Anzeige
Anzeige

Bundesliga

2. Bundesliga Kaiserslautern verliert an Boden

Dämpfer für den 1.FC Kaiserslautern: Die Pfälzer verlieren durch eine Niederlage bei Union Berlin an Boden zu den Aufstiegsplätzen. Dagegen verschafft sich der MSV Duisburg Luft im Abstiegskampf.

Der 1. FC Kaiserslautern hat den Abstand zu den direkten Aufstiegsplätzen in der 2. Fußball-Bundesliga nicht verkürzen können. Die Pfälzer kassierten zum Rückrundenauftakt am Freitagabend beim 0:2 (0:1) als Gast von Union Berlin ihre zweite Saisonniederlage und rangieren weiterhin vier Punkte hinter dem Tabellenzweiten Hertha BSC. Der FSV Frankfurt wurde seiner Favoritenrolle gegen den Vorletzten SV Sandhausen durch einen 3:1 (2:0)-Sieg gerecht und sprang zumindest vorübergehend auf Rang sechs. Abstiegskandidat MSV Duisburg schlug den VfR Aalen mit 1:0 (0:0).

Für Kaiserslautern war es die zweite Niederlage in Folge. Simon Terodde (43./66. Minute) war mit zwei Treffern der Mann des Abends. Kaiserslautern bleibt zwar mit 32 Punkten Dritter, doch Hertha BSC am Samstag und Braunschweig am Montag können den Vorsprung weiter ausbauen. Beide Teams enttäuschten vor dem in der ersten Hälfte vor 16.750 Zuschauern im ausverkauften Stadion "An der Alten Försterei". Nach dem Wechsel erhöhten die "Roten Teufel" zwar den Druck, konnten sich jedoch kaum Chancen erspielen. So reichten den "Eisernen" die beiden Terodde-Tore für den Sieg.

Duisburg macht sich Luft im Abstiegskampf

Dank Joker Kevin Wolze hat sich der MSV Duisburg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga weiter Luft verschafft. Der von der Insolvenz bedrohte Ruhrgebietsclub siegte mit 1:0 (0:0) bei Neuling VfR Aalen und holte damit seinen zweiten Erfolg in Serie. Auf dem schneebedeckten Rasen boten beide Mannschaften vor 4555 Zuschauern zum Rückrundenauftakt eine über weite Strecken ansprechende Partie. Eine Vorlage von Ranisav Jovanovic versenkte Wolze in der 84. Minute. Aalen verpasste es dadurch, den Abstand auf die Aufstiegsränge zu verkürzen.

Für Hans-Jürgen Boysen, dem neuen Trainer des Abstiegskandidaten aus Sandhausen, bedeutete das 1:3 in Frankfurt die erste Niederlage im vierten Spiel seit seiner Amtsübernahme. Ein Doppelschlag des FSV durch John Verhoek (2.) und Jutae Yun (13.) brachte die Gäste auf schwerem Geläuf frühzeitig auf die Verliererstraße. Boysens Truppe zeigte sich zu harmlos für Auswärtspunkte. David Ulm (64.) machte Sandhausen zwar noch mal kurz Hoffnung, dann aber traf Edmond Kapllani (83.) zum 3:1.

dho/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel