Das Sotschi Autodrom Formel 1 auf olympischen Wegen

Der Formel-1-Kurs von Sotschi, den der Deutsche Hermann Tilke entworfen hat, führt mitten durch den Olympischen Park der Spiele von 2014.

Das Sotschi Autodrom entstand auf dem Olympischen Gelände der Winterspiele vom Februar 2014. Der Formel-1-Kurs, den auch wieder der Deutsche Hermann Tilke entworfen hat, führt mitten durch den Olympischen Park. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone lobte Wladimir Putin für dessen Unterstützung bei dem Vorhaben.

Daten, Fakten und Stimmen zur neuen Rennstrecke:

Streckenlänge: 5,853 Kilometer

Rundenzahl beim Rennen: 53

Streckenbreite: 13 bis 15 Meter

Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn

Anzahl der Kurven: 18 (12 Recht-, 6 Linkskurven)

Längste Gerade: 650 Meter (Zwischen Kurve 1 und 2)

​Das sagt Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel zur Strecke: "Generell denke ich, dass es ein sehr erfolgreicher Mix aus Kurven mit unterschiedlichem Charakter ist. Einige von ihnen werden sehr schwer sein, und genau das wollen wir als Fahrer."

DPA
ono/DPA

PRODUKTE & TIPPS