2. Bundesliga Düsseldorf gewinnt Gipfel gegen Fürth

Mit einem 2:1-Sieg gegen die Spielvereinigung Fürth hat Fortuna Düsseldorf Platz eins der 2. Liga erobert. Es war das 25. ungeschlagene Pflichtspiel in Serie für die Elf von Norbert Meier, die alle Heimspiele dieser Saison gewonnen hat.

Das Spitzenspiel der 2. Bundesliga konnte Fortuna Düsseldorf mit 2:1 gegen die SpVgg Fürth für sich entscheiden. Oliver Fink und Jens Langeneke per Elfmeter trafen für die Gastgeber in einer hochüberlegen geführten ersten Spielhälfte, ehe das Kleeblatt nach der Pause zurückkam, aber nicht mehr als den Anschluss durch Edgar Prib erreichte.

33.017 Zuschauern in der Arena sahen ihre Mannschaft, die seit Mitte März nicht mehr verloren hat und die sich am kommenden Montag die Herbstmeisterschaft sichern kann, wenn sie in Duisburg antreten muss. Die Gäste verloren erstmals seit mehr als sieben Monaten wieder ein Auswärtsspiel.

In einer guten Zweitligapartie zweier Spitzenteams demonstrierten die seit 14 Monaten vor eigenem Publikum unbesiegten Düsseldorfer von Beginn an ihrer Klasse. Auch ohne den gelbgesperrten Torjäger Sascha Rösler, für den erstmals nach zwei Monaten Ken Ilsö in die Startformation rückte, setzten die Gastgeber die Franken unter Druck. Allerdings blieben die vom früheren Fortuna-Spieler Michael Büskens trainierten Gäste bei ihren Kontern stets gefährlich. Sercan Sararer (2.) und Olivier Occean (11.) scheiterten jeweils an Düsseldorfs Keeper Michael Ratajczak.

Weiter mit Lumpi Lambertz

Angetrieben von Kapitän Andreas Lambertz, dessen Vertragsverlängerung bis 2014 vor Beginn der Partie bekanntgegeben worden war, kamen die Gastgeber zu ihren ersten Möglichkeiten. Nach einem Schuss von Maximilian Beister, den Fürths Torwart Max Grün nur abklatschen konnte, staubte Fink aus kurzer Distanz zum 1:0 ab. Rösler-Vertreter Ilsö hatte anschließend zwei weitere gute Torchancen für die Fortuna, die noch vor der Pause durch einen von Langeneke verwandelten Foulelfmeter zum 2:0 kam. Thomas Kleine hatte Thomas Bröker im Strafraum zu Fall gebracht.

Die Fürther kamen im zweiten Abschnitt noch zu guten Möglichkeiten. Zunächst scheiterte der eingewechselte Dani Schahin (56.). In der 63. traf Prib zum Anschlusstreffer nach Flanke von Helmut Schmidtgal, doch die Düsseldorfer retteten den Sieg in der phasenweise hektischen zweiten Halbzeit über die Zeit. Fürth rangiert auf dem angestammten vierten Platz und erwartet am kommenden Wochenende Hansa Rostock am Ronhof.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS