Anzeige
Anzeige

Bundesliga

Wüste Fan-Beleidigungen Schiedsrichterin Steinhaus als "Hure" beleidigt: Nun schaltet sich der DFB ein

Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus als "Hure" beschimpft: Nun schaltet sich der DFB ein
Bibiana Steinhaus im Spiel Gladbach gegen Hertha BSC Berlin, rechts der Gladbacher Profi Lars Stindl
© Bongarts / Getty Images
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus wurde während einer Partie in der Fußball-Bundesliga von Fans wüst beschimpft. Der Mönchengladbacher Sportdirektor leistete bereits Abbitte. Der DFB-Kontrollausschuss zieht nun erste Konsequenzen.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes reagiert auf die Beleidigungen gegen Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. Wie der DFB am Montag bestätigte, werden nach den Vorkommnissen beim Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC (2:1) Ermittlungen eingeleitet. Die 39 Jahre alte Unparteiische war am Samstag von Borussia-Anhängern nach umstrittenen Entscheidungen wüst beschimpft worden.

Der Mönchengladbacher Sportdirektor Max Eberl hat beim einzigen weiblichen Bundesliga-Referee bereits Abbitte geleistet. "Wir müssen uns als Verein bei Bibiana Steinhaus entschuldigen, die für mich eine ausgezeichnete Schiedsrichterin ist", sagte er im ZDF-Sportstudio. 

Sportdirektor leistet Abbitte bei Bibiana Steinhaus

Was war geschehen beim Spiel zwischen der Elf vom Niederrhein und Hertha BSC? Zweimal wurde der Videobeweis zu Rate gezogen, einmal gegen, einmal, beim siegbringenden Elfmeter durch Thorgan Hazard zum 2:1, pro Mönchengladbach. Steinhaus wurde bei der Entscheidung für die Borussia von deren Anhängern wüst beschimpft ("Hure"), was durch die ZDF-Mikrofone bewiesen wurde.

Das ging deutlich unter die Gürtellinie der 39-Jährigen aus Langenhagen. Ergo entschuldigte sich Eberl bei ihr - und sagte deutlich: "Ich hoffe nicht, dass ich das Vorbild war, dass die Fans einen solchen Schwachsinn rufen."

Damit meinte Eberl seinen verbalen Ausrutscher ("Pisser") gegen Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann, für den er vom DFB-Sportgericht mit einer 5000-Euro-Strafe belegt worden war. Im Nachgang hierzu und zu den vielen Emotionen im Liga-Alltag bemerkte Eberl: "Wir sind einfach Menschen."

Beim ZDF hat Béla Réthy das Testspiel zwischen Deutschland und Brasilien kommentiert. Seine Art polarisiert, wie sich an Twitter-Kommentaren ablesen lässt
fs/tkr DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel