Magdalena Neuner hat sich bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gleich im ersten Einzelrennen ihren achten WM-Titel gesichert. Die 24-Jährige setzte sich am Samstag im russischen Chanty-Mansijsk im Sprint über 7,5 Kilometer ohne Schießfehler in 20:31,2 Minuten durch. Auf den zweiten Rang kam mit 12,2 Sekunden Rückstand die Finnin Kaisa Mäkäräinen, die ebenfalls keine Scheibe stehen ließ. Bronze ging an Olympiasiegerin Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei (+ 40 Sekunden). Damit verschaffte sich Neuner auch eine hervorragende Ausgangsposition für das Verfolgungsrennen am Sonntag (12.30 Uhr/live ARD und Eurosport).
Nachdem im Herren-Sprint zuvor Arnd Peiffer den Titel geholt hatte, machte Neuner den überragenden Auftakt der deutschen Skijäger in den Einzelkonkurrenzen perfekt. Zum WM-Beginn am Donnerstag hatte die Mixed-Staffel mit Neuner und Peiffer bereits Silber geholt.
Neuner lieferte nicht nur die Laufbestzeit ab, sondern zeigte auch am Schießstand diesmal keine Nerven. Zwar musste sie nach dem ebenfalls fehlerfreien Schießen von Mäkäräinen noch mal zittern, aber auf der Schlussrunde hatte die Finnin dem furiosen Lauf Neuners nichts entgegenzusetzen. Die drei anderen deutschen Starterinnen Miriam Gössner, Andrea Henkel und Kathrin Hitzer konnten nach jeweils zwei Schießfehlern nicht in die Medaillenvergabe eingreifen.
Wenige Stunden bevor Lena Neuner triumphierte, hatte schon Arnd Peiffer Gold für Deutschland abgeräumt. Mit einem Schießfehler setzte sich der 23-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld vor dem Franzosen Martin Fourcade und Weltcup-Spitzenreiter Tarjei Bö durch. Fourcade lag nach den zehn Kilometern 13,0 Sekunden zurück. Der Norweger Bö hatte 25,2 Sekunden Rückstand. "Damit hatte ich nicht gerechnet", bekannte Peiffer, der zwei Tage zuvor schon Silber mit der Mixed-Staffel gewonnen hatte.
Das gute Abschneiden der deutschen Skijäger komplettierten Andreas Birnbacher, Christoph Stephan und der dreimalige Olympiasieger Michael Greis mit Top-Platzierungen. Damit haben sich die deutschen Skijäger eine sehr gute Ausgangsposition für das Verfolgungsrennen am Sonntag erkämpft.