• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • 21. Bundesliga-Spieltag: Borussia Dortmund blamiert sich gegen Bayer Leverkusen

21. Bundesliga-Spieltag Borussia Dortmund blamiert sich gegen Bayer Leverkusen, Wolfsburg kann wieder gewinnen

  • 06. Februar 2022
  • 21:14 Uhr
Mit Rückkehrer Max Kruse (r.) im Angriff hat der VfL Wolfsburg nach elf sieglosen Pflichtspielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt gewann verdient mit 4:1 (1:1) gegen Tabellen-Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth. Nach dem Führungstreffer durch den 19 Jahre alten Belgier Aster Vranckx (7. Minute) glichen die Gäste durch Branimir Hrgota zunächst per Foulelfmeter (44.) aus; nach der Pause trafen erneut Vranckx (49.), Maximilian Arnold (70.) und Maximilian Philipp (75.). Wolfsburg rückt durch den siebten Saisonsieg mit nunmehr 24 Punkten auf Platz zwölf der Fußball-Bundesliga vor.
Mit Rückkehrer Max Kruse (r.) im Angriff hat der VfL Wolfsburg nach elf sieglosen Pflichtspielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt gewann verdient mit 4:1 (1:1) gegen Tabellen-Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth. Nach dem Führungstreffer durch den 19 Jahre alten Belgier Aster Vranckx (7. Minute) glichen die Gäste durch Branimir Hrgota zunächst per Foulelfmeter (44.) aus; nach der Pause trafen erneut Vranckx (49.), Maximilian Arnold (70.) und Maximilian Philipp (75.). Wolfsburg rückt durch den siebten Saisonsieg mit nunmehr 24 Punkten auf Platz zwölf der Fußball-Bundesliga vor.
© Swen Pförtner / DPA
Zurück Weiter
Borussia Dortmund hat im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen eine deutliche Pleite kassiert. Der VfL Wolfsburg feierte mit Rückkehrer Max Kruse gegen die SpVgg Greuther Fürth den ersten Sieg nach elf Spielen. Der 21. Bundesliga-Spieltag im Überblick.

Die Spiele im Überblick:

  • Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 1:1
  • VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:3
  • FSV Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim 2:0
  • FC Augsburg - Union Berlin 2:0
  • Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach 1:1
  • 1. FC Köln - SC Freiburg 1:0
  • FC Bayern München - RB Leipzig 3:2
  • Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:5
  • VfL Wolfsburg - SpVgg Greuther Fürth 4:1

