
Die Stadt der belegten Brote
Das Esmorzaret hat Tradition in Valencia. Einst brachten die Landarbeiter ihr Stangenweißbrot zum Frühstück mit in eine örtliche Bodega. Der Wirt servierte eine kleine Auswahl an saisonalem Gemüse und Fleisch. Das kam dann aufs Brot. Heute ist daraus eine eigene Art der Küche geworden, man könnte es auch Brunch nennen. Am Tresen kann man sich sein Baguette mit allen möglichen Zutaten zusammenstellen lassen. Vorsicht: Hunger mitbringen. Die Brote sind manchmal gewaltig. Esmorzaret wird unter anderem in der urigen Bar Nuevo Oslo oder etwas stilvoller im Casa Baldo angeboten.
Das Esmorzaret hat Tradition in Valencia. Einst brachten die Landarbeiter ihr Stangenweißbrot zum Frühstück mit in eine örtliche Bodega. Der Wirt servierte eine kleine Auswahl an saisonalem Gemüse und Fleisch. Das kam dann aufs Brot. Heute ist daraus eine eigene Art der Küche geworden, man könnte es auch Brunch nennen. Am Tresen kann man sich sein Baguette mit allen möglichen Zutaten zusammenstellen lassen. Vorsicht: Hunger mitbringen. Die Brote sind manchmal gewaltig. Esmorzaret wird unter anderem in der urigen Bar Nuevo Oslo oder etwas stilvoller im Casa Baldo angeboten.
© Getty Images