• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Crystal Cabin Awards 2019: Diese Erfindungen revolutionieren die Flugreise

Crystal Cabin Awards 2019 Diese Erfindungen revolutionieren die Flugreise - auch in der Economy Class

  • von Till Bartels
  • 28. Dezember 2019
  • 16:12 Uhr
Kategorie: Grünere Kabine/Gesundheit/Sicherheit und Umwelt  Die Skycouch in einigen Reihen der Economy Class gibt es bei Air New Zealand schon länger. Jetzt wurde das fliegende Bett um einige Features erweitert: Spezielle Sicherheitsgurte ermöglichen, dass auch Babys und Kleinkinder sicher auf dem Ausklapp-Bett liegen können.
Kategorie: Grünere Kabine/Gesundheit/Sicherheit und Umwelt
Die Skycouch in einigen Reihen der Economy Class gibt es bei Air New Zealand schon länger. Jetzt wurde das fliegende Bett um einige Features erweitert: Spezielle Sicherheitsgurte ermöglichen, dass auch Babys und Kleinkinder sicher auf dem Ausklapp-Bett liegen können.
© Air New Zealand
Zurück Weiter
Neuartige Kopfstütze oder Schlafkojen in der Economy Class: Seit 2007 werden die neusten Errungenschaften der Luftfahrtbranche mit den Crystal Cabin Awards ausgezeichnet. Wir stellen die innovativen Sieger vor, die das Fliegen angenehmer machen.

Es sind nur kleine Verbesserungen in der Flugzeugkabine, aber der Effekt kann auch für Reisende in der Economy Class groß sein: Im Rahmen der Fachmesse Aircraft Interiors Expo, die jedes Jahr in Hamburg stattfindet, werden Preise für technische Neuerungen von den 28 Experten einer internationalen Jury vergeben: die Crystal Cabin Awards (CCA), die von Hamburg Aviation von organisiert werden..

Die Auszeichnungen gelten als die "Oscars der Luftfahrtbranche" und werden in acht Kategorien vergeben: Kabinenkonzepte, Kabinensystem, elektronische Systeme, grünere Kabine/Gesundheit/Sicherheit und Umwelt, Materialien und Komponenten, Passagierkomfort-Hardware, Universität sowie visionäre Konzepte. 

12. April 2018,15:06
Im Unterdeck, wo sonst Cargo-Container transportiert werden: So stellen sich Airbus und die Firma Zodiac die Schlafgemächer vor.

Studie von Airbus Schlafkojen im Unterdeck: So fliegen wir schlummernd im Frachtraum

In diesem Jahr gab es 106 Einreichungen aus 22 Ländern - ein neuer Rekord. Je drei Anwärter pro Kategorie schafften es ins Finale: 24 Innovationen von Herstellern, Zulieferern, Fluggesellschaften und Universitäten aus der ganzen Welt befanden sich in der letzten Runde. Zur Shortlist gehörten zum Beispiel nicht nur Kabinenkonzepte von Airbus und Boeing oder ein Active Noise Control Technologie für Business-Class-Sitze von Panasonic, sondern auch Ideen in der Kategorie "Universität" wie der innovative Stratus-Sitz , der sich zu einem Stehpult für die Erledigung von Büroarbeit verwandeln lässt.

Festlicher Rahmen: Im Börsensaal der Handelskammer Hamburg wurden die Crystal Cabin Awards übergeben
Festlicher Rahmen: Im Börsensaal der Handelskammer Hamburg wurden die Crystal Cabin Awards übergeben
© Till Bartels

Im Rahmen eines Gala-Dinners im Börsensaal der Hamburger Handelskammer wurden am Abends des 2. Aprils die Preise an die Gewinner der acht Kategorien überreicht. Zu den Gästen gehörten Sir Tim Clark, President & CEO Emirates, Hamburgs erster Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Concorde-Vielflieger Fred Finn und das Model Toni Garrn, die sich an dem Startup Jetlite beteiligt hat, das sich mit Beleuchtungsszenarien gegen Jetlag auf Langstreckenflügen auseinandersetzt.

Auf den folgenden Seite der Fotostrecke stellen wir die Sieger und ihre Innovationen der acht Kategorien vor.

Lesen Sie auch:

  • Das sind die 10 längsten Nonstop-Flüge der Welt
  • Airbus A380: Warum der größte Passagierjet der Welt nicht mehr zeitgemäß ist
  • Pannenflughafen Berlin: "Wir bauen nichts mehr um, wir bauen den BER fertig"
Wieder auf dem Siegertreppchen bei der Skytrax-Umfrage 2018: Singapore Airlines.
Wieder auf dem Siegertreppchen bei der Skytrax-Umfrage 2018: Singapore Airlines.
© Getty Images
03:28 Min.
Das sind die besten zwölf Fluglinien der Welt - eine Deutsche steht auf Rang sieben

