Nach dem schweren Beben in Südostasien haben die deutschen Reiseveranstalter damit begonnen, die betroffenen Urlauber aus der Krisenregion zurückzuholen. Unter anderem schickten Thomas Cook und TUI Maschinen nach Thailand, Sri Lanka und die Malediven. Auf den drei Hinflügen ohne Passagiere wurden Hilfsgüter wie Decken, Kleidung und Wasser in die Krisenregionen transportiert.
Am Morgen landeten die ersten Urlauber aus Thailand auf dem Frankfurter Flughafen. "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", so ein Mann aus Fulda.
Kostenlos umbuchen
Angesichts der gravierenden Schäden durch die Erdbeben-Katastrophe in Südasien haben die führenden Reiseveranstalter die Frist für kostenlose Umbuchungen verlängert. Urlauber könnten Reisen nach Sri Lanka und ins thailändische Phuket bis zum Abflugtermin 16. Januar kostenlos umbuchen, teilten Sprecher von TUI und Thomas Cook mit. Bereits am Sonntag hatten die meisten deutschen Reiseveranstalter sämtliche Urlaubsflüge bis zum Jahresende in die betroffene Region gestrichen und die Reisen storniert oder umgebucht.
Auf den Malediven südwestlich von Indien rechnen die Veranstalter damit, dass sich bereits binnen weniger Tage die Lage normalisiert. Dort könne voraussichtlich bereits wieder nach dem Jahreswechsel Urlaub gemacht werden, sagte ein TUI-Sprecher. Auf Sri Lanka und in Phuket seien die Schäden ungleich größer. Seit Sonntag holen alle Reiseveranstalter nach und nach die bis zu 10.000 deutschen Touristen aus den Krisengebieten nach Hause.
Telefonnummern und Hotlines
Auswärtiges Amt
Zentrale Hotline: 030/5000-1000
TUI
Hotline für alle Fragen betreffend der Katastrophe in Südostasien: 0511/567-8900
Thomas Cook
Kunden, die eine Reise gebucht, aber noch nicht angetreten haben informieren sich unter: 01803/100380
Angehörige von Gästen, die sich momentan in einem Kirsengebiete befinden, können sich über folgende Telefonnummer informieren: 0800/9992424
Rewe
Für Rückfragen zu bestehenden Reisebuchungen sind folgende Telefonnummern geschaltet: 069/9588-2770, 069/9588-1972, 0173/3122783
Angehörige wenden sich bitte an: 069/9588 5999
TUI
Bis Silvester bringt TUI keine neuen Touristen in die Krisenregion. Darüber hinaus sind Reisen nach Sri Lanka oder ins thailändische Phuket wahrscheinlich noch 14 weitere Tage unmöglich. Entweder könnten die Urlauber umbuchen oder würden ihre Kosten erstattet bekommen, sagte ein Sprecher. Viele Hotels in der Region seien unbewohnbar. TUI selbst habe die entsprechenden Verträge für Reisen für einige hundert Gäste storniert. Bei diesem Unglück handele es sich um höhere Gewalt, sagte der Sprecher.
Thomas Cook
Auch Thomas Cook hat alle Reisen in die Region mit Abflugdatum bis zum 31. Dezember eingestellt. Die betroffenen Gäste können aber kostenlos umbuchen oder sich den Reisepreis erstatten lassen. Auch Gäste, die eine Reise in die betroffenen Regionen mit Abflug bis 16. Januar 2005 gebucht haben, können ihre Reise kostenlos umbuchen.
Rewe
Rewe Pauschaltouristik, zu denen die Marken Dertour, Meier's Weltreisen, ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg gehören, hat alle Flüge in die Region bis einschließlich 31. Dezember storniert. Bis zu diesem Abflugdatum wird der Reisepreis erstattet oder falls möglich, kostenlos umgebucht. Für Reisen in diese Regionen, die bis einschließlich 15. Januar 2005 angetreten werden, wird eine kostenlose Umbuchung auf ein anderes Ferienziel angeboten.
Kunden aller Reiseveranstalter wird auf jeden Fall empfohlen, sich mit ihrem Reisebüro in Verbindung zu setzen.