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit Rückkehrer Max Kruse (r.) im Angriff hat der VfL Wolfsburg nach elf sieglosen Pflichtspielen endlich wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt gewann verdient mit 4:1 (1:1) gegen Tabellen-Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth. Nach dem Führungstreffer durch den 19 Jahre alten Belgier Aster Vranckx (7. Minute) glichen die Gäste durch Branimir Hrgota zunächst per Foulelfmeter (44.) aus; nach der Pause trafen erneut Vranckx (49.), Maximilian Arnold (70.) und Maximilian Philipp (75.). Wolfsburg rückt durch den siebten Saisonsieg mit nunmehr 24 Punkten auf Platz zwölf der Fußball-Bundesliga vor.
Borussia Dortmund hat sich im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen bis auf die Knochen blamiert und 2:5 verloren. Damit hat der BVB die Mininmalchance  auf die Meisterschale wohl endgültig zerstört. Nach zuvor drei Siegen in Serie, wo sie Anschluss an die Bayern hielten, sind die Dortmunder als Zweiter neun Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München zurückgefallen. Vor 10.000 Zuschauern leitete ein Eigentor von Manuel Akanji (10.) die sechste Saisonniederlage ein, ehe Florian Wirtz (20.), Robert Andrich (28.), Jonathan Tah (53.) und Moussa Diaby (87.) für die Gäste trafen. Der Leverkusener Jeremie Frimpong (16.) hatte mit einem Eigentor das zwischenzeitliche 1:1 markiert. Steffen Tigges (90.) erzielte das zweite BVB-Tor. Leverkusen festigte Tabellenplatz drei und verkürzte den Rückstand zum BVB auf fünf Zähler.
Der FC Bayern München hat das Spitzenspiel gegen RB Leipzig gewonnen. Durch den 3:2 (2:1)-Erfolg über die Sachsen vergrößerte der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf Borussia Dortmund vorübergehend auf neun Punkte. Der Tabellenzweite erwartet am Sonntag den Dritten Bayer Leverkusen. Thomas Müller(12. Minute), Weltfußballer Robert Lewandowski (44.) und Josko Gvardiol (58.) mit einem Eigentor sorgten für die Bayern-Treffer. André Silva (27.) und Christopher Nkunku (53.) trafen für die Leipziger. Die 10.000 Zuschauer, die erstmals seit zwei Monaten wieder in der Allianz Arena dabei sein durften, sahen ein unterhaltsames Fußballspiel.
Den erhofften Befreiungsschlag im Spiel eins nach der Ära Max Eberl hat Borussia Mönchengladbach verpasst und steckt somit weiterhin in der Abstiegszone fest. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter zeigte sich beim Tabellennachbarn Arminia Bielefeld nach zuvor drei Pflichtspielniederlagen am Stück allerdings stark verbessert und musste sich nach guter Leistung mit einem 1:1 (1:1) zufrieden geben. Damit blieben die Ostwestfalen auch im sechsten Spiel nacheinander unbesiegt, konnten aber in der Tabelle nicht an den Gladbachern vorbeiziehen. Vor 10.000 erstmals wieder zugelassenen Zuschauern erzielten Janni Serra (19. Minute) den Treffer für Bielefeld, Alassane Plea (38.) traf in einer unterhaltsamen Partie für die Gäste.
Auch ohne den mit Corona infizierten Trainer Steffen Baumgart hat der 1. FC Köln seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und ist inzwischen ein ernsthafter Europacup-Kandidat. Die von Co-Trainer André Pawlak betreuten Kölner gewannen gegen den SC Freiburg mit 1:0 (1:0) und schoben sich bis auf einen Punkt an die fünftplatzierten Freiburger heran. Torschütze des Tages war vor den erlaubten 10.000 Zuschauern wieder einmal Anthony Modeste mit seinem 14. Saisontreffer (23.). Freiburgs Pechvogel war der ansonsten starke Nationalspieler Nico Schlotterbeck, der das Tor mit einem Fehler ermöglichte und dann beim vermeintlichen Ausgleich durch Roland Sallai im Abseits stand (49.).
Nach dem Verlust von Max Kruse hat der 1. FC Union Berlin vom FC Augsburg die Grenzen aufgezeigt bekommen. Die extrem zielstrebige Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl konnte sich mit dem 2:0 (1:0) etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Die lange viel zu zurückhaltenden Berliner kassierten hingegen gleich im ersten Spiel ohne ihren Angriffs-Feingeist Kruse einen Dämpfer im Rennen um einen internationalen Startplatz. Die Torschützen vor 7600 Zuschauern hießen Michael Gregoritsch (16. Minute) und André Hahn (59.).
Der FSV Mainz 05 hat den internationalen Ambitionen der TSG 1899 Hoffenheim einen weiteren Dämpfer versetzt. Mainz feierte am einen 2:0 (0:0)-Erfolg und blieben dabei zum vierten Mal in Serie zu Hause ohne Gegentor - das gab es in der Mainzer Bundesliga-Historie noch nie. Joker Jae-Sung Lee in der 79. Minute und Kapitän Moussa Niakhaté (83.) per Handelfmeter trafen am Samstag vor 6800 Zuschauern für die Hausherren, die sich mit 30 Punkten weiter aus der unteren Tabellenregion absetzten. Hoffenheim verpasste durch die vierte Pflichtspiel-Niederlage in Serie den möglichen Sprung auf einen Champions-League-Platz und ist mit 31 Zählern Achter.
Der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart hat seine Talfahrt fortgesetzt und wartet seit mittlerweile sechs Spielen auf einen Sieg. Zwar beendeten die Schwaben beim 2:3 (1:1) gegen Eintracht Frankfurt nach fünf Anläufen ohne eigenen Treffer ihre Torflaute, der ersehnte Befreiungsschlag des Vorletzten blieb aber aus. Die Hessen fuhren dagegen den ersten Sieg im neuen Kalenderjahr ein und bleiben als Neunter nahe Europapokal-Rängen. Im Stuttgarter Stadion egalisierten die VfB-Profis Waldemar Anton (42.) und Sasa Kalajdzic (70.) die Tore von Evan Ndicka (7.) und Ajdin Hrustic (47.), ehe der eingewechselte Hrustic noch einmal zuschlug (77.).
Hertha BSC Berlin VfL Bochum
nik
  • Fußball-Bundesliga
  • VfL Bochum
  • Hertha BSC
  • Hertha BSC Berlin
  • Bochum
  • Sonntag
  • Borussia Dortmund
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Leverkusen
  • BVB
  • Bayern
  • FC Bayern München
  • RB Leipzig
  • Leipzig
  • VfB Stuttgart
  • 1. FSV Mainz 05
  • TSG 1899 Hoffenheim

