Nahostkonflikt Nach Pro-Palästina-Äußerungen: Mainzer Profi El Ghazi wirft Klub Lügen vor – Verein prüft rechtliche Schritte

Anwar El Ghazi im Trikot des FSV Mainz 05
Anwar El Ghazi im Trikot des FSV Mainz 05
© Revierfoto / Imago Images
Beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 zieht in Sachen Anwar El Ghazi weiterer Ärger auf. Nach einem pro-palästinensischen Post und angeblicher Klärung des Vorfalls zwischen Verein und Spieler legt der Profi jetzt nach.

Neuer Wirbel um Fußballprofi Anwar El Ghazi vom Bundesligisten FSV Mainz 05. Nachdem der Stürmer kürzlich wegen eines pro-palästinensischen Post suspendiert wurde und laut Verein nach mehreren klärenden Gesprächen am Montag begnadigt worden war, holt der 28-jährige nun bei Instagram erneut aus – und bezichtigt seinen Arbeitgeber indirekt der Lüge.

Anwar El Ghazi bezichtigt FSV Mainz 05 indirekt der Lüge

Er schrieb wörtlich: "Ich bereue nichts und habe keine Gewissenbisse wegen meiner Haltung. Ich distanziere mich nicht von dem, was ich gesagt habe und stehe heute, immer und bis zu meinem letzten Atemzug für Humanität und für die Unterdrückten."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mainz 05 hatte am Montag hingegen erklärt, El Ghazi habe sich in Gesprächen mit dem Vorstand  "von seinem Post auf seinem Instagram-Kanal distanziert" und bedaure "bedauere die Veröffentlichung des Beitrages und auch dessen negative Wirkung".

Das Vereinsstatement sei nicht mit ihm abgesprochen und "faktisch nicht korrekt", ließ der niederländisch-marokkanische Fußballer nun verlauten – ein Affront gegen die Klubführung.

Der Bundesligist reagierte mit einer Stellungnahme auf die Anschuldigungen. Man nehme dieses "mit Überraschung und Unverständnis zur Kenntnis", hieß es darin. "Der Verein wird den Sachverhalt juristisch prüfen und dann bewerten."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ausgangspunkt für den Konflikt war ein Post vom 15. Oktober, in dem El Ghazi unter anderem die Parole "Vom Fluss bis zu Meer: Palästina wird frei sein" geschrieben hatte. Mit der Forderung einer Ausbreitung Palästinas vom Jordan bis zum Mittelmeer wird Israel das Existenzrecht abgesprochen.

Ob Spieler und Verein wieder zueinander finden, ist offen. Für den Klub sei das "Bekenntnis seiner Angestellten zum Wertekanon" Voraussetzung für eine Zusammenarbeit. Dazu gehöre "eine besondere Verantwortung gegenüber dem Staat Israel und dem jüdischen Volk".j

Anwar El Ghazi ist Mainz 05 zufolge vorerst krangeschrieben und nimmt nicht am Trainingsbetrieb teil.

Quellen: Anwar El GhaziFSV Mainz 05 (1), FSV Mainz 05 (2), Nachrichtenagentur DPA

wue

PRODUKTE & TIPPS