Ein Land in 30 Videos von 30 Sekunden Länge. Der Filmemacher Christian Suhr hat seine Reise durch Kolumbien in berührenden Kurzvideos fesgehalten.
Als der Filmemacher Christian Suhr zu einem einmonatigen Backpacking-Trip nach Kolumbien aufbrach, hatte er einen Plan. Er wollte das Erlebte für seine Freunde zuhause festhalten. Daraus ist die Reihe "30 Seconds Columbia" entstanden. In 30 Clips von 30 Sekunden Länge hielt Suhr seine Eindrücke fest. Die Filme drehte er mit einem Smartphone. Wir zeigen die zehn besten Videos.
Vor allem die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen beeindruckte den 35-Jährigen während seiner Reise. Am Playa Blanca im Nordosten Kolumbiens lebte er mehrere Tage am Strand. Die Familie Caraballo betreibt dort ein Hostel. Das jüngste Familienmitglied, die fünfjährige Melanie, führt den Gast aus Berlin in diesem Clip durch ihr Zuhause.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Doch zurück zum Anfang der Reise: Dass es nach Kolumbien gehen würde, war Christian Suhr bis wenige Tage vor dem geplanten Start noch gar nicht klar. Denn Suhr liebäugelte auch mit Kambodscha, Thailand und Vietnam. Am Ende traf sein Neffe Jon die Entscheidung für ihn. Das sind die ersten Eindrücke von Suhrs Aufbruch nach Südamerika.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das erste Ziel seiner Reise: die kolumbianische Hauptstadt Bogota. Am dritten Tag nach seiner Ankunft erkundete Suhr die Millionenstadt mit dem Rad. Dafür buchte er eine Tour beim Radtourunternehmen von Mike Ceasar – einem nach Kolumbien ausgewanderten US-Amerikaner. Zusammen mit zwei Australierinnnen, drei Amerikanern und einem Briten durchradelten sie die Metropole.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An seinem letzten Tag in Bogota machte Suhr in einem der Slums halt. Er war mit Kolumbianern unterwegs, die ihn dazu drängten weiterzufahren: "Es waren ein paar komische Gestalten an einer Ecke aufgetaucht, die uns beobachteten", erinnert sich Suhr. Dennoch gelang es ihm diese berührenden 30 Sekunden in der Tristesse einzufangen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Für Sehenswürdigkeiten lässt sich Christian Suhr auf seinen Reisen wenig begeistern. Ihn interessieren die Menschen vor Ort. Auf einer Straße in Medellin, Kolumbiens zweitgrößter Stadt, wollte ihm eine alte Frau Kaugummis verkaufen. Suhr spendierte ihr einen Kaffee und kam mit ihr ins Gespräch.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In Cartagena traf Suhr den Kanadier Jonathan Jamieson. Der 22-Jährige reist um die Welt und verarbeitet Leder zu Taschen und Buchumschlägen. Das Handwerk hat sich der junge Mann mit Youtube-Tutorials beigebracht. In einem Video hält Suhr die Arbeit des jungen Weltenwanderers fest.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nur wenige Kilometer südlich von Cartagena liegt Playa Blanca- auf Deutsch: der weiße Strand. Vier Tage blieb Suhr hier im Hostel von Familie Caraballo. Eine Brise karibisches Lebensgefühl von einem der schönsten Strände Kolumbiens gibt es in diesem Clip.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Vom Playa Blanca ging es für Suhr zum Tayrona Nationalpark. Im Süden des Parkes liegt der Fischerort Taganga, von dem die Touren zu dem Park starten. Als Suhr am Abend von seinem Tagestrip zurückkehrt, kommen gerade die einheimischen Fischer an Land und verkaufen am Strand ihren Fang. Suhr hält das mit seiner Kamera fest.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Eines der letzten Reiseziele des Backpackers war Baranquilla. Nach dem Straßenkarneval in Rio de Janeiro sind die Straßenfeste in der Stadt die zweitgrößten Südamerikas. Ein Einblick in den Karneval auf kolumbianische Art.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
30 Videos von einer einmonatigen Reise, die Suhr wohl nie vergessen wird. In diesem Clip hat der Berliner Filmemacher das noch einmal rekapituliert. Hier sind 30 der besten Momente seines Trips durch Kolumbien zu sehen.