Urlaubsreisen über Weihnachten und Neujahr sind trotz der schwachen Wirtschaftslage auch dieses Jahr gefragt. Vor allem die Kanarischen Inseln, aber auch Fernziele wie Südafrika werden stark gebucht. Nachdem das Wintergeschäft im Vorjahr schwer unter den Folgen der Terroranschläge vom 11. September gelitten hatte, legten die Buchungen nun wieder zu. Für schneesichere Ferienregionen seien kaum noch Plätze zu bekommen. Die neu gestarteten Billigflieger gelten als Anreize für Städtetouren.
Kanaren auch 2002 beliebtestes Weihnachtsziel
Beliebtestes Sonnenziel über die Feiertage seien erneut die Kanaren, hieß es übereinstimmend. Wegen großer Nachfrage kaufte etwa Marktführer TUI für Fuerteventura und Gran Canaria in den vergangenen Wochen zwei Mal Kapazitäten für Flüge und Hotels nach. In Übersee stehe Kuba diesmal hoch im Kurs, sagte ein Sprecher. Auch Konkurrent Neckermann verzeichnet nach eigenen Angaben »sehr gute Buchungen« für zweiwöchige Winterferien. Anzeichen für einen Trend zu weniger oder kürzeren Festtagsreisen gebe es nicht. Gefragt sei neben den Kanaren Ägypten. Außerhalb der beliebtesten Abflugzeit vom 22. bis 30. Dezember seien vor allem einwöchige Trips noch zu bekommen.
USA und Südafrika stark gefragtEine »momentan ziemlich starke Nachfrage« meldet der Münchner Veranstalter FTI. Wegen des günstigen Dollar-Kurses hätten viele Nordamerika als Ziel gewählt. Gebremste Weihnachtsreiselust wegen flauer Konjunktur sei nicht zu spüren, heißt es auch bei Dertour, Meier?s Weltreisen und ADAC Reisen in Frankfurt. Neben dem günstigen Südafrika würden auch teurere Fernziele etwa im Indischen Ozean gebucht. Um Spätentschlossene wird aber noch geworben.
Ägypten, Tunesien und die Kanaren sind die gefragtesten Feiertags- Ziele beim Ferienflieger LTU. Bei den Pauschalreiseveranstaltern der REWE-Touristik in Köln lägen die Buchungen zum Jahresende besser als im Vorjahr, sagte eine Sprecherin. Zu Weihnachten seien noch Reisen etwa nach Marokko zu haben, zu Silvester nach Gran Canaria.
Billigflieger sorgen für Boom bei Städtezielen
Auftrieb dürften dem Weihnachtsgeschäft auch die Städteziele der Billigflieger bringen. Davon würden ganz neue Kunden angesprochen, sagte ein Sprecher des Flughafens Münster-Osnabrück. Metropolen wie Rom oder London seien deswegen gerade Renner.