Dass Jürgen Klopp als lebende Trainerlegende nach seiner erfolgreichen Zeit beim britischen FC Liverpool quasi freie Jobwahl hat, ist nichts Neues. Doch nicht nur im Männerfußball würde man sich über den charismatischen Schwarzwälder als Trainer freuen.
"Würde ich feiern" Alexandra Popp über Jürgen Klopp als Bundestrainer
Auch Stürmer-Ikone Alexandra Popp könnte sich den beliebten Fußballlehrer gut als ihren Coach vorstellen – als Trainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Ob es einen Wunschtrainer auf dem Markt gebe, der ihrer Ansicht nach gut zum Team passen würde, wird sie im Interview mit dem TV-Sender "Sky" gefragt. "Jürgen Klopp", antwortet Popp ohne zu zögern – allerdings nicht ohne ein Lachen. "Das würde ich feiern, muss ich sagen", so die 32-jährige Kapitänin.
Letztlich sei der Name allerdings unwichtig. Der neue Bundestrainer müsse "doof gesagt, einfach voll und ganz für diesen Posten blühen", sagt Popp weiter. Ob es am Ende ein Mann oder eine Frau werde, das sei ihr allerdings "völlig egal".
Wer trainiert die Frauen-Nationalmannschaft langfristig?
Derzeit betreut Horst Hrubesch die DFB-Auswahl. Sollte dem 72-Jährigen, der übergangsweise auf die langjährige Trainerin Martina Voss-Tecklenburg gefolgt war, die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris gelingen, würde er das Team auch in Frankreich leiten.
Darüber hinaus ist die Trainerfrage allerdings offen. Spätestens nach Olympia müsste so oder so eine langfristige Lösung gefunden werden. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer hatte bislang Nachfragen abgeblockt, man sei "auf alles vorbereitet", hieß es lediglich.
Die DFB-Elf spielt am Mittwoch (20.45 Uhr im ZDF) im "kleinen Finale" der Nations League in Heerenveen um Platz 3 gegen die Niederlande – und damit um das Ticket nach Paris.
Quelle: "Sky"; DPA