Weitere Bilder dieser Galerie

Kategorie: Grünere Kabine/Gesundheit/Sicherheit und Umwelt  Die Skycouch in einigen Reihen der Economy Class gibt es bei Air New Zealand schon länger. Jetzt wurde das fliegende Bett um einige Features erweitert: Spezielle Sicherheitsgurte ermöglichen, dass auch Babys und Kleinkinder sicher auf dem Ausklapp-Bett liegen können.
Kategorie: Passagierkomfort–Hardware  95 Prozent alle Passagiere fliegen in der Economy Class. Auf langen Nachtflügen kippt beim Schlafen im Sitzen der Kopf stets zur Seite, wenn man nicht ein "Nackenhörnchen" dabei hat. Der deutsche Sitzhersteller Recaro hat jetzt einen Sitz mit der "Abrazo Headrest" entwickelt, der im Kopfteil über eine Nackenstütze und bewegliche Sitz- und Rückenpolster verfügt – so lässt es sich auf langen Flügen besser schlummern.
Kategorie: Kabinenkonzepte  Sieger in dieser Kategorie ist Airbus mit den "Lower Deck Pax Experience" Modulen: Im unteren Teil des Rumpfes, wo sonst Cargo-Container transportiert werden, wird zusätzlicher Platz für Passagiere geschaffen, den auch Gäste der Economy Class dazubuchen können: Denkbar sind Bereiche für Schlafkojen, Lounge und Spielflächen. Einziges Manko: Die Höhe im Unterdeck beträgt nur 1,60 Meter.
Kategorie: Elektronische Systeme  Bei den Bordunterhaltungssysteme geht es nicht mehr die Anzahl von Hunderten von Filmen, sondern um die bessere Bedienung für Passagiere, die in  Sehvermögen oder Bewegung eingeschränkt sind. Die Jury vergab den "politisch korrekten Preis", so einer der Juroren, an "Entertainment for All", eine Entwicklung von United Airlines und Panasonic, die mit größeren Anzeigen und Spracherkennung das Inflight Entertainment barrierefrei werden lassen.
Kategorie: Materialien und Komponenten  Es werde Licht, aber sehr gezielt: Das "µLED Reading Light" des Mehrfachsiegers Collins Aerospace wirft einen punktuelleren Lichtkegel als andere LED-Beleuchtungen und lässt sich dimmen.
Kategorie: Visionäre Konzepte  Die "Peacock Suites" von Paperclip Design sind für den vordersten Kabinenteil gedacht: In der First Class kann die Kabine je nach Bedarf in ein Familienabteil mit Hochbett oder auch in eine Drei-Zimmer-Luxussuite verwandelt werden.
Kategorie: Kabinensysteme  Collins Aerospace zeigt, wie ungenutzter Raum in einen Kiosk umgewandelt werden kann: Im Reiseflug lässt sich das "M-Flex Duet" bezeichnete Modul links und rechts der Kabinentür aufklappen – und die Tür verschwindet.
Kategorie: Universität  Allein zehn Einreichungen gab es in dieser Kategorie mit Ideen von Studierenden aus Südkorea, den USA und den Niederlanden. Sieger wurde Sahngseok Lee von der koreanischen Hongik Universtät. Mit dem Sitzhersteller Adient entwickelte er das Konzept "1 For All": Unterschiedliche Buchungsklassen werden tetrisartig miteinander verschachtelt und durch Treppen verbunden – eine größtmögliche Raumnutzung entsteht.
  • Flugzeug
  • Toni Garrn
  • Expo
  • Erfindung
  • Hamburg
  • Schlafkoje
  • Universität
  • Hardware
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

31. Dezember 2018,20:44
Das Überschallflugzeug Concorde war bei British Airways von 1976 bis 2003 im Einsatz. Fred Finn ist 718 Mal mit diesem Flugzeugtyp geflogen und landete damit im "Guinness-Buch der Rekorde".

15 Millionen Meilen Meilen-Millionär Fred Finn: "Ich bin 718 Mal mit der Concorde geflogen"

12. April 2018,15:06
Im Unterdeck, wo sonst Cargo-Container transportiert werden: So stellen sich Airbus und die Firma Zodiac die Schlafgemächer vor.

Studie von Airbus Schlafkojen im Unterdeck: So fliegen wir schlummernd im Frachtraum

19. Dezember 2018,08:06
18 Bilder
Alligator bremst Airbus auf Rollbahn aus  Juni 2018: Ein Airbus der US-Fluglinie Spirit Airlines Flughafen musste nach der Landung auf dem Flughafen Orlando in Florida kurz stoppen: Auf dem Weg zum Gate überquerte ein Alligator den Rollweg. Der Pilot ließ dem watschelnden Reptil den Vortritt. Mehr lesen Sie hier.

Mehr als Streiks und Airline-Pleiten Die bizarrsten Flugzeug-Zwischenfälle im Jahr 2018

23. April 2020,12:08
stern Logo

Benimmregeln über den Wolken Diese Speisen sollten Sie niemals im Flugzeug essen

23. Mai 2019,12:57
2 Min.
Als erste amerikanische Fluggesellschaft hat Azul einen Airbus A330neo erhalten.

Endmontage der A330neo Sehen Sie hier, wie der neue Airbus A330neo hergestellt wird

18. September 2019,16:15
Flugzeugtoilette

Festnahme nach drei Monaten Voyeur versteckt Kamera auf Flugzeugtoilette - FBI schnappt ihn, weil er mehrere Fehler macht

05. März 2020,12:07
Hat am Mittwochabend den Flugbetrieb eingestellt: der britsiche Regionalflieger Flybe

Luftfahrt Erste Pleite: Wie Airlines weltweit unter dem Coronavirus leiden

01. September 2025,12:54
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen

Unplanmäßige Landung Von der Leyens Flugzeug offenbar von russischem GPS-Angriff betroffen

01. September 2025,10:04
Mehr Schein als Sein: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter raten von Flugzeugessen ab. 

Essen im Flugzeug Flugbegleiterinnen verraten: Darum sollten Sie Pasta und Leitungswasser meiden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden