Aussichten: In dieser Saison soll beim 13. der vergangenen Spielzeit alles anders werden, man hat einen jungen Trainer, der Begeisterung vermitteln kann, und für rund zehn Millionen Euro neue Spieler geholt. Aber Moment: Vor Jahresfrist hieß der Trainer Thomas Doll, die hochkarätigen Neuzugänge Giovanni Federico, Robert Kovac, Mladen Petric und Jakub Blaszczykowski - das Ergebnis ist bekannt. Warum sich der BVB so eindeutig für die Fortführung des bisherigen Konzeptes mit einem jungen, relativ unerfahrenen Kumpeltyp als Trainer entschied, ist nicht einfach auszumachen, auch die Mannschaft wurde nicht einschneidend verändert, sondern nur ergänzt. Offenbar ist man trotz der schwachen Vorsaison von Team und Konzept überzeugt.
Die Verpflichtung von Tomas Hajnal kopiert ebenfalls den Zug des Vorjahres, als man ebenfalls von KSC Federico als Regisseur holte, und nun seinen damaligen Nachfolger für die gleiche Position verpflichtet. Dieser Logik folgend, wird wohl der Neu-Karlsruher Antonio da Silva ein BVB-Einkauf des Sommers 09 sein… Zu hoffen bleibt, dass der Ungar besser einschlägt als sein Vorgänger und die beiden Top-Torjäger Petric und Frei mit Vorlagen füttert. Das schlimmste Defizit lag beim BVB aber im Abwehrverhalten, das mitunter abenteuerlich war. Ob Kloppos Lieblingsschüler Subotic, der Ex-Bremer Owomoyela und der junge Brasilianer Santana da Abhilfe schaffen können? Zweifel bleiben. So ist der größte Hoffnungsträger des BVB der Nationalspieler und neue Kapitän Sebastian Kehl, der zur entscheidenden Stütze werden könnte, wenn er denn endlich mal eine Spielzeit ohne größere Verletzungen durchspielen kann.
Trainer: Jürgen Klopp. Bekannter als durch seine Trainertätigkeit bei seiner bisher einzigen Station Mainz 05 ist der 41-Jährige als Fernseh-Experte geworden. Beim BVB steht er nach der Zeit im heimischen Mainz, wo er aus der Spieler- gleich in die Trainerkarriere hinüberglitt, vor seiner ersten großen Bewährungsprobe auf nationaler Ebene.
Neuzugänge:
Neven Subotic (Mainz/3,5 Mio.), Patrick Owomoyela (Werder Bremen/2,5 Mio.), Felipe Santana (Figuirense(Brasilien)/2,1 Mio.), Tamas Hajnal (Karlsruhe/1,25 Mio.), Lukas Kruse (Paderborn/ablösefrei).
Die beste Elf:
Roman Weidenfeller (Deutschland/28), Antonio Rukavina (Serbien/24), Robert Kovac (Kroatien/34), Neven Subotic (USA/19), Dede (Brasilien/30), Sebastian Kehl (Deutschland/28), Tinga (Brasilien/30), Nuri Sahin (Türkei/19), Tamas Hajnal (Ungarn/27), Mladen Petric (Kroatien/27), Alexander Frei (Schweiz/29).
Tipp von stern.de:
Die Saison 08/09 wird für den BVB besser als die beiden vergangenen Jahre, für das internationale Geschäft fehlt es allerdings an Substanz. Platz 8.