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
21. Oktober 2025,15:31
Gemeinsam Risiko spielen und Meister werden: Die Spieler des Mjällby AIF jubeln über den Treffer zum 2:0 gegen IFK Göteborg

Mjällby AIF Wie einem Dorfklub in Schweden eine Fußball-Sensation gelang

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

21. Oktober 2025,13:18
Vincent Kompany

Bundesliga Trainer Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

27. September 2025,19:43
Das Spiel in Heidenheim wird von einem medizinischen Notfall überschattet

Fußball-Bundesliga Medizinischer Notfall überschattet Heidenheimer Sieg

23. September 2025,16:38
Steffen Baumgart sieht die Rote Karte

Bundesliga DFB sperrt Union-Trainer Baumgart nach Mittelfinger-Geste

19. September 2025,22:34
Spieler des VfB Stuttgart

Bundesliga VfB Stuttgart feiert souveränen Sieg gegen St. Pauli

08. September 2025,15:31
Kasper Hjulmand

Fußball-Bundesliga Kasper Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

02. September 2025,15:07
Bundesliga: Victor Boniface

Ende des Transferfensters So absurd und dramatisch war der Deadline Day

01. September 2025,19:49
Victor Boniface

Fußball-Bundesliga Victor Boniface wechselt auf Leihbasis von Leverkusen nach Bremen

01. September 2025,17:26
Hielt bei Bayer Leverkusen nur zwei Bundesliga-Spieltage durch: Trainer Erik ten Hag

Bayer Leverkusen Diese Kandidaten werden als ten Hags Nachfolger gehandelt

01. September 2025,12:32
Erik ten Hag

Verein bestätigt Leverkusen trennt sich von Trainer Erik ten Hag

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Champions League: 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

21. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Champions League: BVB souverän gegen Kopenhagen – Klatsche für Bayer

21. Oktober 2025 | 19:03 Uhr

Boris Herrmann: "Ich hatte düstere Phasen an Bord"

21. Oktober 2025 | 17:21 Uhr

Champions League live: Wer überträgt den BVB und Bayer Leverkusen?

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

21. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Joggen mit Stirnlampe: Die besten Modelle für jede Wetterlage

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

21. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Nicht nur Lena Oberdorf: Die Crux mit dem Kreuzband bei Fußballerinnen: Angst wächst

21. Oktober 2025 | 07:38 Uhr

Jürgen Klopp als Trainer bei Liverpool? "Theoretisch ist es möglich"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden