• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Bundesliga

  • Sport
  • Fußball
  • Fußball-Bundesliga
  • Thomas Müller spaltet die Fans: Wo steht er in ewigen Rangliste der Bayern-Legenden?

Zur Galerie Thomas Müller spaltet die Fans: Wo steht er in ewigen Rangliste der Bayern-Legenden?
13. Manuel Neuer - der spielende Welttorhüter  Dank seiner Schalker Ultra-Vergangenheit wird "Koan" Neuer im Herzen der Fans wohl niemals den Platz von Oliver Kahn einnehmen. Vom Niveau her ist er jedoch der größte Torhüter, den das an großen Torhütern nicht arme Deutschland jemals hervorgebracht hat. Seit 2011 steht er im Kasten des Klubs und prägte von dort nicht nur das moderne Torwartspiel sondern auch insgesamt die spielerisch superbe Jupp-Pep-Ära.
13. Manuel Neuer - der spielende Welttorhüter
Dank seiner Schalker Ultra-Vergangenheit wird "Koan" Neuer im Herzen der Fans wohl niemals den Platz von Oliver Kahn einnehmen. Vom Niveau her ist er jedoch der größte Torhüter, den das an großen Torhütern nicht arme Deutschland jemals hervorgebracht hat. Seit 2011 steht er im Kasten des Klubs und prägte von dort nicht nur das moderne Torwartspiel sondern auch insgesamt die spielerisch superbe Jupp-Pep-Ära.
© TF-Images / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

20. Platz: Uli Hoeneß - der Manager  Die Person Uli Hoeneß würde wohl an Position eins der wichtigsten Bayern-Akteure aller Zeiten stehen. Den Spieler Uli Hoeneß jedoch ereilte mit nur 27 Jahren 1979 auf Grund eines Knorpelschadens die Invalidität. Trotz all seiner Titel fristete der schnelle Flügelspieler neben Müller, Beckenbauer und Breitner sowie später Rummenigge eher ein Nischendasein.
19. Franz Roth - der Bulle  Franz Roth spielte zwischen 1966 und 1978 für den FC Bayern München und war der Mann für Grätschen und die wichtigen Tore. Gleich drei entscheidende Treffer schoss der Mittelfeldspieler in drei unterschiedlichen Landesmeister-Endspielen (heute Champions League genannt). Neben Katsche Schwarzenbeck war Roth der Mann fürs Grobe im Star-Team der Bayern der 70er Jahre.
18. Bixente Lizarazu - der französische Weltmeister  Jahre vor Lahm hatte der FC Bayern schon einmal den perfekten Außenverteidiger unter Vertrag. Bixente Lizarazu, fester Bestandteil des französischen Superteams zwischen 1998 und 2000, beackerte zwischen 1997 und 2004 die linke Seite wie der Terrier. Giftig im Zweikampf, taktisch top ausgebildet und schnell im Spiel nach vorne würde Bixente in fast jedem Superteam in fast jedem Jahrzehnt in der Startelf stehen.
17. Stefan Effenberg - der Führungsspieler   In einer Mannschaft mit Matthäus und Kahn trotzdem der absolute Chef zu sein, schafft wohl nur ein Stefan Effenberg – denn der lässt sich eben nichts gefallen. Roy Keane, David Beckham, Journalisten, Fans, egal wer sich dem Tiger in den Weg stellte, er nahm es mit allen auf. Selbst das große Abstiegsgespenst der schwächelnden Borussia aus Gladbach musste entnervt aufgeben, nachdem es von Effenberg höchstpersönlich des Feldes verwiesen wurde. Einzig: Für eine höhere Platzierung waren seine insgesamt knappen sechs Jahre bei den Bayern einfach zu kurz.
16. Sepp Maier - der Spaßvogel  Miasanrot.de schreibt über ihn: "Sein Torwartspiel machte ihn weltberühmt. Die Katze von Anzing, wie er in Anlehnung an seine frühere Turner-Ausbildung und seine grazilen Bewegungen genannt wurde, hatte ihre Stärken auf der Linie und im Stellungsspiel, aber auch in der Strafraumbeherrschung. Das Ziel von Maier war es, Bälle nicht nur einfach weg zu fausten, sondern sie zu fangen." Er ist mit 472 Spielen in der Bundesliga der Rekordspieler der Bayern.
15. Georg 'Katsche' Schwarzenbeck - der Wasserträger  Wie sagte einst Comedian Atze Schröder über den Ur-Münchener: “Früher, da gab es noch einen wie Katsche Schwarzenbeck. 460 Bundesligaspiele, kein Ballkontakt. Der dachte 20 Jahre lang, so ein Bein wächst nach". Knochenhart und unermüdlich stopfte Schwarzenbeck alle Löcher, die der offensive Feingeist Beckenbauer als Libero entblößte. Sein größer Moment: der Ausgleich 1974 im Landesmeisterpokalendspiel gegen Atletico Madrid (und der spätere Titel im Wiederholungsspiel dank des Remis).
14. Arjen Robben - der Musterprofi  Viele sehen Arjen Robben noch weiter vorne, doch dafür wurde der Holländer erst zu spät ein echter Bayer und Führungsspieler. 2010 verwandelte er als Flügelzange - zusammen mit Ribery - die eigentlich noch unreifen Bayern zum Titelkandidaten (Niederlage im Finale gegen Inter Mailand). Es waren keine einfachen Jahre im Schatten der Dortmunder Dominanz, die 2012 im verlorenen Finale Dahoam ihren negativen Höhepunkt fanden. Doch Robben, ganz ehrgeiziger und harter Arbeiter, stand wieder auf und krönte seine Rückkehr mit dem wichtigsten Tor seiner Karriere beim Champions League-Finale im Wembley-Stadion 2013. Danach war er im Klub wirklich angekommen, übernahm trotz großem Ego in den folgenden Jahren immer mehr Führungsverantwortung – und die Liebe der Fans wuchs und wuchs.
13. Manuel Neuer - der spielende Welttorhüter  Dank seiner Schalker Ultra-Vergangenheit wird "Koan" Neuer im Herzen der Fans wohl niemals den Platz von Oliver Kahn einnehmen. Vom Niveau her ist er jedoch der größte Torhüter, den das an großen Torhütern nicht arme Deutschland jemals hervorgebracht hat. Seit 2011 steht er im Kasten des Klubs und prägte von dort nicht nur das moderne Torwartspiel sondern auch insgesamt die spielerisch superbe Jupp-Pep-Ära.
12. Mehmet Scholl - der lustige Dribbler  Scholl entwickelte sich bei den Bayern vom arroganten, spitzzüngigen Talent zum Liebling aller Fußballfans in ganz Deutschland. Am Ende seiner Zeit 2007 läuft er selbst in Cottbus Ehrenrunde mit Standing Ovations. Dazwischen liegen 15 Jahre beim FC Bayern, unzählige Dribblings, 87 Tore und viele Verletzungen. Gerade diese Anfälligkeit und das fehlende Alpha-Gen verhindern, dass Scholl trotz der Anlagen einer der besten deutschen Spieler aller Zeiten wird. Sein größter Moment für die Ewigkeit war bereits 1996 im UEFA-Halbfinale in Barcelona, als er die Startruppe um Figo im eigenen Stadion auseinanderdribbelte.
11. Thomas Müller - der Unermüdliche  Die Argumente stehen bereits im Fließtext. Bei den Profis machte er bislang 304 Spiele und lieferte 108 Tore sowie 106 Assists ab. Seine Stellung als Ur-Bayer und Gesicht des Vereins stärken seinen Top-Platz unter den Legenden.
10. Paul Breitner - der Revoluzzer  Von 1970 bis 1974 war er als linker Verteidiger auf Weltniveau unterwegs und fungierte in der zweiten Bayern-Phase zwischen 1978-83 als Spielmacher im zentralen Mittelfeld. Breitner war ein Box-To-Box-Allrounder, der zu oft auf seine bärbeißige Revoluzzer-Art reduziert wird, denn als Führungsspieler und offensive Waffe setzte er Maßstäbe. Kein Wunder, dass der Aufschrei der Bayern-Fans nach seiner "Verbannung" von der Ehrentribüne durch Uli Hoeneß 2018 groß war.
9. Frank Ribery - der Heißsporn  Im Gegensatz zu Robben hatte man bei Ribery nie das Gefühl, er würde nicht zu 100 Prozent zum FC Bayern stehen. Uli Hoeneß sei Dank. Dieser betrachtete "Froonck" immer als Ziehsohn und verzieh ihm diverse (Fehl-)tritte auf und neben dem Platz. Der Grund: Ribery kam als Supertalent 2007 zu den Bayern, die in einer Phase des totalen Umbruchs steckten. Trotz desaströser Saisons wie unter Jürgen Klinsmann hielt Ribery dem Verein die Treue und zauberte Bossen wie Fans trotz titelloser Phasen immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht. 2013 belohnte sich der unermüdlich den linken Flügel beackernde Franzose mit dem Champions League-Titel und dem Triple. Zudem wurde Ribéry Europas Fußballer des Jahres vor Lionel Messi und Cristiano Ronaldo und Dritter bei der Wahl zum Weltfußballer.
8. Karl-Heinz Rummenigge - der Boss  Vor Arjen Robben hatte der FC Bayern schon einmal einen Alleinikov. Kalle "sex Knees" Rummenigge war pfeilschnell, dribbel- und abschlussstark. Im Gegensatz zu Robben war er dabei jedoch eher eine Mischung aus Mbappé und Ronaldo mit entsprechender egomanischer Arroganz. Das kleine Drama bei ihm - trotz 162 Toren in 310 Spielen – ist, dass er seine Hochphase als Führungsspieler in den 80ern mit Breitner als Breitnigge zusammen nie mit einem internationalen Vereinstitel veredeln konnte.
7. Klaus Augenthaler - Auge der Libero  Beckenbauer definierte diese Position, andere folgten ihm. Für die Kinder der 80er bleibt vor allem Klaus Augenthaler als der Inbegriff des freien Mannes in der Abwehr in Erinnerung. Hochgewachsen, zweikampfstark, schussgewaltig und mit viel Übersicht stand Auge jahrelang als Turm in jeder Schlacht. Ob nun gegen Real Madrid, AC Mailand oder Werder Bremen, Augenthaler war neben Rummenigge und Breitner der Fixpunkt für die Fans. Er hielt den Roten von 1976 bis 1991 und in sage und schreibe 546 Spielen die Knochen hin.  
6. Bastian Schweinsteiger - der Fußballgott  Sein Standing haben wir anlässlich des Abschiedsspiels 2018 bereits hier verewigt.
5. Lothar Matthäus - der Rekordnationalspieler  Bevor Loddar "noch nicht mal Greenkeeper" wurde, walzte er Gegenspieler und gegnerische Teams mit einer Dynamik platt, die man in dieser Form weder vorher noch nachher gesehen hatte. Leider profitierte der FC Bayern München nicht von seinem Leistungszenit, rollte Matthäus zwischen 1988 – 1992 bei Inter Mailand den Rasen auf links. Die zwei Phasen bei den Roten lassen sich dagegen wie folgt unterteilen: Bis 1988 war er der Kampfhund im Mittelfeld, bis 2000 war er der geniale Libero, der jedoch 1999 seine CL-Krönung tragisch verpasste und wegen seiner Genialität den Umbau auf die moderne Viererkette in Deutschland hemmte. Trotzdem: Die meisten Top-Listen führen bei den besten Mittelfeldspielern aller Zeiten weder Prilo noch Xavi auf der Eins, sondern genau einen. Loddar.
4. Oliver Kahn - der Titan  14 Jahre lang entnervte Oliver Kahn im Tor seine Gegenspieler, entschärfte Hundertprozentige en Masse und stand stellvertretend für den verbissenen "Weiter, Immer Weiter-Ehrgeiz", der alle Nicht-Bayern-Fans so provozierte. Bananen und Golfbälle flogen, doch Olli hielt alles und beeinflusste mehrere Generationen von Torhütern nach ihm. Neben den obligatorischen Meisterschaften ist es vor allem der Champions-League-Titel 2001, der neben Effenberg vor allem das Gesicht des mehrmaligen Welttorhüters ziert.   
3. Philipp Lahm - der Kapitän  Kein anderer Spieler des FC Bayern war über ein Jahrzehnt lang in jedem Spiel in jeder Saison der weltbeste Mann auf seiner Position. Lahm konnte links wie rechts und führte das Team mit Bastian Schweinsteiger zusammen aus dem Tief zum Triple. Anders als die Alpha-Tiere aus den 70ern, 80ern und 90ern interpretierte Lahm auf und abseits des Feldes seine Rolle sachlich und klar. Das bayrische Eigengewächs war zudem der intelligenteste Spieler, den Trainergott Pep Guardiola trotz Xavi, Iniesta, Messi, Puyol oder Busquets nach eigenen Aussagen je trainieren durfte.
2. Gerd Müller - der Bomber  Im Herzen vieler Fans steht der größte Torjäger auf der Eins der größten Bayern-Legenden. Gerade weil die Geschichte vom eher einfach gestrickten Müller so tragisch und von Fehlern gespickt ist wie das Leben aller Menschen, liebten sie ihn mehr als alle anderen, litten mit in Alkoholsucht und Demenz. Fußballerisch ist der Strafraum-Killer jedoch der beste Stoßstürmer aller Zeiten. Men lie, women lie, numbers don’t. In 453 Spielen für den FC Bayern netzte Müller 398 Mal ein.
Franz Beckenbauer war einer der ganz Großen im Fußball. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben
  • Bayern
  • Thomas Müller
  • Niko Kovac
  • FC Bayern München
  • VfB Stuttgart
31. August 2025,10:19
Robin Fellhauer vom FC Ausgburg liegt auf einer Trage und ist umringt von Sanitätern

Fußball-Bundesliga Horror-Zusammenprall im Topspiel: Boey entschuldigt sich bei Fellhauer

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
30. August 2025,21:00
Jubel beim VfB Stuttgart nach dem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach

Bundesliga Stuttgart siegt nach Woltemade-Wechsel – Frankfurt spitze

Mehr zum Thema

04. September 2025,20:20
Hendrik Wüst und Markus Söder Hand in Hand auf einer Bühne

Markus Söder und Hendrik Wüst Rivalen auf Schmusekurs

04. September 2025,18:34
Markus Söder (CSU)

CSU-Chef Söder kritisiert Reichinnek-Aussage im stern scharf: "Nichts verstanden"

03. September 2025,16:14
Das Logo der Bergwacht Bayern – anlässlich Unfall im Allgäu

Bayern Frau stürzt beim Wandern im Allgäu 200 Meter in den Tod

02. September 2025,22:49
Uli Hoeneß

Ehrenpräsident "Völlig bekloppt": Hoeneß schimpft über Transfermarkt

02. September 2025,14:50
Thomas Müller im Bayern-Training

Nanu? Mit Bart und FC-Bayern-Kluft: Thomas Müller trainiert in München mit

02. September 2025,07:51
"Mädchen mit Strohhut" von Friedrich von Amerling, Entscheidung über Raubkunst steht noch aus

Berühmte Gemälde Bayern gibt vier Nazi-Raubkunst-Werke zurück

31. August 2025,20:32
Der DFB-Pokal

DFB-Pokal Bayern im Pokal nach Köln, Top-Duell Frankfurt gegen BVB

31. August 2025,10:19
Robin Fellhauer vom FC Ausgburg liegt auf einer Trage und ist umringt von Sanitätern

Fußball-Bundesliga Horror-Zusammenprall im Topspiel: Boey entschuldigt sich bei Fellhauer

29. August 2025,08:38
Nick Woltemade

Analyse Die Premier League schnappt sich Woltemade. Und die Bayern können nur zuschauen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 10:30 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Portugal im Free-TV

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Tennis bei den US Open: Trump auf Tribüne: Historisches Finale Sinner kontra Alcaraz

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden