzeug Boom

Concorde-Nachfolger Boom Sonic Jet In doppelter Schallgeschwindigkeit nach New York fliegen

13. Februar 2021,17:45
15 Bilder
9. Wenn möglich nutzen Sie bei einer Evakuierung die Ausgänge vorn oder hinten, die Not­türen über den Tragflächen sind schmaler und verlangsamen das Aussteigen.

Checkliste gegen Flugangst So fliegen Sie sicher

04. Mai 2021,17:27
Ex-Airbus-Vorstandsmitglied John Leahy

Gefloppter Riesenjet Airbus A380 Ex-Airbus-Manager John Leahy über die A380: "Wir haben klar einen Designfehler gemacht"

29. November 2021,19:15
Flugbegleiterin Eurowings

Flugreisen und Corona Infektionsgefahr an Bord: Wie gefährlich ist Fliegen in der Pandemie?

15. März 2024,14:16
1 Min.
Eine Concorde wird auf einem Schiff auf einem Fluss vor der Freiheitsstatue transportiert

Ab ins Museum Die letzte Reise der Concorde – Überschall-Flugzeug schippert mitten durch New York

22. März 2024,18:28
1 Min.
Größtes Frachtflugzeug der Welt: Ingenieurbüro präsentiert "Windrunner"

"Windrunner" Mega-Flieger: So soll das größte Frachtflugzeug der Welt aussehen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden