
14. Arjen Robben - der Musterprofi
Viele sehen Arjen Robben noch weiter vorne, doch dafür wurde der Holländer erst zu spät ein echter Bayer und Führungsspieler. 2010 verwandelte er als Flügelzange - zusammen mit Ribery - die eigentlich noch unreifen Bayern zum Titelkandidaten (Niederlage im Finale gegen Inter Mailand). Es waren keine einfachen Jahre im Schatten der Dortmunder Dominanz, die 2012 im verlorenen Finale Dahoam ihren negativen Höhepunkt fanden. Doch Robben, ganz ehrgeiziger und harter Arbeiter, stand wieder auf und krönte seine Rückkehr mit dem wichtigsten Tor seiner Karriere beim Champions League-Finale im Wembley-Stadion 2013. Danach war er im Klub wirklich angekommen, übernahm trotz großem Ego in den folgenden Jahren immer mehr Führungsverantwortung – und die Liebe der Fans wuchs und wuchs.
Viele sehen Arjen Robben noch weiter vorne, doch dafür wurde der Holländer erst zu spät ein echter Bayer und Führungsspieler. 2010 verwandelte er als Flügelzange - zusammen mit Ribery - die eigentlich noch unreifen Bayern zum Titelkandidaten (Niederlage im Finale gegen Inter Mailand). Es waren keine einfachen Jahre im Schatten der Dortmunder Dominanz, die 2012 im verlorenen Finale Dahoam ihren negativen Höhepunkt fanden. Doch Robben, ganz ehrgeiziger und harter Arbeiter, stand wieder auf und krönte seine Rückkehr mit dem wichtigsten Tor seiner Karriere beim Champions League-Finale im Wembley-Stadion 2013. Danach war er im Klub wirklich angekommen, übernahm trotz großem Ego in den folgenden Jahren immer mehr Führungsverantwortung – und die Liebe der Fans wuchs und wuchs.
© Johannes Simon/Bongarts / Getty Images